Wann bei Bäumen Baumschnitt / Schneiden vornehmen?
Ich habe einen wunderschönen Garten mit Altbaumbestand. Es handelt sich zwar nur um Zwetschgenbäume, aber sind sie schon ca. 80 Jahre alt und meiner Meinung nach Wert erhalten zu bleiben. Wir erwarben den Garten vor 8 Jahren. Die ersten paar Jahre trugen die Bäume jede Menge Früchte, aber seit ca. 3-4 Jahren wurde es immer weniger. Manche Äste tragen überhaupt keine Früchte mehr und wirken eher dürr.
Teilweise brechen sie auch ohne Sturm ab. Da sich unsere Gärtnereierfahrung, trotz der 8 Jahre Gartenbesitz, nur aufs Rasenmähen und Blumen pflanzen beschränkt wissen wir nicht genau woran es liegt. Sind die Bäume ganz einfach zu alt oder gehören sie nur ausgeschnitten?
Servus,
dass verschneiden der Bäume wird empfohlen den Winter bzw. die Frostperiode zu nutzen, da der Baum dann in einer ruhe fasse ist. Der mangelnde Ertrag lässt auf schrittweise Vergreisung der Äste schließen. Optimal Ernten erzielt man mit Jungholz, welches 3-8 Jahre alt ist.
Zum Ausslichtungsschnitt und Verjüngungsschnitt ist folgendes zu beachten. Der Baum sollte aus drei ausgeprägten kräftigen Leitästen bestehen die direkt vom Stamm möglichst rund herum weggehen. Es sollten also also geschaut werden, dass alle restlichen vom Stamm abgehenden Äste abgesägt werden, wobei darauf zu achten ist, dass möglichst junge Äste erhalten bleiben sollten. Es ist auch möglich, falls der Baum sehr groß ist die Leitäste um ein Drittel bis die Hälfte zu kürzen.
Als nächstes sollte man sich der Krone zu wenden und zuerst alle Ständer abschneiden. Dies sind Äste die senkrecht vom Leitast nach oben gewachsen sind. Weiterhin werden auch alle sehr steil nach unten zeigende Äste, die noch an den Leitästen gewachsen sind entfernt. Danach werden alle älteren insbesondere die morschen Äste abgesägt. Insgesamt sollte man je nach Größe des Baums und der Leitäste 5-10 kleinere Äste stehen zu lassen, wobei insbesondere Junge Äste stehen bleiben sollten.
Nach dem Schnitt ist ein Wundverschluss, besonders bei großen Eingriffen nötig. Als geeignet Mittel sind Baumwachs aber auch Präparate auf Kunststoffbasis geeignet. Diese werden mit einem Pinsel oder SPachte je nach Konsistenz aufgetragen. Wichtig ist, dass ie gesamte Wunde lückenlos bedeckt ist. Im nächsten Frühjahr neigen die Bäume meist, dazu an diesen Schnittstellen neue Triebe zu bilden. Diese müssen restlos entfernt werden.
gruß
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-41429.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3771mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17420mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4952mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4082mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer