Amazon Wunschliste
Bei dem grossen Online-Shop www.amazon.de gibt es ja die Moeglichkeit Artikel zu einer sogenannten "Wunschliste" hinzuzufügen. Doch was nutzt oder bewirkt diese Wunschliste denn eigentlich? Ist sie nur dazu da sich Artikel vorzumerken, sodass man sie spaeter einfacher beziehungsweise ueberhaupt wiederfindet? Oder gibt es noch andere Funktionen?
Amazon bietet den Service der "Wunschliste" an, bei dem Du aus dem amazon Angebot aussuchen kannst, was Du gerne hättest und eben diese Sachen in eine Wunschliste tust. So können Verwandte, Freunde etc. sehen, was Du Dir wünschst und es Dir schenken.
Einerseits ist der Wunschzettel auch ein Merkzettel, wie du richtig erkannt hast.
Diesen Merkzettel kannst du wahlweise der Öffentlichkeit zugänglich machen (Achtung, dein realer Name steht dabei!), oder ihn ausgewählten Freunden und Verwandten zukommen lassen (sie müssen sich mit ihrer Emailadresse verifizieren wenn ich das richtig in Erinnerung habe), damit diese dir dann zum Beispiel zum Geburtstag was Schönes aussuchen können. So ähnlich wie eine in einem bestimmten Geschäft ausgelegte Hochzeitsliste zum Beispiel. Oder du willst ihn eben nur als Merkzettel benutzen und machst ihn niemand anderem mehr zugänglich.
In erster Linie soll das wohl ein Wunschzettel sein, sprich man gibt den Link zu seinem Wunschzettel an Freunde und Verwandte weiter und hofft, dass man so das richtige zu Weihnachten oder zum Geburtstag bekommt.
Bei mir und einigen Freunden von mir hat diese Methode aber leider zu einer Reihe doppelter Geschenke geführt, den nicht jeder der auf den Wunschzettel schaut bestellt bei amazon (wo es ja dann vermerkt werden würde). Oft läuft das ja so, dass man sich den Wunschzettel anschaut, beim einkaufen ein Buch oder eine CD vom Wunschzettel sieht, sich daran erinnert, dass XY sich das ja wünscht und dann kauft man es eben dort.
Die Amazon Wunschliste kann man für 2 Sachen nehmen. Erst mal kann man sie für sich erstellen um Preise im Blick zu haben. Man erkennt auf so einer Liste Preisschwankungen und kann eher reagieren. Zudem verliert man Artikel auch nicht aus den Augen. Du kannst aber auch die Wunschliste so machen, dass Freunde und Bekannte sie finden können und dir dann etwas kaufen können. Dazu hast du dann auch einen Link.
Ich nutze den amazon Wunschzettel als Merkliste. Ich packe dort eigentlich regelmäßig irgendwelche Sachen drauf, die ich vorhabe in nächster Zeit zu kaufen. Ich schaue mich dann zwar noch auf anderen Seiten nach besseren Angeboten um, und wenn mir nichts besser gefällt, dann bestelle ich es halt über amazon.
Ich nutze diese Wunschliste eigentlich recht häufig um Sachen drauf zu packen oder wieder zu löschen. Ich habe sie aber nicht öffentlich für Freunde und Bekannte gemacht, sondern nur für mich als Merkhilfe eingerichtet.
Ich nutze die Wunschliste auf amazon. Es ist einfach so, dass ich einen schnelleren Blick auf meine Wünsche werfen kann oder einfach auch nur mal etwas witziges finde. Ich finde diese Option gar nicht so schlecht, denn so hat man innerhalb ein paar Sekunden eine Wunschliste und kann beispielsweise die Wunschliste zu Weihnachten zu seinen Freunden weitergeben. Ein anderen Nutzen hat sie, glaube ich, nicht. Was soll man auch mit einer Wunschliste anfangen? Der Name sagt ja schon alles aus.
Man kann den Wunschzettel, den es zum Beispiel bei Amazon gibt, natürlich wirklich als Wunschzettel benutzen, der auch von anderen Leuten eingesehen werden kann. Diese Personen können die darauf gespeicherten Dinge dann ansehen und gegebenenfalls Geschenke auswählen, die ganz sicher den Geschmack desjenigen treffen, der die Wunschliste erstellt hat.
Auf der anderen Seite kann man die Wunschliste aber auch einfach als persönlichen Merkzettel benutzen. So handhabe ich selbst es auch. Meine Amazon-Wunschliste ist so eingestellt, dass nur ich darauf Zugriff habe. Ich habe den Wunschzettel auch grob unterteilt, so dass ich zum Beispiel separat nach Büchern oder nach Kamera-Zubehör schauen kann. Als Merkzettel finde ich den Wunschzettel sehr praktisch.
Ich nutze den Wunschzettel bei Amazon immer dafür, um mir Dinge zu merken, die ich haben möchte. Oftmals fallen mir beim Stöbern nämlich tolle Sachen auf, die ich haben, aber nicht sofort bestellen möchte. Damit ich diese Sachen dann beim nächsten Mal ganz einfach wieder finde und nicht erst suchen muss, kommen sie eben auf den Wunschzettel. So besteht die Gefahr auch nicht, dass ich diese Sachen vergesse.
Bei mir kommt es immer wieder vor, dass mir beim Stöbern auf Amazon Sachen auffallen, die ich gerne hätte. Habe ich aber Geburtstag oder Weihnachten steht an, fällt mir auf einmal gar nichts ein, was ich gerne hätte. Von daher sammle ich die Sachen, die mir gefallen immer gerne auf dem Wunschzettel. So sehen auch meine Freunde und Verwandte immer gleich, was ich gerne hätte und können sich davon eben auch aussuchen, was sie mir schenken.
Wenn ich tolle Ideen für Geschenke für meine Freunde oder Eltern finde, dann kommen sie auch oft auf den Wunschzettel. So kann ich das ganze Jahr über Ideen sammeln, so dass ich einiges zur Auswahl habe, wenn eben ein Geburtstag oder ähnliches ansteht. So muss ich auch nicht erst kurzfristig nach einem geeigneten Geschenk suchen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-38187.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17450mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4985mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4114mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer