Reste von Wachsmalstifte an Kleidung, wie entfernen?
Ich arbeite in einem Kindergarten und habe dummerweise vor kurzem ein gutes T-Shirt zum Arbeiten angezogen, da ich gleich nach der Arbeit noch ausgehen wollte. Natürlich haben wir ausgerechnet an diesem Tag mit den Kids gemalt und ein kleiner Kerl hat sich mit Wachsmalstiften auf meinem Ärmel verewigt. Ich habe das Shirt zuhause gleich in die Maschine geworfen und gewaschen, leider sind die Wachsmalfarben nicht raus,gegangen.
Gibt es irgendein anderes Mittel, mit dem ich die Farbe wieder herausbekomme? Es ist eines meiner Lieblingsshirts, an dem ich sehr hänge. Ich würde es ungerne wegschmeißen nur wegen ein paar Farbstrichen.
Ich würde es mit einem Bügeleisen versuchen. Dazu Küchenrolle auf den Fleck und unter den Fleck legen und dann drüber bügeln. Erst mal vorsichtig mit einer niedrigen Temperatur und lieber länger, aber vorsichtig bügeln. So bekommst du zumindest das Wachs der Wachsmalstifte aus dem T-Shirt.
Wenn du das Wachs der Wachsmalstifte entfernt hast, könnte der Schaden eventuell schon ganz behoben sein. Falls noch Farbreste zu sehen sind, kannst du die einfach mal gut mit einem Fleckenreiniger einreiben und das T-Shirt noch mal waschen. Das schlimmste dürfte aber weg sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-36773.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17321mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4856mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3944mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 12960mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?