Wirtschaft: Was ist an Adam Smith noch dran?
Ich lese gerade sein großes Werk „Wohlstand der Nationen“ und darin kommen Dinge vor wie Schuldenspirale usw. Das erinnert mich dann irgendwie an die Hypothekenkrise in den USA, die auch teilweise darauf zurückzuführen ist.
Ich kann mir dann kaum vorstellen, dass Wissen, dass aus dem 18. Jahrhundert stammt immer noch nicht umgesetzt wird und so muss ich mir fast denken, inwiefern das Wissen noch anwendbar ist, hat es dann noch einen Sinn sich mit dem Urvater der Ökonomie zu beschäftigen oder wenn man es weiter spinnt, mit den Theorien von Keynes?
Meiner Ansicht nach sind dessen Lehren heutzutage schon total veraltet. Man kann sie sich sicher nochmal durchlesen, um gewisse Bezüge bei modernen Autoren zu verstehen aber ansonsten taugen sie wohl eher nur noch zur Belustigung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-36642.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3705mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Auto selber lackieren 17389mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4920mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4043mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer