Flieder und Sommerflieder - Ableger selbst ziehen?
Wir haben einen riesigen Fliederstrauch, der auch wunderschön blüht. Da wir unseren gesamten Garten umgestalten möchten wir noch an mindestens einer weiteren Stelle Flieder pflanzen.
Die Fliederpflanzen sind ja nicht so wirklich günstig, deshalb dachten wir an Ableger. Wie geht das? Kann man das als unerfahrener Gärtner überhaupt selbst machen?
Unsere Nachbarin hat weißen Flieder, wir selbst fliederfarbenen (also helles lila). Ich habe mal gehört, dass es auch Mischungen gibt, so dass an einem Strauch 2 Farben blühen. Die Frage ist: Stimmt das, oder ist es nur ein Ammenmärchen?
Doch sowas geht. Da wurde dann nur von der zweiten Farbe ein Steckling zu der ersten aufgepfropft. Allerdings ist das bei Flieder nicht gerade leicht. Genauso, wie das ziehen neuer Pflanzen aus Stecklingen. Da ist es besser ihr nehmt Wurzelausleger oder Ableger, die direkt unten neben der Hauptpflanze wachsen. Diese ausgraben und an der neuen Stelle einpflanzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-35910.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17313mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4846mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 3937mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 12950mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?