Wieviel Rabatt für ein Ausstellungsstück (Laufband)?
Wir sind gerade am überlegen, ob wir uns für das Training daheim nicht ein Laufband zulegen möchten (prinzipiell laufe ich sehr gerne, allerdings nicht draußen - daher wäre ein Laufband doch ganz sinnvoll). Da diese Geräte als Neuanschaffung allerdings recht teuer sind, würden wir in Erwägung ziehen, ein Ausstellungsstück zu kaufen.
Hat jemand von euch Erfahrung damit, wie viel Preisnachlass in der Regel auf Ausstellungsstücke vergeben wird? Ich habe davon leider keinen blassen Schimmer und kann aktuell nicht einschätzen, ob die Angebote, die wir noch einholen müssen, angemessen sind oder nicht.
Ich finde das kann man gar nicht vergleichen. Denn dabei kommt es ja auch darauf an, wie lange das Gerät als Ausstellungsstück ausgestellt war. Denn diese Dauer würde sich ja auch auf den Rabatt auswirken. Ein teures Gerät würde sich keiner anschaffen wollen, das eventuelle Mängel hat, wo Menschen drauf herum geklettert sind und das gefühlte Millionen Menschen angefasst haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-34592.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17406mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Fahrrad im Internet kaufen? 4936mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Ralph20 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Fahrrad im Internet kaufen?
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer 4057mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Snake · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Computer & Internet
- Questler.de - Ein Top-Paidmailer
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13043mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?