Olympisches Feuer 2008 brennt! Die Spiele sind eröffnet!

vom 08.08.2008, 19:25 Uhr

Also ich habe mir gerade die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2008 in Peking angeguckt und ich fande es fantastisch. Damit sind die Olympischen Spiele 2008 in Peking eröffnet. Hier mal eine Zusammenfassung der Eröffnungsfeier:

14.05: Mehrer hundert Trommler eröffnen das riesen Spektakel und bilden aus Lichteffekten auf ihren Trommeln einen Countdown. Die Masse tobt. Dann beginnt schon ein klasse Feuerwerk wo die Chinesen zeigen, dass sie es draufhaben mit Feuerwerk. 5 Minuten später: Die Nationalhymne wird gespielt und das ganze Stadion steht. Davor wurde die chinesische Fahne von Soldaten hereingetragen. Dannach sind viele spektakulre Shows passiert, zum Beispiel waren da noch die Marienottenspieler, die die Zuschauer in die chinesische Opern Welt verzauberten. Insgesamt war viel Farbe im Spiele, viele verschiedene Frauen in verschiedenen Farben.

Kurz nach 15.00 Uhr war es dann soweit, die Athleten marschierten in das sogenannte 'Vogelnest', es herrscht ausgelassene Stimmung im Olympiastadion von Peking! Viele Länder kannte ich noch garnicht, es ging schlag auf schlag.

Nach fast 4 Stunden war es dann soweit, die deutsche Nation trat ins Vogelnest ein und wurde lautstark gefeiert. Vorallem unser Basketball-Ass Dirk Nowitzki, der zugleich auch Fahnenträger von Deutschland war, wurde von den Fans gefeiert. Da wir einer der letzten Nationen waren, waren 20 Minuten später alle drin. Das Highlight war natürlich als die chinesische Nation eintraf. Dann gab es ein paar Reden, von einer chinesischen Olympiasiegern und so weiter.

Dann das Finale 15 Minuten dannach, kam der große Moment, die Fackel kam ins 'Vogelnest'. Über 8 Station lief die Fackel durch das ganze Olympiastadion. Die 8 und letzte Station war Turner Li Ning, der plötzlich nach oben gezoggen wird auch das innere Dach des Stadions. Er fing an drum herum zu laufen und hinter ihm wurde die Bilder gezeit, wo die Olympische Flamme überall herging und durchgelaufen wurde. Nach 4-5 Minuten hat er die Runde geschafft und wartet vor einer großen Fackel, es war eine spektakulere Show! Dann ist es soweit Li Ning entzündet eine Schnur und kurzdarauf gibt es einen Knall und Feuereffekt. Das Olympische Feuer 2008 brennt und die Spiele sind eröffnet!

Fazit: Ich fande die Show super. Viel abwechslung und sehr interessant gestaltet, vor allem kam viel Geschichte ins Spiel und dies hat mir sehr gefallen, Highlight war natürlich als Li Ning über das Stadion lief und hinter ihm klase Bilder liefen. Ich hoffe, dass die Spiele genauso ein Erfolg werden wie die Eröffnungsfeier und respekt an die ganze Helfer und an die Organisation.

» xXxnikerxXx » Beiträge: 117 » Talkpoints: -0,26 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich fand die Show auch super. Viele bunte Lichter, sehr viel Feuerwerk und natürlich als Abschluss, als Li Ning nach oben gezogen wird und so tut, als würde er an der Seitenwand des Stadions entlanglaufen. Es sah wirklich so aus, als würde er an der Wand laufen. Hinter ihm wurden dann die Stationen des Fakellaufs gezeigt und am Ende der Runde entzündet er das riesige Olympische Feuer. War echt fantastisch.

Aber trotz der ganzen schönen und bunten Lichter und Effekte, darf man nicht vergessen, dass China die Menschenrechte nicht würdigt. Ich fand es aber gut, dass niemand während dem Einlaufen der Nationen demonstriert hat (es wurde ja auch verboten (wenn man es doch macht: -> Disqualifikation)). Natürlich muss man darüber sprechen, dass das was China macht nicht in Ordnung ist, aber meiner Meinung nach nicht während den Olympischen Spielen, sondern nachher, weil es sonst den Sportlern gegenüber unfair wäre, weil sie sich die ganze Zeit auf dieses große Event vorbereitet haben. Trotz der ganzen Demonstrationen und Proteste, die ich ja auch verstehe, freue ich mich trotzdem auf gelungene, faire und dopingfreie Olympische Spiele.

» Giftnudel » Beiträge: 56 » Talkpoints: 2,62 »


Ich habe mir die Eröffnungsfeier aus Protest gegen die umstrittene Umwelt-, Wirtschafts-, Innen- und Außenpolitik der Chinesische Regierung nicht angeschaut. Es war von Anfang an klar, dass China sich mit und bei dieser Eröffnungsfeier lediglich profilieren und sein weltweites Ansehen aupolieren wollte. Das Benutzen eines riesigen Feuerwerkes und einer sicherlich einzigartigen Show (die übrigens alles andere als förderlich für die sowieso schon extrem belastete Umwelt waren, unter der die Sportler zu leiden haben) mit Weltstars wie Lang Lang können für mich nicht über die vielen anderen Probleme, die hauptsächlich auf die Regierung zurückzuführen sind, nicht hinwegtäuschen.

Die Bilder, die ich in den Nachrichten gesehen habe, haben mir zudem kein weltoffenes China gezeigt, was ich sehr positiv empfunden hätte.

Im Gegensatz zu der Eröffnugsfeier werde ich die Wettbewerbe mit großem Interesse verfolgen, da man Sport und Politik doch streng voneinander trennen sollte.

» Charlie Brown » Beiträge: 707 » Talkpoints: 7,44 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Genau und weil man diese zwei Bereiche strikt voneinander trennen sollte, habe ich mir auch die Eröffnungsfeier angesehen. Es mag sein, dass China sich mit dieser wirklich bombastischen und grandiosen Zeremonie profilieren wollte, aber man darf nie vergessen, dass diese Eröffnungsfeier nicht zu Ehren des Landes, in dem die Spiele ausgetragen werden, stattfindet, sondern zu Ehren der Sportler und des Olympischen Geistes. So sind doch die Sportler mehr als stolz an den Spielen teilnehmen zu dürfen und wollen diesen Stolz und das Zusammengehörigkeits- und Nationalgefühl auch zeigen, beispielsweise durch ihre teilweise wirklich wunderschönen Uniformen. Die Fahnenträger, die herausragende Sportler des entsprechenden Landes sind, sind voller Stolz die Fahne tragen zu dürfen und somit ihr Land repräsentieren zu können. Warum also sollte ich diese Eröffnungsfeier dann nicht schauen? Warum sollte ihr Stolz niemand anschauen?

Ich finde es gerechtfertigt, wenn man Gründe hat und die Eröffnungsfeier nicht angeschaut hat. Genauso gerechtfertigt ist und überhaupt nicht verwerflich ist es meiner Meinung nach aber auch die Spiele, als sportliches Ereignis, komplett von der Politik zu trennen und somit auch die Eröffnungsfeier zu genießen. Allerdings finde ich es wichtig, dass man sich im Vorhinein mit dieser Problematik auseinandersetzt und für sich selbst entscheidet wie man es handhaben möchte.

Dennoch möchte ich besonders betonen, dass ich absolut gegen die Politik Chinas gerichtet bin und es absolut verwerflich finde wie China sich hinsichtlich der Menschenrechte verhält.

Benutzeravatar

» Sternhaufen » Beiträge: 217 » Talkpoints: 0,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^