Franz Beckenbauer Cup

vom 06.08.2008, 00:07 Uhr

Heute wurde zum zweiten mal der Franz Beckenbauer Cup in der Allianz Arena in Mücnhen ausgetragen. Der FC Bayern München unterlag dem italiensiche Team Inter Mailand vor heimischer Kulisse leider mit 0:1. Inter ist damit der zweite Verein, der den Franz Beckenbauer Cup gewinnen konnte. Im Vorjahr hatte sich der FC Barcelona ebenfalls mit 1:0 durchsetzen können. Nun zum heutigen Spiel. Das entscheidende Tor für Inter Mailand schoss der Neuzugang Mancini in der 55.Spielminute.

Die Premiere für Jürgen Klinsmann als Bayerntrainer in der Allianz Arena ging also schieß, während sich Inters' neuer Trainer Jose Mourinho über den ersten Minititel freuen kann. Leider überzeugte keines der beiden Team wirklich, was wohl daran liegt, dass auf beiden Seiten haufenweise Topspieler fehlten. Bei Bayern konnten Luca Toni, Franck Ribery, Willy Sagnol und Tim Borowski nicht spielen, hinzu kam noch, dass martin Demichelis früh angeschlagen ausgewechselt werden musste. Bei den Italienern fehlte unter anderem der schwedische Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic.

Hoffen wir, dass es im nächsten Spiel für die Münchner besser läuft, denn dann wirds ernst, dann heißt es 1.Runde des DFB-Pokals gegen Rot-Weiß-Essen! :wink:

Benutzeravatar

» grillzange_91 » Beiträge: 370 » Talkpoints: 11,36 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Hallo, habe das Spiel gesehen und muss sagen, dass das Spiel des FC Bayern München dringend besser werden muss, sonst kann Essen schon einmal für die 2. Runde planen. Auch Inter Mailand war nicht wirklich zwingend, hat dennoch das einzige Tor der Partie erzielt.

Es fehlen die Topspieler, wie ein Franck Ribéry oder ein Luca Toni, denn ohne diese Schlüsselspieler läuft es nicht wirklich rund beim FC Bayern. Da helfen auch die zusätzlichen Trainer und die Buddhas nichts im neuen Trainingslager. Das weiß auch Jürgen Klinsmann.

Ich glaube aber, dass Bayern auch dieses Jahr wieder die Schale holen dürfte. Sollte man die ersten zwei Runden des DFB Pokals überstehen, dann auch diesen. Bei der Champions League sehe ich ganz eindeutig Schwarz. Dafür ist die Qualität des Kaders nicht hoch genug. Denke spätestens im Viertelfinale ist Schluss.

Liebe Grüße, Kevin

» Highliger » Beiträge: 96 » Talkpoints: 49,11 »


Ich würde das Spiel jetzt auch nicht so überbewerten. Ich finde, dass man phasenweise gute Ansätze gesehen hat, die aber bei dem entscheidenden Pass schiefgingen.

Man muss ja sagen, dass die Mannschaft so fast noch nie zusammengespielt hat und mehr als die Hälfte der Spieler hat erst vor kurzer Zeit mit dem Training begonnen. Die Zeit, auch wenn sie nciht lang ist, bis zum DFB Pokal wird noch gut genutzt werden, Ich denke mal das Klinsmann den entscheidenen Pass noch intensiv trainieren wird um die Feinabstimmung hinzubekommen. Wenn das gelingt, dürfte es gegen Essen eigentlich kein Problem sein, weiterzukommen.

Aber ich finde, dass man auch gute Sachen in dem Spiel gesehen hat. Ich finde,dass Rensing zum Beispiel einen sehr guten Eindruck gemacht hat. Wenn er in den Bundesligaspielen genauso auftritt, dürfte es eigentlich keine Torwartprobleme für Bayern geben. Des Weiteren hat mich Kroos trotz seines Alters wieder mal überzeugt, er kann durchaus eine Alternative für den zurzeit noch gesperrten Ribery sein. Des Weiteren ist er der geborene Spielmacher, wie es Ansätze in dem Spiel schon gezeigt haben.

Des Weiteren haben mich die EM Spieler Jansen, Lahm und Altintop auch überzeugt. Ich denke mal, dass zumindest die letzten beiden, an ihre gute Form bei der EM anknüpfen werden können. Durchaus wird auch Jansen seine Form wiederfinden, die er zwischenzeitlich verloren hatte. Überaus erfreut war ich auch von der Vorstellung des van Buytens. Er ist zwar der nominell drittstärkste Innenverteidiger, dennoch hat er gezeigt, dass er bei Verletzungen und Formtiefs eine mehr als Akzeptable Vertretung darstellt.

Also Freunde nicht jede Niederlage negativ sehn :wink:

» mirkochef » Beiträge: 81 » Talkpoints: 47,65 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^