DFB Party auf der Berliner Fanmeile - Ein Nachruf

vom 31.07.2008, 00:17 Uhr

Der DFB- Sportdirekor Matthias Sammer hat die Feier der deutschen Fußballnationalmannschaft am Brandenburger Tor nach ihrem verlorenen Endspiel kritisiert. Er meinte beim 51. internationalen Trainerkongress in WIesbaden es sei "nicht richtig, dass Spieler in ein EM-Finale gehen, das Endspiel verlieren, und sich dann auf der Berliner Fanmeile feiern lassen, als hätten sie das Spiel gewonnen." Beim Gedanke auf mögliche Folgen dieser Aktion beschwerte er sich, dass er dann ein "Problem" habe "so etwas einem U19-Nationalspieler zu erklären und vor einem Finale den letzten Siegerinstinkt rauszukitzeln.“

Kommentar: Ich persönlich verstehe nicht die Problematik Sammers. Ich denke, dass der DFB die Feier nicht verantstaltet hätte, wenn sie schon vorher gewusst hätten, dass nur 100 Leute die Nationalmannschaft begrüßen. Ganz im Gegenteil, man wusste, dass das Land stolz auf seine Jungs ist und deshalb halte ich diese Feier nicht für verwerflich.

Die Problematik mit den Jugendnationalspielern ist eine andere Sache. Ich finde, dass beim heutigen Profifußball nicht mehr das Vertreten seines Landes in der Nationalmannschaft im Vordergrund steht. Es ist wie eh und je das liebe Geld. Das ist in meinen Augen ein viel größeres Übel für junge Spieler als die psychologische Gefährdung der Fußballspieler, wenn sie trotz des verlorenen Finals mit ihren Fans feiern.

Was haltet ihr von den Sorgen des DFB_ Sportdirektors Matthias Sammer? Hat er Recht, besteht eine Gefährdung der jungen Spieler? Sollte die Nationalmannschaft und der DFB in Zukunft auf Feiern verzichten, wenn eine Endrunde nicht gewonnen wurde?

» Highliger » Beiträge: 96 » Talkpoints: 49,11 »



Ich denke auch, dass junge Spieler gefährdet sind, aber nicht durch solche Feiern. Es ist das Geld, was das Problem ist. Beispielsweise bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, beide noch unter 25 Jahren und verdienen schon mehrere Millionen pro Jahr. Das Geld ist mittlerweile auch im Fussball die ienzige bestimmende Größe, was man an den ganzen Wechseltheatern immer sieht.

Was Herr Sammer mit dieser Kritik bezweckt weiß ich nicht, denn ich finde es doch nur gut, wenn das ganze Land stolz auf sein Fussballteam ist und auch einen Vizeeuropameistertitel zu schätzen weiß.

Benutzeravatar

» grillzange_91 » Beiträge: 370 » Talkpoints: 11,36 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^