Bezahlen bei Verzehr von Lebensmittel im Supermarkt
Der Thread Geöffnete Ware muß gekauft werden hat mich auf folgende Frage gebracht:
Wer Kinder kennt das, man kauft ein, Kind möchte etwas zu essen haben. Also nimmt man eine Packung öffnet diese, gibt dem Kind etwas und bezahlt an der Kasse logischerweise die Packung. Nun gibt es in vielen Märkten auch unverpackte Lebensmittel, die man selbst je nach Bedarf abpackt: Brötchen, loses Obst und Gemüse, aber auch lose Gewürzgurken. Für mich ist es selbstverständlich, dass solche Produkte vor dem ersten Bissen abwiege. Bei Lebensmitteln, die nach Anzahl bezahlt werden, sage ich das an der Kasse.
Nun hatte ich im Supermarkt neulich folgende Beobachtung, die mir im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlug. An den Fässern der Gurken in Lake stand ein älteres Ehepaar und aß genüsslich einige recht große Gurken, bevor es dann einige wenige Gurken verpackte und auch abwog und mit dem entsprechenden Label versah. Ich selbst fand das recht unverschämt (es ging ja weit über die einzelne Weintraube, die man mal verkostet hinaus) und bin mir nicht mal sicher, ob solch ein Verhalten im Zweifelsfall auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Auch da würden mich Antworten interessieren.
Aber: Wie findet Ihr solch Verhalten? Wie haltet Ihr es überhaupt mit dem Bezahlen von unverpackten Lebensmitteln, die im Supermarkt verzehrt werden?
Wenn ich als Kind im Laden gequengelt habe, dass ich hungrig bin, hab ich auch nie was gekriegt, bevor meine Mutter alles bezahlt hat. Das hab ich auch noch nie irgendwo gesehen (vielleicht achte ich aber auch nur nicht so drauf). Ich würde meinen Kindern jedenfalls auch nichts geben solange es nicht bezahlt ist. Ich kann doch nicht einfach fremdes Eigentum aufessen, auch wenn ich im Nachinein dafür bezahlen will? Ein Supermarkt ist doch kein Restaurant!
Deswegen find ich das Verhalten des beschriebenen Ehepaares auch ganz schön daneben. Wenn man mal ne einzelne Weintraube probiert find ich das nicht so wild, obwohl ich selbst das auch noch nie gemacht hab und auch nicht vorhabe. Ich hätte einfach ein total dummes Gefühl dabei. Ist das dann der berühmt-berüchtigte "Mundraub" oder fällt sowas einfach unter Diebstahl, kennt sich da jemand aus?
Hallo zusammen,
das ganze was du geschildert hast nennt man Mundraub und das ist auch strafbar.
Ich hatte aber auch schon mal sowas entdeckt. Ich lief durch den Supermarkt und kam dann auch bei der Obst- und Gemüsetheke vorbei. Vor mir eine Dame die ihrem Kind dann die Himbeeren gab und das Kind ass diese auch genüsslich. Eine Verkäuferin kam dann vorbei und sagte der Dame das es nicht in Ordnung sei, denn die müssen ja an der Kasse erst gewogen werden. Die Dame wurde darauf dann unfreundlich und sagte nur, da oben auf dem Schild steht doch 500 Gramm kosten 2,99 Euro. Die Dame hat dann kein Gedanke daran verschwendet, dass ja die Himbeeren lose sind und somit nicht jede Schale 500 Gramm wiegt und somit abgewogen wird. In der zwischenzeit hatte das Kind dann schon die halbe Schale leer. Ich will nicht wissen ob die Schale dann vor der Kasse noch ins Regal geworfen wurde, weil das Kind auch noch die restlichen Himbeeren gegessen hat.
Ich persönlich esse etwas, was gewogen wird nicht. Natürlich habe ich auch schon mal eine Traube vorher probiert, aber ich denke da wird mir keiner etwas wollen.
Was ich auch noch unmöglich finde und auch immer wieder mal gesehen habe. Die kleinen Flaschen Wasser werden im Discounter ja grundsätzlich nur im sechser Pack verkauft, steht ja auch extra so dran. Da steht man dann an der Kasse und die Leute haben nur eine Flasche in der Hand. Wenn diese nicht offen ist wurde sie dem Kunden abgenommen mit dem Hinweis das sie diese nur im sechser Pack verkaufen. Die meisten holen sich dann auch den Rest nicht. Aber einmal hab ich auch mitbekommen das die Flasche geöffnet wurde. Der Herr weigerte sich dann die restlichen fünf Flaschen zu holen um zu bezahlen. Die Kassiererin hat dann aber gesagt, wenn er diese nicht holt und bezahlt würde sie die Polizei holen, weil er ja geklaut hat. Mit lauten maulen ist der Herr dann doch noch ans Regal und hat sich die anderen Flaschen geholt.
Ich frag mich warum manche wirklich alles aufreisen müssen und sich schon in den Mund stecken müssen, gerade bei größeren Gebinden, wo sie durch einfaches lesen feststellen würden, dass es diese Ware eben nur im Gebinde gibt. Klar, die Kinder nörgeln, aber sowas darf ich dann eben wirklich nur aufreisen, wenn ich notfalls auch das nötige Kleingeld einstecken habe, sollte an der Kasse dann die Karte mal nicht funktionieren und ich könnte sonst nicht bezahlen.
Liebe Grüße von der
Laufmasche
Hallöchen,
ich finde solch ein Verhalten unter aller Sau! Würde ich dies sehen, wäre ich direkt zu diesem älteren Ehepaar gegangen und hätte sie mal auf die Konsequenzen aufmerksam gemacht, denn man kann nicht einfach essen und dies auch noch "kostenlos" und an der Kasse nur die wenigen Gürkchen die man für zuhause noch benötigt bezahlen. Ich finde solch ein Verhalten nicht in Ordnung!
Ich bringe meinem Kind selbst bei, das man die Ware zuerst bezahlen muss und danach auspacken kann.
Das Verhalten dieses Ehepaares ist im warsten Sinne des Wortes "Ladendiebstahl". Denn es gibt viele Artikel, z.B. Nektarinen, Orangen, Äpfel usw. an loses Obst, das gewogen werden muss und dies kann man einfach nicht verspeisen, wenn es noch nicht gewogen und bezahlt wurde!
Hatte mal so einen Fall an der Kasse, da hat eine Frau eine ihrer Bananen ihrem Kind zum Essen gegeben und die Bananen waren noch nicht einmal gewogen. Sie kam mit der Ausrede : Ihr Kind habe Hunger gehabt und sie konnte ihr Kind nicht mehr "still" bringen und so musste die Banane herhalten! Sie könne ja auch nichts für ihr Kind meinte sie.
Letzendlich lies sie sich dann auf den Kompromiss ein, das ich 2 Bananen dafür abwiege, denn ich wusste ja nicht wie groß die Banane war. Sah nur noch die Bananenschale in den Mülleimer fliegen und somit erkannte ich, das das Kind, welches ohne Banane in den Laden kam, eine von uns gegessen hatte!
Ich habe das auch schon öfter beobachtet, besonders nervt es mich, wenn bei einem Bund Möhrchen einfach eine abgebrochen wird, denn an der Kasse muß ich das Bund bezahlen und dann fehlt da eine, oder jemand hat einfach sein Bund in die Tüte gepackt und welche von einem anderen Bund dazu, bzw welche, die sich aus einem Bund gelöst hatten, das fand dich dann auch ganz schon dreist.
Oder Erdbeeren, die als Schale zu einem bestimmten Preis angeboten werden und die dann einfach noch etwas aufgefüllt werden. Wenn die Kontrollwage zu wenig Inhalt anzeigt, dann ist es ja okay, wenn man auf z.B. 500 Gramm auffüllt aber gleich deutlich darüber finde ich auch frech. Ein Mal habe ich mich selber falsch verhalten, ich hatte das welke und harte beim Porree abgeschnitten und wußte nicht, dass ich das mit wiegen muß. Aber das war Unwissenheit.
Ich konnte und kann die Leute, die sich nicht die 10 Minuten beherrschen können bis sie aus dem Supermarkt raus sind und bezahlt haben noch nie verstehen. Egal ob es nun Kinder oder Erwachsene sind ich sehe es immer wieder, dass dann schon mal eine Milchschnitte im Laden gegessen wird oder ein Eis oder auch ein Getränk geöffnet und getrunken wird.
Sowas gab es bei mir auch nie als ich klein war denn sowas gehört doch auch zur Erziehung, dass man einmal warten kann, bis man das was man haben will auch ordnungsgemäß gekauft hat. Und ich wusste das als Kind und habe deshalb auch nie Stress gemacht im Supermarkt, weil es mir eben völlig fremd war, da schon etwas zu essen, ehe es bezahlt ist.
Ich sehe auch immer wieder die Menschen, die sich genüsslich am Obststand bedienen und da könnte ich auch jedes Mal ausflippen. Auch wenn sie denken, dass es ja nur eine Weintraube, Kirsche, Erdbeere etc. ist, wenn das am Tag 200 Leute machen dann sind das schon mehrere Kilo Obst und das fällt dann richtig ins Gewicht. Und gerade wenn es ältere Menschen sind, kann ich sowas nicht verstehen, die müssten doch eigentlich genug Verstand haben, um sowas zu unterlassen.
Ich selbst ärgere mich auch, wenn ich Weintrauben kaufe und da dann schon mehrere Stellen sind, wo einzelne Trauben abgepflückt wurden. Sowas würde ich nie machen, weil ich von mir behaupte, dass ich es nicht nötig habe, Obst zu klauen. Auf dem Markt ist das anders, da wird oft sogar angeboten, dass man eine Erdbeere kosten kann und dann kann man das ja auch guten Gewissens machen.
Hallöchen,
ich selbst arbeite seit 3 Jahren neben der Schule in einem Supermarkt an der Kasse und bekomme auch des Öfteren mal aufgerissene Packungen oder angefangene Getränke, die halt im Laden schon geöffnet wurden.
Ich selbst bin so erzogen worden, dass man mit dem Aufmachen der Verpackungen wartet, bis man mit dem Einkauf fertig ist beziehungsweise bis der Einkauf bezahlt ist. Ich habe früher nie schon etwas im Laden zum essen oder trinken bekommen. Jedoch stört es mich nicht, wenn mir jemand die aufgerissene Packung hinlegt, solange es Ware ist, die einen Festpreis hat. Bei einigen Obst und Gemüsesorten ist das bei uns echt heikel, wenn da vorher schon jemand was isst, da bei uns das Obst und Gemüse direkt an der Kasse gewogen wird.
Glücklicherweise ist dies auch noch nie vorgekommen. Aber wenn jetzt zum Beispiel eine Mutter am Fleischstand für ihr Kind eine Wiener kauft und die Wiener dem Kind gleich gibt, aber das Waageetikett vom Auswiegen behält und mir gibt, finde ich das okay. Genauso ist es bei Getränken. Es kommt des Öfteren mal vor, dass jemand im Laden schon etwas aus einer Flasche trinkt, da er einfach total Durst hatte. Wenn derjenige mir dann die angefangen Flasche beim Bezahlen hinstellt, finde ich das völlig okay. Jeder kennt es doch, dass man manchmal wirklich so doll Durst hat, dass man einfach nicht warten kann.
Ich selbst würde meinen Kindern (wenn ich mal welche habe) nie schon im Laden etwas zu essen geben, aber solange es Dinge sind, die nicht erst an der Kasse gewogen werden, finde ich es okay, wenn es andere Leute machen.
Was das ältere Ehepaar angeht, muss ich sagen, dass ich das eine absolute Frechheit finde. Auch ich probiere mal eine Weintraube, um zu gucken, ob sie sauer oder süß sind, aber sich da den bauch vollschlagen und dann nur eine geringe Menge kaufen ist eine absolute Frechheit. Sowas geht gar nicht.
Liebe Grüße
Hallöchen,
Also ich muss gestehen, als ich klein war gabs diese Würstchen wo nur so eine Folie drüber war - die haben wir aufgemacht und jedes Kind hat ein Würstchen auf die Hand bekommen - an der Kasse wurde dann ganz normal bezahlt. Aber das haben dort viele gemacht und man hat auch voher gefragt , ob man das darf. Aber mit Würstchen aus dem Glas hätten wir das natürlich nicht gemacht.
Das ist auch schon ein paar Jahre her, haben das nur im Alter bis 7-8 Jahren gemacht oder so, dann wars uns selber peinlich, obwohls erlaubt war.
Ebenso finde ich es schon eine Frechheit, dass sich wer auch immer hinstellt und Gurken genüßlich aus dem Glas ist, soweit ich weiß ist das bei uns nicht erlaubt und würde auch nicht geduldet werden.
Doch und mich würde das auch stören,wenn das nämlich einer macht, machens viele Nach und man stelle sich das mal vor, wenn jeder so in den Regalen steht und genüßlich frühstückt. Um Gottes Willen, wo bleibt da die Erziehung.
Liebe Grüße
winny
Wenn es einen stört: Viele Läden geben auch eine Fangprämie für jeden angezeigten Dieb - da kann man als aufmerksamer Kunde dem soetwas auffällt ja mal schnell "umsonst" einkaufen.
Denn es ist nichts anderes als Diebstahl was diejenigen die zum Verzehr im Geschäft neigen machen. Kann auch problemlos mit einem Hausverbot geahndet werden.
Interessante Meinungen
Ich denke, wenn nochmal so etwas vorkommt, werde ich eine der Verkäuferinnen dazu holen, um darauf aufmerksam zu machen. Aber in dem Moment war ich von so viel Dreistheit einfach nur platt. Schon allein, weil so etwas für mich nicht in Frage kommt.
Ich selbst gehöre auch zu den Menschen, die mal eine einzelne Weintraube kosten. Mein Kind hatte ich schon mit gut 1 1/2 so weit, dass beim Einkaufen nichts mehr aufgemacht wird, davor war es mal ein halbes Brötchen. Aber ich habe immer von selbst an der Kasse auf das fehlende Brötchen hingewiesen. Das war mir einfach wichtig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25627.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17446mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 13085mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4459mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus