Aufwärmen vor dem Sport
Man sollte sich immer vor dem Sport aufwärmen, wiel man dann auch mehr Kraft hat und nicht so schnell Muskelkater bekommt.
Außerdem könnte man aber auch Zerrungen bekommen und das kann böse enden. Meist reicht es 400 Meter zu laufen. Beim Schwimmen ist es allerdings genau anders. Man ist viel schneller, wenn man ohne aufwärmen und duschen ins Wasser springt. Denn dann wird einem kalt und man strengt sich mehr an und wird dadurch schneller.
Ich habe noch gehört, dass man sich am besten erst nach dem Sport dehnen soll, anstatt schon vorher. Denn durch das dehnen nach dem vorherigen Warmmachen werden die Muskeln, wie es das Wort ja schon sagt, gedehnt. Dadurch kann man jedoch auch gleichzeitig schneller umkicken oder sich Bänderdehnungen holen, was natürlich auch kein lustiger Spaß ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25482-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auto selber lackieren 17320mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Hägar · Letzter Beitrag von Nachbars Lumpi
Forum: Auto & Motorrad
- Auto selber lackieren
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter? 12959mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: wölfchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Das Prämenstruelle Syndrom - wer leidet darunter?
- Notebook von Plus 4191mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus