In welcher Höhe einen Pfandbons spenden?
Dass es Pfandautomaten gibt, die auch eine Spendenfunktion haben ist hier im Forum schon angesprochen worden. Bei uns gibt es Pfandautomaten, die eine Spendenfunktion haben und Pfandautomaten, die eine Box neben dem Automaten hängen haben, wo man die Pfandbons als Spende hinein werfen kann.
Neulich habe ich ein Gespräch zwischen zwei Frauen erlebt. Die eine meinte, dass sie noch zwei Flaschen extra in den Automaten geben muss, weil sie diese paar Cent dann spenden will. Vorher hat sie mehrere Kästen und einige einzelne Flaschen hinein gegeben. Die andere Frau meinte, dass sie nur höhere Pfandbons spendet. Ich selber muss zugeben, dass ich einmal einen 25 Cent Bon gespendet habe, weil die Kasse voll war und ich nicht warten wollte.
In welcher Höhe habt ihr schon einen Pfandbon gespendet? Kommt es bei euch auf die Höhe an oder gebt ihr auch kleine und große Beträge als Spende? Oder seht ihr das überhaupt nicht ein?
Ich habe noch nie solche Pfandrücknahmeautomaten gesehen und hier zum ersten mal von solchen gelesen. Wenn es diese Automaten in einem Supermarkt, in dem ich Einkaufen gehe, geben würde, würde ich dennoch nichts spenden, denn ich spende nur direkt an Projekte die ich persönlich für unterstützenswert halte und wo ich auch weiß, dass so viel wie möglich von meinem Geld da ankommt, wo es ankommen soll.
Ich sehe es eigentlich ehrlich gesagt gar nicht ein, denn an dem einzigen Pfandautomaten, an dem man hier sein Pfand spenden kann, steht nicht einmal, wofür man es dann letzten Endes spendet. Und wenn ich nicht weiß, wohin meine Spendengelder konkret fließen, dann bin ich nicht dazu bereit, zu spenden.
Ansonsten könnte ich mir schon durchaus vorstellen, meinen Pfand für ein Projekt oder eine Einrichtung zu spenden, deren Arbeit ich unterstützenswert finde. Dann aber würde ich sicherlich nur kleinere Pfandbon spenden, bis vielleicht fünf Euro oder so. Das müsste ich aber individuell entscheiden. Bei mehr würde ich mir dann aber doch wahrscheinlich lieber den Pfand auszahlen lassen und dafür dann einkaufen gehen. Schlie0lich will der eigene tägliche Bedarf ja auch gesichert sein!
Neulich aber hätte ich beinahe aus Verzweiflung meinen Pfand in Höhe von etwa vier Euro gespendet. Ich wollte meinen Pfandbon drucken lassen, aber der Knopf ließ sich nicht richtig betätigen und ich habe mehrmals feste gedrückt und wollte gerade aufgeben und den Spendeknopf ausprobieren, als plötzlich doch nach einem Drücken das grüne Lämpchen leuchtete.
Ich habe noch nie einen Pfandautomaten gesehen, bei dem man das Pfand spenden kann. Nun stehen schon in verschiedenen Geschäften die Spendendosen an der Kasse und nun fangen die Supermärkte noch mit dem Spenden der Pfandbons an. Immer wieder fällt den Menschen etwas anderes ein.
Vor allem interessiert mich mal, wofür die Spendenaktion mit den Pfandbons sein soll? Es kann doch nicht einfach ein Knopf für Spenden sein und niemand weiß wofür. Ich spende grundsätzlich nur Geld für Projekte, wo ich weiß, dass das Geld benötigt wird und auch ankommt.
Bei uns gibt es solche Automaten in jedem Markt. Gespendet habe ich aber noch keinen Pfand, und zwar aus mehreren Gründen. Zunächst steht grundsätzlich nie da, wofür und an welche Einrichtung gespendet wird. Ich möchte nichts Böses unterstellen, aber woher soll man wissen, ob sich der Supermarkt den Pfand nicht selbst einsteckt? Ich möchte immerhin noch selbst entscheiden, wenn ich spende. Zum anderen sind wir finanziell manchmal selbst auf den Pfand angewiesen, sodass nicht mal der Gedanke infrage kommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-246212.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2308mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
