iTunes Geschenkkarte - beliebt aber unnütz?

vom 22.10.2014, 20:34 Uhr

Ich habe neulich von einem Nachhilfeschüler zum Geburtstag einen Gutschein für Thalia bekommen. Das fand ich sehr nett, allerdings kaufe ich in der Regel keine Unterhaltungsliteratur und auf Fachbücher bekomme ich immer einen Rabatt von der Universität, wenn ich sie über ein anderes Fachgeschäft erwerbe. Deswegen dachte ich mir, ich verkaufe den Gutschein einfach bei Ebay oder tausche ihn beispielsweise gegen einen Amazon Gutschein ein.

Ich habe den Gutschein dann bei Ebay eingestellt und es kamen auch direkt viele Anfragen von Leuten, die mir den Gutschein für 1-2 Euro weniger abkaufen wollten. Das fand ich akzeptabel. Neben diesen Leuten haben sich aber an die 10-15 Leute bei mir gemeldet, die den Gutschein gegen einen iTunes Gutschein tauschen wollten.

So richtig verstanden habe ich das nicht. Warum haben denn jetzt so viele Menschen iTunes Gutscheine, mit denen sie nichts anfangen können? Werden die jetzt gerne verschenkt? Man findet sie schließlich auch in jedem Supermarkt und in jeder Drogerie? Aber offenbar können die Leute auch nicht so richtig was damit anfangen, wenn sie angestrengt versuchen die Dinger im Internet wieder einzutauschen. Habt ihr selbst auch schon mal einen iTunes Gutschein im Internet eingetauscht? Ist das kein besonders praktisches Geschenk?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich sehe diesen auch immer, aber ich würde mir nichts bei ITunes kaufen, weil wenn ich etwas kaufe, dann nur über Amazon.de. Ich werde nicht mit anderen Anbietern beginnen und auch vielleicht zum Schluss verschiedene Formate oder nicht kompatible Files am Tablet oder am PC haben wollen. Diese Karte möchte ich auch nicht als Geschenk bekommen.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^