Was tun, wenn sich Schuhe nach Kauf als unbequem erweisen?

vom 13.10.2014, 18:40 Uhr

Ich habe mir vor kurzem ein Paar Schuhe gekauft. Ich habe sie im Geschäft anprobiert und bin auch damit herumgelaufen, wobei ich die Schuhe unheimlich bequem fand. Sie haben wie angegossen gepasst und ich fand das Tragegefühl wirklich sehr angenehm.

Als ich die Schuhe nun jedoch zum ersten Mal getragen habe, habe ich leider feststellen müssen, dass die Schuhe doch nicht so bequem sind. Die Innensohle ist richtig hart und scheuert an meiner Fußsohle, wobei ich jedoch auch keine Einlagen verwenden kann, da die Schuhe mir eben perfekt passen. Mit Sohle sind sie mir leider einfach zu klein. Außerdem kommt dazu, dass die Schuhe mich auch an den Seiten drücken und dass die Schnürsenkel eben auch dauernd aufgehen, auch wenn man einen Doppelknoten macht.

Was soll man tun, wenn sich Schuhe nach dem Kauf doch auf einmal als unbequem erweisen? Kann man die Schuhe dann zurück ins Geschäft bringen oder hat man einfach Pech gehabt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Du willst gebrauchte Schuhe umtauschen, weil sie nicht richtig bequem sind? Wer soll denn deine gebrauchten Schuhe als neu kaufen? Das finde ich schon eine Zumutung, mit dem Wunsch die Schuhe zurückbringen zu wollen ins Geschäft zu gehen. Hast du mal darüber nachgedacht, ein Stretsch-Spray zu kaufen? Wenn sie dir mir Einlegesohle zu eng sind, könntest du mal mit dem Schuster sprechen, ob er sie weiten kann, wenn es Leder ist. Hast du die Schuhe morgens gekauft, wenn die Füße noch nicht geschwollen sind?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ich habe es bei fast jeden Schuhen, dass irgendwo etwas drückt oder scheuert. Meine Füße sind irgendwie sehr kompliziert, sodass ein hundertprozentig passender Schuh wahrscheinlich gar nicht existiert. Ich klebe immer Pflaster auf die entsprechenden Stellen und laufe die Schuhe einige Wochen ein. Danach sitzen sie auch perfekt und haben sich meinen Füßen angepasst. Ich hätte aber auch kein Problem damit, die in den Laden zurückzubringen. Das Ekel-Argument kann ich da gar nicht verstehen. Viele Leute kaufen auch bei Ebay gebrauchte Schuhe, solange sie noch gut erhalten sind.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Du hattest die Gelegenheit diese Schuhe zu testen und ja manchmal reicht der kurze Spaziergang durch den Laden nicht aus um die Schuhe auf alle Eventualitäten zu testen. Das ist dann leider einfach Pech. Das hatten wir alle schon mal und werden es alle wieder haben. Es gibt einfach selten die perfekten Schuhe. Wenn man diese möchte muss man sie sich leider maß schneidern lassen. Ich glaube da gibt es keine andere Wahl.

Zurück bringen würde ich die Schuhe jedenfalls niemals in den Laden. Wenn sie nicht kaputt sind, dann wäre das schon ziemlich dreist, nur weil sie unbequem sind. Da kann der Laden ja auch nichts für. Man hätte die Schuhe ja nicht kaufen müssen. Wenn alle Leute unbequeme Schuhe zurück bringen würden, dann wäre so ein Laden ja recht schnell pleite. Sie können die getragenen Schule mit leicht dreckigen Sohlen ja schlecht weiter verkaufen.

Wenn mir das passiert und Schuhe nicht vernünftig passen, dann behalte ich sie entweder trotzdem und überlege, ob die Schuhe sich vielleicht noch einlaufen lassen, oder ich verkaufe sie weiter. Das kann man zum Beispiel bei eBay, Kleiderkreisel oder auf dem Flohmarkt machen. Sicher man bekommt niemals das volle Geld wieder, aber es ist noch immer besser als die Schuhe dann weg zu schmeißen.

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe mal Schuhe besessen, deren Schnürsenkel so glatt waren, dass sie immer aufgegangen sind, egal wie fest ich sie geschnürt habe. Ich habe dann irgendwann zu Haarspray gegriffen und die Schnürsenkel damit eingesprüht. Dieser kleine Trick hat sehr gut geholfen und die Schnürsenkel sind nicht mehr aufgegangen solange genug Spray drauf war.

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, ich finde es schon eine Zumutung, gebrauchte Schuhe wieder umzutauschen nur weil sie unbequem sind. Defekte Schuhe kann man noch umtauschen das ist keine Frage. Meine Schwester hatte sich mal Winterstiefel gekauft, die schon nach einer Woche kaputt gegangen sind. Dort ging der Umtausch ohne Probleme, weil das eben ein Qualitätsmangel ist. Aber ich glaube nicht, dass man unbequeme Schuhe, die noch vollkommen intakt sind, ohne weiteres umtauschen kann.

Ich würde an deiner Stelle die Schuhe entweder wegwerfen, verschenken, versuchen sie bei ebay gebraucht zu verkaufen oder eben zum Schuster gehen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^