Cashback-Produkte gesondert zahlen?
Manchmal bieten Hersteller diverser Produkte an, den Kaufpreis zu erstatten. Es wird dazu der Kassenbon eingesendet und man soll wohl seine Kontodaten angeben, um die Rückerstattung überwiesen zu bekommen. Zugegeben, an solchen Cashback-Aktionen habe ich noch nie teilgenommen, obwohl ich durchaus Produkte kaufe, deren Hersteller es so anbieten.
Zum Einen bin ich da auch etwas nachlässig und faul, zum Anderen würde es mich aber stören, wenn man auf dem Kassenzettel erkennen kann, was noch käuflich erworben wurde. Jedoch kaufe ich auch manchmal Dinge, auf die es Garantie gibt und zu der man dann auch den Kassenzettel vorlegen muss, wenn es nicht angemessen funktioniert.
Ich habe mir daher überlegt, dass es bei so etwas Sinn machen würde, wenn man diese Rückerstattungs-Produkte einfach gesondert zahlt und daher auch nur den einzelnen Kassenzettel vorlegen müsste. Ich bin zwar ziemlich sicher, dass ich es dennoch verbasele, aber so wäre dennoch ein wenig Anonymität gewahrt.
Nehmt Ihr an diesen Rückerstattungsaktionen teil und wenn ja, wie handhabt Ihr es mit Euren Produkten? Lasst Ihr diese Cashback-Produkte gesondert abkassieren und schickt ausschließlich diesen Kassenbon ein oder schwärzt Ihr beispielsweise die anderen Einkäufe? Sendet Ihr eine Kopie des Kassenbons ein oder wie geht Ihr vor?
Im Prinzip kann man mit so einen Kassenzettel wahrscheinlich wenig anfangen und die Leute hinter oder vor einem sehen ja auch, was man einkauft. An solchen Aktionen nehmen ich teil, auch mit Apps, aber schwärze meine anderen Einkäufe nicht und nehme auch keinen gesonderten Kassenzettel. Das mache ich einfach so. Ich meine ich habe auch eine Paybackkarte und da sieht man ja auch was ich kaufe.
Zum einen habe ich auch eine Paybackkarte, sodass sie sowieso sehen können, was ich alles kaufe, zum anderen ist es mir reichlich egal, ob sie nun wissen, was ich noch gekauft habe. Bei meiner letzten Aktion habe ich aber auch einen gesonderten Einkauf mit allen Cashback-Aktionen gemacht, sodass es für mich ersichtlicher war. Mein normaler Einkauf hatte nämlich mehr als 50 Artikel, sodass ich mir vorstellen konnte, dass sie es nicht finden werden.
Beim nächsten Einkauf habe ich es übrigens zusammen bezahlt. Bisher habe ich ihn aber nicht hochgeladen. Das mit der Anonymität ist ja auch so eine Sache. Bei solchen Aktionen gibt es du schon eine Menge von privaten Angelegenheiten ein, sodass es nun nicht mehr so schlimm ist, wenn sie die anderen Artikel auch wissen. Aber wenn es dich stört, kannst du es ja selbst so machen. Dagegen sagt ja keiner was.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245321.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2434mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
