Produkte im Ausland nur kaufen, da billiger als bei uns?

vom 04.10.2014, 14:39 Uhr

Wenn ich im Urlaub bin und durch die Geschäfte gehe, fällt es mir öfters auf, dass einige Produkte dort günstiger sind, als bei uns in Deutschland. Bei uns in Deutschland kaufe ich genau diese Produkte dann oftmals gar nicht, weil sie mir einfach zu teuer sind. Im Urlaub bekomme ich dann jedoch immer den Drang, mir die Sachen zu kaufen, wenn ich sehe, dass sie so viel günstiger sind, als bei uns. Dass sie dennoch überdurchschnittlich teuer sind, kann ich in dem Moment dann gar nicht so richtig registrieren, weshalb ich dann doch oftmals zuschlagen muss.

Ich habe mir im Urlaub schon öfters ganz spontan sehr teure Kosmetik gekauft, die in Deutschland jedoch noch wesentlich teurer wäre. Da ich dadurch ja so viel sparen würde, konnte ich nicht widerstehen und musste mir etwas kaufen. Immerhin hat mir meine innere Stimme gesagt, dass ich dadurch ein riesiges Schnäppchen machen würde. Allerdings habe ich dann erst wieder in Deutschland gemerkt, dass ich mir normalerweise auch keine Produkte zum Normalpreis zu diesem "Schnäppchenpreis" kaufen würde.

Immer dann, wenn ich im Urlaub etwas entdecke, was wesentlich billiger ist, als bei uns, bekomme ich das Gefühl, richtig viel zu sparen und ich kaufe mir daher auch Sachen, die ich mir normalerweise nicht kaufen würde, die ich mir dann aber kaufe, weil ich doch einiges gespart habe. Irgendwie habe ich dann auch immer Angst, ich würde es bereuen, wenn ich mir das nicht kaufen würde, weshalb ich das dann doch mache.

Kauft ihr euch manche Produkte im Ausland auch nur einzig und allein deshalb, weil sie billiger sind, als in Deutschland? Oder lasst ihr euch von solchen vermeintlichen Schnäppchen nicht beeindrucken?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kann das von mir so nicht bestätigen. Sicher schaue ich im Ausland auch mal nach Produkten, die es dort vielleicht günstiger gibt, aber ich überlege vor einem Kauf dann schon, ob es wirklich so ein Schnäppchen ist und ob ich es mir zu dem Preis daheim kaufen würde. Ich bin aber allgemein sehr sparsam und überlege gerade bei teureren Dingen länger, ob ich sie wirklich benötige. So ist es dann auch im Urlaub und auch wenn ich dann allgemein schon eher bereit bin, etwas zu kaufen, würde ich nichts kaufen, worüber ich mich hinterher ärgern könnte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Also es gibt durchaus Produkte die ich im Ausland kaufe weil Sie dort günstiger sind, da spare ich auch gern mal darauf hin. Diese Produkte brauche ich bzw. will ich aber schon vorher und halte im Urlaub speziell danach Ausschau. Das heißt ich würde diese Sachen auch zum Normalpreis kaufen, freue mich aber wenn ich Sie im Ausland billiger bekomme und somit ein Schnäppchen mache.

Dieses Phänomen etwas im Urlaub zu kaufen weil es günstiger ist als bei uns obwohl man es nicht braucht, habe ich bis jetzt nur ein einziges Mal bei mir selbst entdeckt. Und zwar war das dieses Frühjahr in Amerika. Dort habe ich mir zwei MAC Lippenstifte gekauft weil Sie wirklich wesentlich günstiger waren als bei uns. Zuhause habe ich mich aber dann darüber geärgert weil Sie mir eigentlich trotzdem noch zu teuer waren. Also zu teuer für einen normalen Lippenstift. Daher versuche ich solche Aktionen zu vermeiden.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Mich interessiert da eher wie viel ich noch in meinen Koffer oder meine Tasche hinein bekomme. Habe ich noch viel Platz kaufe ich gerne auch mal etwas mehr von dem Schnäppchen im Ausland ein, habe ich keinen Platz habe ich dann auch keine Lust das Schnäppchen mitzunehmen. Generell interessieren mich solche Sachen schon und ich spare auch gerne mal, weswegen ich auch im Ausland nach Schnäppchen schaue, aber deswegen würde ich nichts mitnehmen, was mir nicht gefällt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Gerade wenn es teurere "Schnäppchen" sind überlege ich mir meistens sogar dreimal, ob ich sie wirklich benötige. Ich kenne diese innere Stimme im Kopf, die einem dann gut zuredet, weil man ja ein Schnäppchen machen würde das man sich nicht entgehen lassen sollte. Je nachdem um welches Produkt es sich handelt und wie stark die Preisersparnis ist, wird diese Stimme dann auch etwas lauter.

Ich überlege mir das aber dennoch mehrmals und versuche mich davon nicht beeinflussen zu lassen. Bei mir ist es oft so, dass diese Stimme nur einem ersten Impuls gleicht. Wenn ich eine Nacht darüber geschlafen habe, dann reizt mich das Produkt meistens direkt weniger als vorher. Ich mache das meistens so, dass ich ein Produkt erst dann kaufe, wenn ich mir vorher mehrere Tage Zeit zum abwägen und nachdenken gegeben habe. Erst dann weiß ich nämlich, ob ich es wirklich will und wirklich brauche und erst dann kaufe ich es auch und nicht eine Sekunde früher.

Noch dazu kommt ja, dass im Koffer nicht ewig viel Platz ist. Da kann man es sich nicht leisten, zu viel zu kaufen, gerade wenn man dann ab einem gewissen Punkt nicht weiß, wie man das ganze Zeug nach Hause schaffen soll. Daher überlege ich erst recht mehrmals, ob ich das wirklich brauche und ob ich das wirklich haben will, Schnäppchen hin oder her.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^