Nichts kaufen, um keinen Schein anbrechen zu müssen?

vom 26.09.2014, 16:57 Uhr

Ich kaufe mir unterwegs immer ganz gerne einen Kaffee, einen Donut oder auch ein Eis, wobei diese Sachen alle etwa einen Euro kosten. Das finde ich nun nicht so teuer, weshalb ich mir so etwas ganz gerne gönne und dann auch öfters zugreife.

Bisher war es jedoch schon einige Male so, dass ich mit einem Blick in meinen Geldbeutel festgestellt habe, dass ich kein Kleingeld mehr, sondern nur Scheine ab zehn Euro habe. Und obwohl man mit den Scheinen natürlich auch problemlos bezahlen könnte, habe ich mich dann doch meistens dagegen entschieden, mir etwas zu kaufen. Ich wollte dann einfach keinen Schein anbrechen und mir ist dann meistens auch bewusst geworden, dass ich das gar nicht wirklich brauche, was ich kaufen wollte.

Wenn ich nun etwas für vier Euro kaufen möchte und dafür dann einen Schein anbrechen muss, habe ich keine Hemmungen und ich mache das auch problemlos. Allerdings fällt es mir bei Sachen, die nur etwa einen Euro oder sogar weniger kosten, doch etwas schwerer, einen Schein anzubrechen, weshalb ich mich oftmals dagegen entscheide.

Verzichtet ihr manchmal auch darauf, etwas zu kaufen, weil ihr dafür einen Schein anbrechen müsstet?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich wirklich Lust auf einen Kaffee, ein Eis oder sonst eine nicht allzu teure Sache habe, ist es mir ganz egal, ob ich zum Bezahlen einen Schein anbreche oder nicht. Mein Geldbeutel ist zwar für größere Mengen Kleingeld nicht geschaffen, aber ich achte dann eben darauf, die nächsten Male passend zu zahlen, und schon ist er nicht mehr ganz so prall. Früher oder später muss der Schein sowieso daran glauben, und mich kümmert es wenig, ob ich davon als Erstes einen Kaffee für 1,50 Euro kaufe oder ein Buch für 9,99 Euro.

Wenn ich jedoch hin- und her gerissen bin und mich nicht entscheiden kann, ob ich noch eine Kleinigkeit ausgeben möchte, kann es schon passieren, dass ich im Geldbeutel nachschaue, ob ich den Betrag passend habe und das Geld nur dann ausgebe, wenn dadurch wenigstens mein Kleingeldhaufen kleiner wird. Einen Fünfziger würde ich dann auch eher unangetastet lassen, weil es mir im Vergleich zum Lustgewinn manchmal doch zu umständlich ist, mit 48,80 Euro Wechselgeld herum zu hantieren.

» Gerbera » Beiträge: 11336 » Talkpoints: 53,95 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ist doch gut, wenn du es schaffst deine ganzen unnötigen Ausgaben, die dir Probleme bereiten, so etwas im Griff zu behalten. Ich überlege mir jedoch vor einem Kauf generell, ob ich etwas wirklich brauche oder ob ich nicht lieber darauf verzichten sollte. Wenn ich mich dann entschieden habe, dass das Eis drin ist, kaufe ich mir das Eis auch, egal in welcher Form sich das Geld in meinem Geldbeutel befindet.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Wenn ich wirklich einen Schein im Wert von 10 Euro im Portemonnaie habe, dann würde ich in dem Moment nicht auf einen Kauf verzichten. Aber wenn ich zum Beispiel nur einen 50-Euroschein bei mir habe, dann ist es schon mal so, dass ich darauf verzichte, einen so kleinen Betrag damit zu bezahlen. Dabei geht es mir nicht nur darum, dass ich einen Schein nicht anbrechen möchte, sondern auch darum, dass ich es nicht so toll finde, eine kleine Summe mit so einem großen Schein zu bezahlen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich bevorzuge es immer mit Kleingeld zu bezahlen, ansonsten hebe ich die Scheine immer so lange wie möglich auf, deswegen kann ich dein Verhalten ganz gut verstehen. Allerdings hindert mich ein Geldschein meistens doch nicht am Kauf, stattdessen bin ich etwas genervt, dass ich weniger Scheine und mehr Münzgeld im Portemonnaie habe, aber das ist auch nicht besonders schlimm und dramatisch. Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass man mit so einem Einkaufsverhalten ein bisschen mehr Geld sparen kann, als man eigentlich glaubt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^