Einkaufen bei Amazon

vom 18.05.2008, 10:32 Uhr

Ich bestelle auch schon seit Jahren bei Amazon und hatte bis jetzt noch nie Probleme. Bücher, die man sonst nirgends bekommt kommen über Amazon spätestens nach zwei Wochen zu mir. Auch mit Büchern aus Amerika läuft alles tadellos. Die sind auch immer recht schnell bei mir. Wenn ich da an die ersten Bücher, die ich über eine Buchhandlung von Amerika bestellt habe, denke, wird mir nachträglich noch schlecht. Damals musste ich über sechs Wochen warten. Jetzt erhalte ich meine Bücher spätestens nach zwei Wochen.

Probleme habe ich nur beim Marketplace. Denn viele Anbieter schicken ihre Ware nicht ins Ausland. Da muss ich leider oft auf Schnäppchen verzichten.

» baerlie1201 » Beiträge: 298 » Talkpoints: -0,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kaufe erst, seitdem ich bei der Talkteria schreibe bei Amazon.de. Ich bin begeistert von den Lieferzeiten, vom Service und auch son der Auswahl. Dort leiste ich mir dass, was ich im Normalfall nie kaufen würde, weil ich dank der Talkteria die Gutscheine bekomme und leiste mir den kleinen Luxus, den ich mir sonst nicht leisten kann.

Amazon.de ist wirklich ein gutes online Warenhaus, indem man alles bekommt, was man sucht. Wenn wir was brauchen, dann wird zuerst bei Amazon gesucht. Auch den Telefonservice finde ich klasse. Man gibt einfach seine Telefonnummer online ein und wird sofort zurückgerufen. Praktisch und kostenlos für den Käufer.

Was negatives kann ich über amazon nicht sagen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich bestelle auch oft bei Amazon.de und war bisher immer zufrieden.

Was eigenartig ist, ist, dass sich z.B. bei Elektroniksachen die Preise teilweise täglich ändern und man wirklich aufpassen muss, um den besten Preis zu erzielen. Bei der Bestellung von englischer Literatur sollte man immer gut mit anderen Anbietern vergleichen. Oft sind diese Bücher bei bol.de günstiger zu erstehen.

Eine Überlegung wert ist auch die Amazon-Kreditkarte. Diese kann man ein Jahr lang kostenlos nutzen, und man erhält für den ersten Amazon-Einkauf 20 EUR geschenkt.

» argh » Beiträge: 20 » Talkpoints: 0,08 »



Ich bin Amazon ebenfalls im Großen und Ganzen zufrieden. Den von dir angesprochenen Kundenservice weiß ich ebenfalls zu schätzen. Das Gesamtbild stimmt einfach und mit Gutscheinen von Talkteria macht das shoppen nochmal doppelt so viel Spaß :D

Allerdings gibt es eine Sache, die ich allgemein an Amazon kritisieren muss, nämlich die zusätzlich anfallenden Kosten für Artikel, die einen Altersnachweis erfordern. Seien es Filme oder Spiele, sobald ein "Keine Jugendfreigabe" bzw. "Ab 18 Jahren" darauf prangert, muss man ordentlich berappen. Nun gut, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, das Alter zu überprüfen, aber das eigentlich Probleme kommt erst noch.

Zu allererst musst man bei jeder Bestellung eines solchen Artikels einen extra Betrag bezahlen, selbst wenn er an die gleiche Person und an die gleiche Adresse geht. Was aber noch viel unsinniger ist: Man muss auch für jeden Artikel einzeln diese Gebühr bezahlen, was ich eine Frechheit finde. Wenn es mit der gleichen Lieferung kommt, macht das doch rein gar keinen Sinn! In meinen Augen reine Geldschinderei.

Zudem hatte ich einmal das Problem, dass ich, trotz ausdrücklicher Angabe im Bestellformular, zwei Artikel in der gleichen Lieferung hatte. Der eine Artikel war sofort lieferbereit, der andere musste eben erst bestellt werden. Aber Amazon hat aus welchen Gründen auch immer dafür gesorgt, dass beide Artikel erst zum gleichen Zeitpunkt abgesendet werden sollten. Zum Glück konnte ich dafür sorgen, dass besagter Artikel doch zur richtigen Zeit versandt wurde.

Benutzeravatar

» Demut » Beiträge: 376 » Talkpoints: 19,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich kaufe nur noch selten bei amazon ein. Frueher habe ich fast alle Buecher dort gekauft, aber irgendwann war icht nicht mehr zufrieden. Angefangen hat es damit, dass die Buecher oft mit angestossenen Kanten oder Kratzern bei mir ankamen , was mich bei neuen Buechern einfach stoert. Nachdem ich mehrmals reklamiert habe (Umtausch/Rueckgabeservice war allerdings einwandfrei), bin ich schliesslich auf andere Haendler ausgewichen, die die Buecher sorgfaeltiger behandelt haben.

Letztendlich war aber der Preis ausschlaggebend: bei englischen Buechern, die ja nicht der Buchpreisbindung unterliegen, ist amazon vergleichsweise teuer. Taschenbuecher kosten 1-2 Euro, Hardcover teilweise ueber 5 Euro mehr als z.B. bei bol oder - momentan guenstigster Anbieter - jpc. Und da diese Haendler auch portofrei liefern, bestelle ich doch lieber dort und kaufe mir fuer die Ersparnis gleich noch ein Buch dazu.

Was mir bei amazon zudem negativ auffaellt ist, dass auf Anfragen mittlerweile nur noch standardisierte Antwort-Bausteine geliefert werden, die oft gar nicht genau die eigentliche Frage beantworten oder nur Teile davon. Im Vergleich zu frueher ist amazon viel unpersoenlicher und anonymer geworden und hat was von Massenabfertigung, was natuerlich logisch ist bei der Sortimentsbreite die es mittlerweile gibt (frueher gab es dort ja erstmal nur Buecher).

Ganz schlecht machen will ich amazon aber auch nicht, hin und wieder finde ich dort auch ein Schnaeppchen. Hauptsaechlich nutze ich bei amazon jetzt aber nur noch den Marketplace, um gebrauchte Buecher aus dem Ausland zu kaufen, da hier mit 3,- pro Buch die Versandkosten unschlagbar guenstig sind.

Benutzeravatar

» misspider » Beiträge: 1964 » Talkpoints: 6,69 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kann über Amazon.de nichts netagives finden, die Preise sind in den meisten Fällen wirklich top, wenn nicht zufriedenstellend, die Auswahl ist enorm, einzig die Sortiermöglichkeiten sind manchmal problematischer, wenn sich die Marketplacehändler zwischen die Angebote von Amazon.de mischen und man das auf den ersten Blick nicht erkennen kann.

Der Grund aber, weswegen ich eigentlich nur bei Amazon.de bestelle, der Kundenservice dort ist einfach genial. Sollte es mal Probleme geben, wird das Problem immer zu meinen Gunsten behoben, auch bei Ware, die eher problematisch ist (hatte mal eine DVD Box reklamiert, während andere Händler immer wieder hingehen und sich querstellen, weil die Datenträger nicht mehr versiegelt sind, tauscht Amazon einfach und unproblematisch um).

Auch Hinweise, wie man etwas besser machen kann, werden dort belohnt, solange man natürlich freundlich bleibt (damit kommt man immer am weitesten). Auch der allgemeine Service, wenn etwas ab dem siebten Monat kaputt gehen sollte, wird sehr kulant von Amazon.de geregelt, in den meisten Fällen gibt es unproblematisch den Kaufpreis zurück auf das Kundenkonto, wenn die Ware nicht mehr repariert werden kann oder der Aufwand sich nicht lohnt, kein lästiges "sich mit dem Händler streiten wegen der Beweislast oder einer Kulanzregelung". So sollte es sein und das ist bei Amazon einfach so.

Einziger Wehrmutstropfen, den ich jetzt finden konnte, das der Versand etwas langsamer geworden ist, früher hatte man das Paket in über 95 Prozent immer am nächsten Tag, seitdem es Amazon Prime gibt, ist die Laufzeit auf drei Tage angewachsen, was zwar auch noch im Rahmen ist, aber irgendwo auch unnötig wäre, aber hier werden dann die Prioritäten anders gesetzt und die Prime Kunden zuerst bedient (dafür bezahlen die Kunden ja schließlich und solange das angenommen wird, ist das ja auch klar).

Benutzeravatar

» Entertainment » Beiträge: 3654 » Talkpoints: -10,46 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde Amazon auch super. Nicht nur die Auswahl überzeugt, sondern auch im größtenteils die Preise, die deutlich unter dem liegen was man sonst im Laden bezahlen würde. Mit der Versandzeit war ich bislang auch immer zufrieden, da meine bestellte Ware in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Tagen bei mir war und die Qualität der einzelnen Waren ist auch super.

Bislang hatte ich nur eine negative Erfahrung gemacht, das lag aber an der Verpackung. Diese war beschädigt und die Ware ging dadurch kaputt. Ich weiß leider nicht, ob es nun an der Post lag, oder an Amazon. Auf jeden Fall klappte die Rückerstattung des Geldes problemlos.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich meine Gutscheine von verschiedenen Umfrageportalen sammle und dann bei Amazon mir etwas schönes bestelle. Davor hatte ich nie eine Bestellung dort getätigt. Bisher habe ich nur zwei mal etwas bestellt. Zu einem sind es Bücher gewesen, die selbstverständlich versandkostenfrei geliefert wurden. Letztens habe ich dort einen Spritzbeutel mit vielen verschiedenen Tüllen gekauft. Da dieser Artikel mehr als 20 € gekostet hat, wurde auch dies versandkostenfrei mir zugestellt. Die beiden Lieferungen sind sehr schnell erfolgt und es gab keinerlei Probleme. Ich werde auch zukünftig dort weiterhin bestellen.

» elizagirl » Beiträge: 269 » Talkpoints: 0,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Amazon ist echt das Kaufhaus das man vom Sofa aus besucht. Ich kaufe regelmäßig dort ein. Mittlerweile bin ich auch Premium Mitglied und es hat sich mehrfach bezahlt gemacht. Man bekommt hier glücklicherweise nicht nur neue Ware sondern kann auch gebrauchte Produkte kaufen. Das nutze ich deutlich aus, hatte noch nie Probleme und spare dadurch eine Menge Geld.

Amazon ist auch schön übersichtlich und man kann viele Einstellungen vornehmen die die Suche eingrenzen. Das schöne ist auch, dass man sich direkt Feedbacks von Käufern ansehen kann, die das Produkt bereits gekauft haben. Der schnelle Versand macht es einem auch möglich kurzfristig noch was im Internet zu bestellen.

Ich finde Amazon so gut und günstig, dass ich nur noch für Klamotten in die Stadt fahre. Elektroartikel, Konsolenspiele oder andere Sachen kaufe ich nur noch dort.

Benutzeravatar

» Badabing » Beiträge: 143 » Talkpoints: 1,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Früher habe ich immer etwas komisch auf die Leute geschaut, die viele Sachen online bestellt haben bzw. bestellen und dazu nicht, wie ich es früher auch öfters getan habe, in die Stadt gehen, wo man schließlich auch alles bekommen kann und es auch gleichzeitig noch vor dem Kauf sieht. Inzwischen komme ich mit zwei kleinen Kindern und bedeutend mehr Stress wie damals zu Singlezeiten auch seltener in die Stadt. Daher bin ich nun auch seit einiger Zeit zu Amazon gekommen, weil man dort eben beinahe alles bekommen kann. Zudem stimmen meistens die Preise und der Service ist einfach genial gut.

Negatives habe ich zwar bereits auch erlebt, aber da habe ich die Sachen einfach wieder zurück geschickt und habe entweder einen Ersatz oder mein Geld wieder ganz unproblematisch zurück erstattet bekommen. Einmal war mein Smartphone nicht in Ordnung, das ich mir bestellt hatte. Der Deckel hinten war einen Spalt weit offen und ließ sich nicht komplett schließen. Es handelte sich vermutlich noch nicht einmal um einen Millimeter, aber selbst bei so teuren Artikeln, wo nur minimal ein Reklamationsgrund vorhanden war, wird super freundlich und super schnell reagiert und zum Gefallen des Kunden gehandelt.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^