Tanzfilme ein Relikt der 80er Jahre
In den 80er Jahren war eine wahre Hochzeit an Tanzfilmen. Dirty Dancing, La Bamba und Konsorten lockten Millionen von Zuschauern in die Kinos. Oftmals füllten sich auch die Tanzschulen, wenn mal wieder über längere Zeit ein Tanzfilm im Kino lief.
Auch heute gibt es Tanzfilme. Zum Beispiel die Street Dance Filme. Die allerdings scheinbar lange keinen solchen Hype auslösen, wie es Dirty Dancing oder La Bamba damals taten.
Sind die Zeiten, in denen Tanzfilme ein Millionenpublikum begeistern konnten einfach vorbei? Kann man deshalb das Hoch der Tanzfilme als ein Relikt der 80er Jahre ansehen?
Die Step up Filme sind doch aber sehr erfolgreich. Wenn mich nicht alles täuscht kommt demnächst sogar schon der vierte Teil in die Kinos. Die Jugendlichen von heute kennen diese Filme meistens alle. Sogar Jungs finden sie teilweise gut. An der Beliebtheit hat sich wohl nichts geändert nur an der Tanzart und der Musikart. De Choreographien sind mittlerweile in diesen Filmen auch mit mehr Spezialeffekten ausgeschmückt. Die Story ist aber in jedem Film gleich und ähnelt auch den alten Tanzfilmen.
Meistens gibt es zwei gegnerische Teams, die gegeneinander tanzen. Was passiert dann wohl? Ganz klar, ein Mädchen aus der einen Gruppe verliebt sich in einen Jungen der anderen Gruppe. Oder das Mädchen darf auf irgend einem anderen Grund diesen Jungen nicht lieben. So war es schon bei der West Side Story, so war es bei Dirty Dancing und so ist es immer noch in den Step up Filmen. Mir gefallen sie alle, egal ob alt oder neu.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243044.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3719mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen