Amazon erhöht Schwelle für versandkostenfreie Lieferung

vom 12.08.2014, 15:05 Uhr

Ich habe gerade bei Amazon gestöbert und festgestellt, dass bei einigen Artikeln plötzlich nicht mehr 20 Euro als Mindestbestellwert für die versandkostenfreie Lieferung angegeben war sondern 29 Euro. Nach zwei Klicks konnte ich dann lesen, dass dieser neue Mindestbestellwert seit heute gilt, wobei sich für Prime Mitglieder natürlich nichts ändert.

Mich persönlich stört das nicht, weil ich 29 Euro immer noch sehr niedrig finde und eh immer schaue, dass ich mehrere Sachen zu einer Bestellung zusammen fassen kann um nicht nur Porto sondern auch Verpackung zu sparen. Was sagt ihr dazu? Wird sich euer Einkaufsverhalten ändern oder habt ihr eh immer für mehr als 20 Euro bestellt? Was denkt ihr, warum sich Amazon zu diesem Schritt entschlossen hat? Werden sie so wirklich Geld sparen?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Das habe ich am Wochenende auch gesehen, als ich irgendetwas gesucht habe. Ich habe allerdings gedacht, dass das eine Ausnahme wäre und nicht, dass das jetzt auf alle Produkte von Amazon übertragen wird. Ich hab da nicht großartig drüber nachgedacht, mich nur gewundert.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich mein Kaufverhalten dadurch großartig ändern würde. Ich warte sowieso immer, bis sich mehrere Sachen gefunden haben und ich dann gesammelt bestellen kann. Ich hasse es, wenn tausend Bestellungen in zweitausend Päckchen ankommen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ach, ich habe heute auch gestöbert und da vielen mir die 29 Euro wegen eines Plusartikels auf. Hab noch gedacht, was soll das? Aber auch nicht weiter nachgeforscht. Ehrlich gesagt wundert es mich nicht, die wollen ja ihren Prime-Schiet an den Mensch bringen. Für mich ist es jetzt nicht so störend, dann wird halt ein Buch dazu bestellt oder ein paar Batterien oder was sonst so anfällt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Da habe ich direkt noch Glück gehabt, dass ich hier am Sonntag noch fest eingekauft habe. Zwei Artikel ergaben gerade mal 20,75 Euro. Jetzt habe ich es auch gleich angesehen und meine, dass sich das sicher bei einigen Bestellungen auswirken wird. Das heißt auch, dass ich mit einem talkteria Gutschein alleine auch noch nicht die Versandkosten gedeckt habe. Irgendwie schade, aber wahrscheinlich wurde hier auch von den Kunden Schindluder getrieben. :evil:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich muss sagen, dass mich das überhaupt nicht stört, da ich immer mehr als um 20 Euro bei Amazon einkaufe. Außerdem, wenn man jetzt Amazon mit anderen Internetanbietern vergleicht, war 20 Euro Mindestbestellwert für eine versandkostenfreie Lieferung wirklich großzügig. Da kenne ich das von anderen Versandhäusern anders, dass man um 40 oder mehr Euros einkaufen muss, um keine Versandkosten mehr zu bezahlen.

Wer sollte da Schindluder betrieben haben? 20 Euro sind eben 20 Euro und jetzt sind es eben 29 Euro Mindestbestellwert. Großartig Schindluder betreiben kann man da ja nicht, oder habe ich da jetzt etwas nicht verstanden? Es ist ja nicht so wie bei Weltbild, dass es versandkostenfrei wird, wenn man ein Buch dazu bestellt, oder vielleicht doch?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


celles hat geschrieben:Irgendwie schade, aber wahrscheinlich wurde hier auch von den Kunden Schindluder getrieben. :evil:

Mit Sicherheit. Wobei ich damit jetzt nicht die Leute meinen, die etwas für knapp über 20 Euro bestellt haben, sondern die Leute, die den größten Teil ihrer Einkäufe wieder zurück schicken und das nicht nur ein, zwei Mal im Jahr sondern jede Woche. Es gibt ja tatsächlich "Kunden", bei denen Internethändler drauf zahlen, weil die Kosten der ganzen Rücksendungen den Gewinn durch die wenigen Sachen, die sie behalten, übersteigen.

Das ist ja auch nicht die erste Maßnahme, die sich mehr oder weniger direkt mit dem Posten "Versandkosten" beschäftigt und dazu gedacht sein wird diese Kosten für das Unternehmen zu reduzieren. Die Plus Artikel gibt es ja auch erst seit ein paar Jahre, vermeintlich um Prime Kunden davon abzuhalten für jedes 1,95 Euro Deospray eine extra Bestellung aufzugeben, und die Kosten für den Prime Dienst selber wurden ja auch erhöht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Cloudi24: Ach so das meint man mit Schindluder. Naja, eventuell wird ja Amazon auch klüger und führt da noch eine neue Gesetzmäßigkeit ein, dass das eben nicht mehr möglich ist. Vielleicht, dass man die Versandkosten dann trotzdem bezahlen muss, oder um das, was man zurück gesendet hat, wieder bestellen muss, oder so etwas in der Art.

Ich finde, dass die Menschen, die so etwas machen sollten, sich schämen sollten. Aber solche Leute gibt es einfach überall. Wie gesagt, mich stört es nicht, dass der Mindestbestellwert sich um 9 Euro erhöht hat. Ich bestelle nach wie vor gerne bei Amazon und bis auf einen Radio, den ich einmal über einen Drittanbieter bestellt habe, der nicht funktioniert hat, musste ich noch nie etwas zurück schicken.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mich stört das jetzt nicht so, da ich sowieso meist alle meine Bestellungen bei Amazon gebraucht kaufe und wenn nicht, dann sind das teure Dinge, über den Mindestbestellwert. Umsatz wird dadurch trotzdem gemacht, es sind ja nicht alle wie ich. :lol:

» CorPander » Beiträge: 11 » Talkpoints: 0,75 »


In einer Zeitung habe ich gelesen, dass wenn man ein Buch mitbestellt, die 29 Euro gar nicht erreicht werden müssen. Das kann auch von Vorteil sein, wenn man viel liest. Ich habe schon öfters CD bestellt und hier noch etwas für 9 Euro mehr zu finden, sehe ich auch nicht als so leichte Aufgabe.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


@nordseekrabbe: Bei Amazon ist es aber auch so, dass man keine Versandkosten zahlt sobald ein Buch dabei ist. Wenn ich dann für 2 Euro einen Artikel habe und noch ein preiswertes Buch dazu nehme, liege ich weit unter den 29 Euro, aber habe keine Versandkosten. Wobei mich das nicht weiter stört, da ich bisher auch meist gewartet habe mit einer Bestellung bis ich mehrere Artikel wollte. Einzelne Bestellungen gab es bei mir nur, wenn ein Geburtstag war, wo meine Töchter eingeladen waren.

Also stören mich jetzt die 29 Euro auch nicht. Ich habe erst letzte Woche bei Amazon eingekauft, weil ein Bekannter dringend neue Ohrringe brauchte und ihm dort welche gefallen haben. Da ich auch noch zwei Sachen bestellten wollte, hat sich das gleich gelohnt für uns, da wir bei Einzelbestellungen sonst Versandkosten gehabt hätten.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^