Durch falsche Beratung Dinge gekauft die man nicht braucht

vom 29.07.2014, 13:04 Uhr

Jeder von uns hat schon mal etwas im Geschäft gekauft und hat sich von einem Verkäufer beraten lassen. Mal passt die Beratung, mal passt sie nicht. Aber was jetzt meiner Freundin passiert ist finde ich schon recht extrem und ich wäre an ihrer Stelle wieder ins Geschäft gefahren und hätte einen Teil der Ware zurückgebracht.

Sie war in einem bekannten Elektronikmarkt und hat sich das erste Mal einen Drucker gekauft. Da sie hin und wieder etwas zum Ausdrucken hat fand sie das es an der Zeit ist sich so etwas anzuschaffen. Da sie sich mit so etwas nicht wirklich auskennt hat sie sich von einem Verkäufer beraten lassen. Schlussendlich hat sie sich dann ein Gerät gekauft, das wie ich finde ganz gut ist. Aber, jetzt kommt das aber: Der Verkäufer hat ihr erklärt das bei einem neuen Drucker nie Patronen dabei sind und sie erst welche kaufen muss. Er hat ihr dann die XL Variante gebracht die dann ungefähr gleich viel gekostet haben wie der Drucker selber. Da sie es nicht besser wusste hat sie die Patronen gekauft und dann zu mir gemeint dass es ein teures Vergnügen ist.

Der Verkäufer hat sie zwar beim Gerät gut beraten, aber entweder wollte er nur mehr Umsatz machen oder er war für diese Beratung einfach nicht zu brauchen, denn ein neuer Drucker hat immer Tintenpatronen dabei. Manche sind vielleicht nicht ganz voll, hier schwindeln die Hersteller oft ein wenig, aber dabei sind immer welche. Aber ich vermute bei dem was meine Freundin ausdruckt hätte sie sicher ein Jahr lang genug Tinte gehabt.

Ich habe ihr geraten die Patronen zurück zu bringen, aber sie meinte sie wird sie eh brauchen. Aber es war halt auf einmal jetzt sehr viel Geld das sie nicht notwendigerweise jetzt ausgeben hätte müssen. Das gleiche ist meiner Schwägerin auch mal passiert als sie Computerteile geholt hat. Da hat ihr der Verkäufer überhaupt zweimal das gleiche verkauf. Wie hättet ihr reagiert wenn ihr so beraten worden wärt und zu Hause hättet ihr gesehen dass ihr jede Menge Geld umsonst ausgegeben habt?

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Das ist natürlich eine ärgerliche Situation, wie es immer der Fall ist, wenn man sich auf die Aussage einer Person verlässt und diese dann falsch ist. Genau darum lässt man sich ja beraten, weil man diese Dinge selber nicht weiß. Natürlich kann es auch vorkommen, dass die beratende Person gewisse Details über ein Produkt nicht kennt, aber dann kann man ja nicht einfach eine Behauptung aufstellen, sondern man muss nachlesen oder nachfragen. Da es aber eigentlich normal ist, dass eine Erstausstattung an Patronen bei einem Drucker dabei ist, würde ich auch davon ausgehen, dass der Verkäufer dies wusste.

Dass deine Freundin das nicht wissen konnte, wenn sie noch nie einen Drucker gekauft hat, ist natürlich genauso klar. Ohne jetzt den Verlauf des Gespräches zu kennen, würde ich trotzdem vermuten, dass der Verkäufer ihr bewusst die Patronen zusätzlich verkaufen wollte, obwohl er wusste, dass eine Erstausstattung enthalten ist. Natürlich kann es sein, dass ich mich irre und er es einfach nicht besser wusste, aber sauer wäre ich in so einer Situation trotzdem.

Ich denke auch, dass es richtig wäre, wenn deine Freundin die Patronen umtauschen würde oder sich zumindest in dem Geschäft beschwert. So würde dieser Verkäufer zumindest lernen, dass die Aussage falsch war und dass er auch nicht weiter kommt, wenn er zwar zusätzliche Patronen zu den Druckern verkauft, die Kunden aber verärgert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Als ich den ersten Drucker gekauft habe, der mit dem Computer nicht durch eines dieser alten Druckerkabel mit dem riesigen Stecker verbunden war sondern durch ein USB Kabel, habe ich dieses Kabel doppelt gekauft, weil ich in Eile war und einfach nicht genau auf die Verpackung geschaut habe. Dann wäre mir nämlich aufgefallen, dass ein USB Kabel in der Packung vorhanden war. Ich habe das Kabel ein paar Tage später zurück gebracht, die Situation erklärt und das Geld problemlos zurück erstattet bekommen.

Der Fall deiner Freundin ist auch nicht anders. Der Verkäufer hat ihr natürlich die Patronen aufgeschwatzt, das war bei meinem Kabel nicht der Fall, aber sie hatte den Karton mit dem Drucker ja sicher irgendwann in der Hand und hätte auf die Inhaltsangabe schauen können. Ich mache das seit meinem Kabelerlebnis nämlich immer.

In ihrem Fall hätte ich die Patronen auf jeden Fall zurück gegeben, selbst wenn ich sie irgendwann eh gebraucht hätte. Ich würde so einen dreisten Verkäufer damit einfach nicht durch kommen lassen wollen und würde bei der Rückgabe natürlich auch erwähnen, dass ich falsch beraten worden bin.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^