Reklamation und Umtausch ohne Originalverpackung
A hat einen Toaster gekauft. Nachdem A den Toaster ausgepackt hat, hat A die Originalverpackung direkt kaputt gemacht und in den Papiermüll gesteckt, weil dieser gerade abgeholt wurde. Nun hat A den Toaster ausprobiert und er funktioniert nicht. A hat den Toaster nun genommen und ist damit ins Geschäft zurück. Er hat also den Toaster noch am gleichen Tag umtauschen wollen.
A wurde abgewiesen, weil der Toaster nicht original verpackt war und ohne Verpackung würde die Ware nicht umgetauscht werden können. Da der gleiche Toaster auch nicht noch einmal da war, konnte der Vorschlag, einen neuen Toaster der funktioniert ohne Originalverpackung als Ersatz zu geben auch nicht gemacht werden.
Ist es nicht so, dass man die Umverpackung gar nicht benötigt? Wo kann man das nachlesen, was rechtsverbindlich ist, damit A mit diesem Auszug in das Geschäft gehen kann. Der Toaster hat nicht die Welt gekostet. Aber dennoch ist A ziemlich genervt. Man kann doch nicht von allem die Umverpackung aufbewahren, falls etwas kaputt geht und umgetauscht werden muss.
Ich kenne es auch nur so, dass man die Umverpackung braucht, wenn man etwas umtauschen will. Deswegen sollte man mit dem Zerstören warten bis die Garantie abgelaufen ist. Ich würde vielleicht noch mal den Chef dort befragen und sagen, dass es keine Absicht war, aber das Gerät ja defekt ist. Sollte dieser nicht auf Kulanz handeln, hat man aber sicherlich Pech gehabt. Immerhin wird man auch keinen Laden verklagen nur weil die einen Toaster nicht zurücknehmen und sicherlich würde es dafür auch keine Grundlage geben.
Ich weiß ja nicht wie zuverlässig diese Quelle ist, aber hier unter Punkt fünf steht, dass der Händler nicht erwarten kann, dass die Kunden die ganzen Verpackungen stapeln.
Mein Rat: Geh einfach nochmals in das Geschäft, in dem du den Toaster gekauft hast und sag einfach, du hättest dich beim Konsumentenschutz informiert und die hätten zu dir gesagt, dass du den Toaster auch ohne Karton umtauschen kannst. Ist zwar ein wenig geschwindelt, allerdings zucken die meisten Händler schon zusammen und werden relativ kleinlaut, wenn sie vom Konsumentenschutz hören.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241900.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3402mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 976mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1111mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?