Wurdet ihr schon mal bei einem Kauf reingelegt?

vom 22.07.2014, 22:44 Uhr

Ich hatte vor kurzen meinen Führerschein für einen Mofa bekommen und hatte gleich bei Ebay Kleinanzeigen einen Motorroller gesucht. Nach etwa 15 Minuten kam ein Anruf und jemand hat mir einen Motorroller für 160€ angeboten. Ich war am Anfang schon skeptisch, aber hab ihn trotzdem vorbeikommen lassen. 

Er hatte mir dann ein Bild gezeigt, wo der Motorroller zu sehen war und der sah auch ganz gut aus. Da er einen Vertrag und eine Rechnung geschrieben hat, hab ich mir gedacht, dass ich auf der sicheren Seite bin. Dann habe ich die 160€ bezahlt und er wollte den Motorroller am nächsten Tag gleich vorbeibringen. 

Am nächsten Tag war er bis abends noch nicht da und ich habe ihn angerufen. Er meinte dass er einen Trauerfall hat und erst einen Tag später kommt. Ich hatte mir da auch nicht so große Gedanken dabei gedacht. Einen Tag später hatte ich angerufen, wann er denn kommen wollte und er meinte, dass er jetzt losfährt. Da hab ich mir auch noch nichts bei gedacht.

Aber er kam und kam nicht. Also hab ich ihn nochmal angerufen und er meinte wieder, er fährt jetzt los. Dann hatte ich die Polizei gerufen, aber die hatte gesagt ich sollte noch zwei bis drei Tage warten, da er ja vielleicht doch noch kommen könnte.

Aber er hatte immer wieder am Telefon gesagt, dass er jetzt los fährt, aber er kam nie. Am Sonntag war ich dann bei der Polizei und hatte eine Anzeige machen wollen. Die hatte den dann unter den Namen, der im Vertrag stand, gefunden und ihn angerufen. Der Polizist hatte zu ihm gesagt, dass er den Motorroller bis Montag um 17 Uhr zu mir bringen soll, da sonst eine Anzeige rausgeht.

Gestern meinte er dann, er komme eine Stunde später, da er noch arbeiten muss. Aber er ist dann wieder nicht gekommen. Dann habe ich heute wieder bei der Polizei angerufen und die hat dann die Anzeige ins Register gelegt. Aber der Polizist meinte auch, dass ich das Geld nicht mehr wiedersehen werde. 

Hattet ihr auch schon mal so einen ähnlichen Fall, dass ihr bezahlt habt und das, wofür ihr bezahlt habt, nicht bekommen habt? Was habt ihr dann gemacht und habt ihr euer Geld dann wiederbekommen?

» Domino98 » Beiträge: 35 » Talkpoints: 11,84 »



Domino98 hat geschrieben:Ich hatte vor kurzen meinen Führerschein für einen Mofa bekommen und hatte gleich bei Ebay Kleinanzeigen einen Motorroller gesucht.

Da kann man zur Fahrerlaubnis (oder Prüfungsbescheinigung) nur gratulieren. Ich kann verstehen, wenn dann der nächste Schritt darin besteht, sich ein entsprechendes Fahrzeug besorgen zu wollen.

Domino98 hat geschrieben:Nach etwa 15 Minuten kam ein Anruf und jemand hat mir einen Motorroller für 160€ angeboten. Ich war am Anfang schon skeptisch, aber hab ihn trotzdem vorbeikommen lassen.

Das erfolgreich und günstig ein Fahrzeug zu finden ist, sollte nicht skeptisch machen. Dafür ist das Angebot einfach über das Netz zu groß - hier treffen einfach viele Verkäufer und Käufer unkompliziert aufeinander. Früher über "normale" Kleinanzeigen sicher auch - aber war dann doch eher "gemütlich". Was mich wundern würde, wäre die Vorstellung, dass der Verkäufer zu dir als Käufer kommt. Das macht in meinen Augen wenig Sinn. Besser oder üblicher wäre es ja, zum Verkäufer (genauer: zur Ware!) zu gehen.

Domino98 hat geschrieben:Er hatte mir dann ein Bild gezeigt, wo der Motorroller zu sehen war und der sah auch ganz gut aus.

Verstehe ich das richtig: der Verkäufer kommt zu dir und dann zeigt er dir nur das Bild und nicht das Mofa selbst? Da sind dann massive Zweifel angebracht: wäre es nicht besser gewesen, dass er das Mofa gleich mitbringt? Wozu diese Salamitaktik? Zur Probefahrt musst du ja auch darauf sitzen. Deshalb wäre es eben "besser" gewesen, du hättest dich nicht auf sein Kommen eingelassen, sondern wärst selbst hingefahren.

Domino98 hat geschrieben:Da er einen Vertrag und eine Rechnung geschrieben hat,

Zwei Papiere? Wozu bzw. was war der Sinn der "Rechnung"? Steht denn nicht alles im Vertrag? Hier kommen schon ein paar komische Dinge zusammen. Vor allem: du kaufst etwas, ohne es zu sehen bzw. dir hat ein Bild gereicht?

Domino98 hat geschrieben: hab ich mir gedacht, dass ich auf der sicheren Seite bin. Dann habe ich die 160€ bezahlt und er wollte den Motorroller am nächsten Tag gleich vorbeibringen.

Hat sich der Verkäufer wenigstens ausgewiesen? Sind seine Daten im Vertrag echt? Hatte er einen Ausweis dabei? Er verkauft etwas, von dem er als Besitznachweis nur ein Bild hatte und du bezahlst es, bevor du auch nur einen Blick darauf geworfen hast? Wieso hast du nicht wenigstens die Bezahlung bei der Übergabe vereinbart? Das klingt schon sehr nach einem ersten großen Kauf dieser Art. Im Grunde alle Fehler gemacht, die denkbar sind. Wobei das aber nicht bedeutet, dass alles weg ist! Nur hast du eben ein wenig Aufwand, jetzt zu dem zu kommen, was dir zusteht.

Domino98 hat geschrieben:Am nächsten Tag war er bis abends noch nicht da und ich habe ihn angerufen.

Das klingt schon mal gut, weil eine reale Kontaktmöglichkeit da ist und du ihn erreichen kannst bzw. es mindestens einen Anknüpfungspunkt gibt, für den Fall, dass die angegebene Adresse falsch ist.

Domino98 hat geschrieben:Er meinte dass er einen Trauerfall hat und erst einen Tag später kommt.

Das klingt schon sehr merkwürdig und konstruiert. Auch, dass er nach dem Trauerfall schon am nächsten Tag wieder in der Lage ist, entsprechend zu handeln. Aber wenn man will, kann man den Tag verzeihen.

Domino98 hat geschrieben:Einen Tag später hatte ich angerufen, wann er denn kommen wollte und er meinte, dass er jetzt losfährt. Da hab ich mir auch noch nichts bei gedacht. Aber er kam und kam nicht.

Ab jetzt wäre der Spaß vorbei und es wäre für mich außer Frage, dass es sich um jemanden handelt, der die Ware gar nicht verkaufen will. Ob er das Mofa besitzt oder nicht, ist da schon zweitrangig.

Domino98 hat geschrieben:Also hab ich ihn nochmal angerufen und er meinte wieder, er fährt jetzt los.

Da hätte ich schon lange "vorgeschlagen", selbst vorbei zu kommen. Was hat er als Erklärung angegeben, wie er "losfährt"? Mit dem Mofa? Wie wollte er wieder zurückkommen?

Domino98 hat geschrieben:Dann hatte ich die Polizei gerufen, aber die hatte gesagt ich sollte noch zwei bis drei Tage warten, da er ja vielleicht doch noch kommen könnte.

Da hätte ich mich auf Grund der Geschichte nicht abwimmeln lassen. Hier musst du einen Betrug vermuten und auf die Anzeige hätte ich bestanden, ohne weite Zeit ins Land gehen zu lassen.

Domino98 hat geschrieben:Aber er hatte immer wieder am Telefon gesagt, dass er jetzt los fährt, aber er kam nie.

Wie geschrieben: schon beim ersten Mal wäre ich bereit gewesen, den Verkäufer zu besuchen und die Ware selbst abzuholen. Wobei dieses "fahre los" sich schon dreist anhört, wenn hier mehrfach danach nichts passiert. Will gar nicht wissen, wie der dich eingeschätzt hat.

Domino98 hat geschrieben:Am Sonntag war ich dann bei der Polizei und hatte eine Anzeige machen wollen. Die hatte den dann unter den Namen, der im Vertrag stand, gefunden und ihn angerufen. Der Polizist hatte zu ihm gesagt, dass er den Motorroller bis Montag um 17 Uhr zu mir bringen soll, da sonst eine Anzeige rausgeht.

Das ist zwar nett von der Polizei - aber nicht deren Aufgabe. Ich hätte auch hier nicht zugelassen, dass die Polizei so eine Vermittlerrolle übernimmt. Wenigstens hast du jetzt aber die Gewissheit, dass der Verkäufer real greifbar ist.

Domino98 hat geschrieben:Gestern meinte er dann, er komme eine Stunde später, da er noch arbeiten muss. Aber er ist dann wieder nicht gekommen.

Ich finde dich unheimlich "geduldig". Während der ganzen Zeit hast du nie daran gedacht, eben selbst hinzufahren? Wieso nicht? Das wäre das naheliegendste, das ich mir in so einer Situation hätte vorstellen können. Eigentlich sogar an dem Tag, an dem der Vertrag unterschrieben wurde bzw. an dem Tag als das Geld übergeben wurde.

Domino98 hat geschrieben:Dann habe ich heute wieder bei der Polizei angerufen und die hat dann die Anzeige ins Register gelegt. Aber der Polizist meinte auch, dass ich das Geld nicht mehr wiedersehen werde.

Das würde ich nicht verstehen. Wieso solltest du das Geld nie wieder sehen? Da würde ich jetzt schlicht auf die Rückgabe drängen und einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken. So was kostet dich im Zweifel 15-20 Euro zusätzlich, was du wieder dem Verkäufer in Rechnung stellen kannst.

Domino98 hat geschrieben:Hattet ihr auch schon mal so einen ähnlichen Fall, dass ihr bezahlt habt und das, wofür ihr bezahlt habt, nicht bekommen habt? Was habt ihr dann gemacht und habt ihr euer Geld dann wiederbekommen?

Nein, einen auch nur annähernd ähnlichen Fall hatte ich nicht und kenne dies auch so nicht. Auch wenn das nicht bedeutet, nicht auch schon "über den Tisch gezogen worden zu sein". Aber hier hättest du die Möglichkeit gehabt, dass das Ganze schneller über die Bühne geht.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich hatte angerufen, um zu fragen, ob wir vorbeikommen sollen und der hat gesagt, dass er den schon vorbeibringt. Meine Eltern wollten mit mir dann trotzdem hinfahren und beim Angeben der Adresse in das Navigationsgerät haben wir gemerkt, dass die Postleitzahl nicht mit der Straße übereinstimmt und sind deshalb am Sonntag zur Polizei. Dort haben sie auch herausgefunden, dass die Adresse nicht stimmt.[/quote]

» Domino98 » Beiträge: 35 » Talkpoints: 11,84 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^