Ablauf und Konditionen der Wertpapierkredite
So man in einer finanziellen Klemme und aber im Besitz von Wertpapieren ist, so kann man diese wohl auch beleihen und einen so genannten Wertpapierkredit erhalten. Wie aber läuft denn die Abwicklung derartiger Wertpapierkredite in der Praxis ab? Bis zu welchem Prozentsatz kann man denn seine Wertpapiereinlage verpfänden und wie sehen denn die Zinskonditionen bei derartigen Krediten aus?
Die Zinskonditionen richten sich, wie bei allen Krediten, nach der persönlichen Bonität, der Situation auf dem Geld- und Kapitalmarkt und der Laufzeit des Kredits. Das heißt, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Auch kann man nicht pauschal sagen zu welchem Prozentsatz man Wertpapiere beleihen kann, weil das wiederum von den Wertpapieren abhängig. Aktien zum Beispiel unterliegen einer sehr großen Schwankung. Immobilienfonds oder Geldmarktpapiere hingegen unterliegen kaum Schwankungen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241345.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1696mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1274mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2048mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3869mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?