Normal, dass rechter Schuh im Laden immer größer ausfällt?

vom 21.06.2014, 14:57 Uhr

Ich habe mir kürzlich ein Paar Sandalen beim Shoppen gekauft, wobei ich die Schuhe vorher ehrlich gesagt nicht anprobiert hatte. Ich wusste jedoch genau, dass mir die Größe passen würde und da die Schuhe wirklich sehr günstig waren, habe ich sie einfach mitgenommen. Ich hatte keine Lust, im Geschäft extra noch meine Socken und meine Sneakers ausziehen zu müssen, weshalb ich mir die Schuhe dann so gekauft habe.

Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass mir der linke Schuh richtig gut gepasst hat, während mir der rechte Schuh etwas zu groß war. Es handelte sich zwar um die richtige Größe, wobei mir der Schuh etwas ausgeleiert vorkam. Allerdings habe ich das auch schon bei sehr vielen anderen Schuhen feststellen können und mir passiert es unglaublich oft, dass der linke Schuh wie angegossen passt, während der rechte Schuh wesentlich größer oder breiter auszufallen scheint. Dabei sind meine Füße definitiv gleich groß und auch gleich breit, so dass es an den Schuhen liegen muss.

Meine Mutter meinte zu mir, dass sie das Problem von sich ebenfalls kennen würde. Sie meinte, es sei völlig normal, dass der rechte Schuh oftmals größer ausfallen würde, da sehr viele Leute im Geschäft immer nur den rechten Schuh anprobieren würden. Wenn dann ein bestimmter Schuh immer wieder von Leuten anprobiert werden würde, die auch noch zu große oder zu breite Füße dafür hätten, würde dieser dann auch ein wenig ausleiern.

Ist es tatsächlich so, dass der rechte Schuh oftmals deshalb größer ausfällt, weil diesen Schuh immer wieder Menschen anprobieren? Kennt ihr das Problem von euch auch oder habt ihr dieses Phänomen noch nie beobachten können?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Nein, das ist nicht normal und ich habe das noch nie erlebt. Mein rechter Fuß ist um Millimeter kleiner als der linke Fuß und dennoch ist es so, dass der rechte Schuh nicht größer ist, sondern ganz normal passt. Da fallen nicht mal die Millimeter auf, die mein Fuß kleiner sind. Ich habe noch nie das Gefühl gehabt, dass der rechte Schuh zu groß ist. Und das eben, obwohl mein Fuß etwas kleiner ist.

In vielen Schuhgeschäften stehen beide Schuhe und es probieren die Leute auch unterschiedlich an. Du solltest vielleicht doch mal deine Füße genau ausmessen. Vielleicht sind es bei dir ja ein paar Millimeter mehr, die dein rechter Fuß noch kleiner ist als mein rechter Fuß, dass es dir da so auffällt. Ich probiere auch, wenn beide Schuhe vorhanden sind, beide Schuhe an und wenn nur einer vorhanden ist, dann ist es auch manchmal nur der linke Schuh. Das ist ganz unterschiedlich.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich muss auch zugeben, dass ich diese Beobachtung noch nicht machen konnte. Sicher kann ich die Erklärung hierfür verstehen, aber ich kenne es auch hauptsächlich noch von früher, dass nur ein Schuh von einem Paar zum ersten Anprobieren angeboten wurde. Mittlerweile ist es doch meistens so, dass beide Schuhe zum Anprobieren bereit stehen. Ich probiere dann auch immer beide an und bislang konnte ich noch nicht feststellen, dass ein Unterschied besteht, weil ein Schuh durch häufiges Anprobieren geweitet wurde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Also das Problem habe ich auch noch nicht feststellen können. :lol: Vielleicht ist dein rechter Fuß etwas schmaler als der linke, eine andere Erklärung kann ich dafür nicht finden. Es kann natürlich sein, dass es bei einem Paar mal vorkommt, aber bei mehreren, das schließe ich dann doch eher aus. Ich würde aber auch niemals Schuhe kaufen, die ich nicht anprobiert habe.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe auch schon gehört, dass der rechte Schuh oft der Probierschuh ist und daher halt beansprucht wird durch ständiges Anprobieren. Da bei mir der linke Fuß größer ist, lasse ich mir den zweiten Schuh so oder so geben, allerdings bin ich es auch gewohnt, dass Schuhe rechts etwas lockerer sitzen. Ich hatte aber auch schon einen krassen Ausreißer bei Flip Flops, da habe ich die Riemchen vorn extra nachgemessen, weil der eine doch extrem schlabberig war und kam auf einen Zentimeter mehr. Das ist schon einiges.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich kann bestätigen, dass es so ist. Schon als junges Mädchen ist mir das aufgefallen, dass der rechte Schuh immer größer ist, als der linke. Vor zwei Jahren kaufte ich mir ein paar Schuhe, wo der rechte Schuh passte und der linke viel zu eng war. Ich musste eine Nummer größer nehmen, damit ich auch in den linken Schuh hinein kam. Ich sagte zu der Verkäuferin, dass ich anscheinend zwei verschiedene Füße habe, weil mir das immer passiert. Da sah sie sich meine Füße noch einmal genau an und meinte, dass das nicht stimme. Das hätten viele Kaufinteressenten. Aber es läge daran, dass der rechte Schuh oft anprobiert würde und sich deshalb etwas geweitet hätte. Ich denke, dass eine Fachkraft das schon wissen sollte, wenn es mehreren Menschen so geht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Kein Mensch ist wirklich symmetrisch und damit hat man eben auch kaum erkennbare Unterschiede an den Füßen. Wobei es auch von der Tageszeit und vom Wetter abhängig ist, wie gut oder schlecht ein Schuh passt. Ich habe zum Beispiel das Problem, dass mein linker Fuß wirklich etwas kleiner ist. Da muss ich bei Pumps immer reagieren, damit ich eben den linken Schuh dann richtig tragen kann. Allerdings ist mir eben dieser Umstand bekannt und bei Schuhen, wo ich nicht mit Verschlüssen ausgleichen kann, muss ich eben Beide anprobieren.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Nun mir persönlich ist es eigentlich noch nicht aufgefallen, dass der rechte Schuh größer sein soll, als der linke Schuh, da bin ich ehrlich. Ich kann mir aber vorstellen, dass eure Theorie Hand und Fuß hat. Natürlich kann es sein, dass der rechte Schuh größer zu sein scheint, obwohl dieselbe Größe im Schuh drinnen steht, wie im linken Schuh. Sodass der linke Schuh wohl super passt und der rechte Schuh etwas lockerer und eventuell größer zu sein scheint.

Wenn ich so darüber nachdenke, das ist es meist wirklich so, dass der rechte Schuh zum Anprobieren ausgestellt wird, beziehungsweise der rechte Schuh zum Anprobieren aus der Verpackung geholt wird. Weshalb ich deshalb auch glaube, dass der rechte Schuh etwas ausgeleierter sein könnte beim Kauf, als der linke Schuh. Sicherlich wird sich das mit der Zeit geben, wenn man die Schuhe regelmäßig trägt, dann wird sich der linke Schuh sicherlich anpassen, sodass sich beide Schuhe mit der Zeit gleich am Fuß anfühlen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich erinnere mich aus meiner Kindheit an ein Schuhgeschäft, bei dem wirklich immer nur der rechte Schuh in den Regalen stand und wenn der dann gepasst und gefallen hat musste man warten, bis die Verkäuferin die Schachtel mit dem anderen Schuh aus dem Lager geholt hat.

Aber so ein Geschäft habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Alle Schuhgeschäfte, die ich kenne, haben beide Schuhe im Regal stehen, und ich sehe auch kaum Leute, die tatsächlich nur einen Schuh anprobieren. Ich probiere nur dann nur einen Schuh an, wenn ich den direkten Vergleich haben will, aber dann trage ich von dem anderen Paar ja logischerweise den linken Schuh.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe davon auch schon gehört, aber mir selbst ist das noch gar nicht aufgefallen. Um ehrlich zu sein finde ich es gar nicht so ungewöhnlich, wenn der rechte Schuh etwas ausgeleiert ist im Gegensatz zu dem linken Schuh, da eben auch viele Menschen Rechtshänder sind und das wahrscheinlich auch so auf ihre Füße bei der Schuhanprobe übertragen. Mir selbst ist noch kein ausgeleiertes Paar Schuhe begegnet, aber wer weiß, ob das nicht auch in Zukunft passiert?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^