Ständig gehen meine BH's kaputt. Was mache ich verkehrt?
Ich trage immer die gleichen BH's. Die Größe hat sich meines Wissens nicht geändert. Manchmal sitzt es aber ganz schön stramm. Eine Freundin meint sogar, dass ich am Busen zugenommen hätte. Des Öfteren habe ich bemerkt, dass immer wieder der BH-Bügel herausrutscht. Eigentlich wäre dies ja ein Zeichen, dass mir die BH's angeblich zu klein wären. Aber ist dem wirklich so? Vielleicht sind sie ja auch bloß nicht richtig verarbeitet, denn ich kaufe mir keine teuren BH's. Hat jemand vielleicht das gleiche Problem oder kann sich jemand denken, woran es liegen könnte? Ich weiß nicht mehr weiter, zur Zeit gehen einfach allmählich alle BH's kaputt.
Als meine BHs ständig kaputt gegangen sind, habe ich sie immer in die Waschmaschine gesteckt. Das sollte man aber nicht machen, da BHs nur zur Handwäsche geeignet sind, außer vielleicht Sport-BHs ohne Bügel oder Bustiers. Wäschst du deine BHs mit der Hand oder steckst du sie in die Waschmaschine? Der Bügel von meinen BHs kam auch immer raus, als ich sie in der Waschmaschine gewaschen habe. Auch ein Netz würde in der Waschmaschine gar nichts bringen, das ist meine Erfahrung.
Wo kaufst du denn deine BHs? Ich kaufe mir übrigens auch günstigere Unterwäsche bei Takko Fashion und ich bin mit der Qualität zufrieden. Ich kaufe gerne günstigere Unterwäsche, da ich eben auch ein wenig Abwechslung brauche. Ich empfinde die Qualität der BHs bei New Yorker besser als bei denen von H&M, aber das kann auch Einbildung sein. Wenn wirklich gar nichts mehr hilft, dann kannst du nach einem teuren BH im Sale schauen. Bei Amazon sehe ich öfters reduzierte BHs, aber dann musst du noch einmal nach deiner Größe schauen, wenn dein Busen größer geworden ist.
Ich wasche sie in der Waschmaschine. Das habe ich aber auch früher getan. Dort ist es dann auch mal passiert, dass die Bügel rausgerutscht sind, aber in der letzter Zeit passiert das bei jeden BH. Ich trage die BH's dann oftmals weiter, ohne dass dort ein Bügel drin ist. Aber dies ist ja eigentlich auch nicht so gut, da der Busen einfach keinen Halt hat. Meinst du wirklich, dass es an dem Waschen in der Trommel liegt?
Ich kenne das Problem auch, dass die Bügel direkt beim Tragen raus rutschen. Und wenn man die Bügel komplett entfernt, dann sitzt doch der BH gar nicht mehr richtig. Auf jeden Fall kaufe ich seit Jahren nur noch BH´s die keine Bügel haben. Diese kann ich auch ohne Probleme in der Waschmaschine waschen und habe keine Probleme mehr, dass irgendwas beim Tragen dann plötzlich stört.
iggiz18 hat geschrieben:Dort ist es dann auch mal passiert, dass die Bügel rausgerutscht sind, aber in der letzter Zeit passiert das bei jeden BH.
Ja, genau! Bei mir war es so gewesen, dass bei einigen BHs immer nach dem Waschen der Bügel rausgekommen ist, vielleicht verbiegen sich die BHs beim Schleudern zu sehr, das kann ich nicht so genau beurteilen. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass die BHs in der Waschmaschine irgendwie schneller ausfransen und die Träger zum Beispiel ausleiern. Eine Alternative wäre, dass du dir deine Waschmaschine genau unter die Lupe nimmst, vielleicht gibt es ja einen Schonwaschgang oder eine Option, die eigentlich wie eine Handwäsche ist. Vielleicht hilft auch schon ein Waschgang für empfindlichere Wäschestücke?
Vielleicht solltest du mal in ein Spezialgeschäft gehen und deine "wirkliche" BH-Größe ausmessen lassen und dir auch gleich mal ein angepasstes Modell mitnehmen. Das geht zwar etwas ins Geld, aber so kannst du wirklich feststellen, ob es an den günstigen BHs liegt oder ob du einfach nur die falsche Größe wählst. Ich habe mir auch immer BHs gekauft, die mir zu klein waren und jahrelang nichts bemerkt. Mittlerweile habe ich haufenweise passende BHs, die ich teilweise schon seit Jahren trage.
Mittlerweile kenne ich meine wirkliche Größe und kaufe auch BHs in dieser Größe. Es strammt nichts und auch die Bügel bleiben drin, obwohl ich immer mehr zu bügellosen BHs tendiere. Dass die Bügel irgendwann rausgehen, halte ich noch für normal, die Bügel werden oft nur durch ein paar Fäden gehalten und können halt rausflutschen. Hast du das Gefühl, dass die BHs stramm sitzen? Quillt die Brust an den Seiten etwas raus und wird zu weit hochgepusht? Stell dir mal diese Fragen und beobachte dich genau und kaufe den BH doch einfach mal eine Nummer größer. Dann merkst du bestimmt den Unterschied.
Früher hatte ich das Problem auch öfters, aber mir ist seit langem kein BH mehr so kaputt gegangen. Ich habe dann die Bügel aber nicht entfernt sondern habe sie einfach wieder rein geschoben und das Loch im Stoff zugenäht. Wenn sich die Bügel nicht verbogen haben in der Waschmaschine ist das problemlos möglich.
An meinen Waschgewohnheiten habe ich nichts geändert. Ich wasche meine BHs immer noch ganz normal in der Waschmaschine und stecke sie dafür in ein Netz. Das mache ich aber mit allen kleinen Wäschestücken, also auch mit Socken oder Unterhosen. Was sich aber schon geändert hat sind meine Einkaufgewohnheiten. Ich kaufe inzwischen deutlich hochwertigere Kleidung als früher und meide Billigangebote, nicht nur aus Qualitätsgründen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du die falsche BH Größe trägst, was anscheinend bei vielen Frauen der Fall ist, solltest du vielleicht mal ein paar Euro mehr investieren und in einem Fachgeschäft einen BH kaufen und dich dabei beraten und vermessen lassen. Dort wirst du wahrscheinlich auch Tipps zur richtigen Pflege des Kleidungsstücks bekommen können. Und wenn du dann weißt, was du für eine Größe brauchst und worauf du beim Schnitt achten musst kannst du ja dann auch wieder günstigere Modelle kaufen.
Ich kenne das auch und ich denke schon, dass die Qualität der BHs eine Rolle spielt und nicht nur, ob man sie in der Maschine wäscht oder von Hand. Bei meinen zuletzt gekauften BHs war es fast immer so, dass schon nach ein paar Wochen die Bügel oben raus kamen. Noch besser ist es, wenn sie in der Mitte durchbrechen und es dann plötzlich zu pieksen anfängt. Das passiert bei mir aber nicht während des Waschvorgangs, denn als ich sie aus dem Schrank genommen und angezogen habe, waren sie immer noch ganz.
Da es sich dabei immer um billige Discounter-Modelle handelte, bin ich mir aber relativ sicher, dass es an der Qualität liegt. Ich hatte auch schon BHs von C&A, bei denen mir das nicht passiert ist, obwohl ich sie genauso in die Waschmaschine gesteckt habe. Da diese die gleiche Größe hatten, wie die billigen, wird der Grund für die Probleme auch nicht unbedingt dort zu suchen sein.
Wenn dir das des öfteren passiert, dann solltest du dich wirklich einmal in einem Fachgeschäft beraten lassen. Erstens zahlst du dann vielleicht das für einen einzigen BH, was du in deinem Nudelgeschäft für drei BHs zahlst, aber du hast wenigstens eine Qualität, die dir so gut wie ein Leben lang hält.
Der zweite Vorteil in einem Fachgeschäft ist, dass dich die Beraterin anschaut und dir auf Anhieb deine richtige BH- Größe nennen kann. Wenn du dich unwohl fühlst, kommt sie nachsehen und sagt dir, an was es liegt. Es gibt sogar Frauen, die Rückenprobleme haben, nur weil sie bei der Größenwahl ihrer BH- s die falsche Entscheidung treffen- alles schon passiert!
Deshalb gehe ich zum Beispiel, um meine Unterwäsche zu kaufen, nur in Fachgeschäfte wie zum Beispiel Palmers oder Huber. Da kostet zwar die Ware seinen Preis, aber ich kann sagen, dass mir noch nie etwas kaputt gegangen ist, auch nicht im Trockner oder in der Waschmaschine. Qualität hat eben seinen Preis.
Außerdem, wenn dich das mit den Bügeln stört, dann kaufe dir doch bügelfreie BH-s. Seit ich die kaufe, finde ich es viel angenehmer. Außerdem kann dir sogar die Waschmaschine kaputt gehen, wenn die Bügel da herum wandern oder irgendwo blöd stecken bleiben. Ich hatte beispielsweise schon einmal eine Überschwemmung im Bad, weil ein BH- Bügel die Waschmaschine verstopft hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239569.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden? 2533mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: cutemuffin88 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden?