Welche Warensortimente führen Sozialkaufhäuser?
Da hier in der Zeitung oft Werbung für unsere Sozialkaufhäuser ist, dachte ich, dass ich mal hingehe und schaue, ob sie die passende Deckenlampe für mich haben, die ich noch suche. Leider steht bei der Werbung, dass man dort doch mal einkaufen sollte, nie dabei was sie gerade im Sortiment haben. Wahrscheinlich ist das so genau auch nicht möglich. Mich würde aber dennoch mal interessieren, was in so einem Sozialkaufhaus alles angeboten wird.
Sind es Möbel und Haushaltseinrichtungen? Sind es auch Elektroartikel? Kann man sich das wie einen größeren Second Hand Laden vorstellen? Gibt es dort auch Kleidung? Was gibt es alles in euren Sozialkaufhäusern?
Unser Sozialkaufhaus besteht aus 3 Etagen ist also schon relativ groß. Dort gibt es Kleidung, Möbel, Haushaltsgegenstände, Elektroartikel, Spielwaren, Bücher und noch mehr. Das Angebot ist recht vielfältig und wenn man nichts bestimmtes sucht findet man dort immer irgend etwas. Da das Sozialkaufhaus ja von Spenden, Verkäufen sowie Haushaltsauflösungen die Sachen bekommt kann man nie wissen was sich momentan im Sortiment befinden. Lampen solltest du aber auf jedenfall dort vorfinden.
Wir haben hier in der näheren Umgebung zwei Sozialkaufhäuser mit identischem Angebot. Den Schwerpunkt bildet natürlich der Möbelsektor mit dem umfangreichsten Sortiment. Hier gibt es alles von der kompletten Anbauwand bis zur Küchenspüle. Der Technikbereich ist nur in einem Kaufhaus vertreten. Hier handelt es sich meistens um Fernseher älterer Bauart und vorwiegend um kleinere Zweitgeräte. Kühlschränke und ähnliche Dinge sind aber nicht im Angebot beziehungsweise habe ich sie dort noch nicht gesehen. Genauso stark vertreten sind natürlich auch die Bekleidungsstückchen. Platz für ihre Waren haben sie genug. Einmal handelt es sich um einen leerstehenden Baumarkt und bei dem anderen Markt um eine riesige Scheune.
Was allen Kaufhäusern auch gemeinsam ist dass sie Kleinkram aus Haushaltsauflösungen anbieten. Das sind dann einzelne Tassen, Vasen oder was so gerade angefallen ist. Wenn ich mir die Dinge anschaue dann habe ich auch manchmal den Eindruck dass die Mitarbeiter dort oder ihre Kunden solche Kleinigkeiten selbst mitgebracht haben. Das ist wirklich ein unglaubliches Durcheinander dort.
Soweit ich weiß werden die Möbel aufgearbeitet und die technischen Geräte von den Mitarbeitern dort auch etwas aufgearbeitet und auf Funktionsfähigkeit geprüft. Eine Reinigung ist aber meistens nicht vorgesehen wenn ich mir die dicken Staubschichten auf den Dingen so anschaue. In einem der Kaufhäuser werden sogar durch eine eigene Werkstatt Fahrräder aufgearbeitet und für Sozialhilfeempfänger kostenlos abgegeben.
Im Prinzip gibt es wirklich alles wie in einem richtigen Kaufhaus, nur natürlich nicht in der Auswahl und der Qualität. Das Angebot wechselt naturgemäß ständig, aber der Laden ist immer gut gefüllt. In anderen Threads zum Thema wurde ja schon öfters erwähnt dass die Leute dort nur relativ neuwertige Ware annehmen und eigentlich ist das bei uns auch so wenn man etwas telefonisch zur Anmeldung bringen will. Aber wenn ich dort durch den Laden schlendere dann habe ich doch den Eindruck dass man es damit nicht immer so genau nimmt. Die Möbel und die Fernseher die dort stehen haben sehr oft deutliche Gebrauchsspuren und das Alter sieht man ihnen auch an.
Die Preise sind durchaus angemessen und auch für Leute mit einem äußerst schmalen Geldbeutel durchaus bezahlbar. Gut finde ich in dem einen Kaufhaus dass die Preise mit wachsender Verweildauer im Laden auch sinken. Das ist dann auch ein bisschen wie pokern und ein guter Grund für die Kunden immer regelmäßig dort vorbeizuschauen. In dem anderen Sozialkaufhaus bei uns gibt es so etwas nicht, aber dafür werden dort regelmäßig bestimmte Dinge zur Auktion aufgerufen. Meistens handelt es sich um besonders schöne Stücke. Die Auktion läuft dann so ab dass beispielsweise eine Couchgarnitur mit dem Vermerk „Auktion“ ausgestellt ist und man die Möglichkeit hat zehn Tage lang Gebote dafür abzugeben. Ob man ein Schnäppchen macht hängt also von dem eigenen Preisvorschlag ab. Das kann durchaus spannend sein und auch Spaß machen, man muss ja nicht immer alles so bierernst sehen wenn man schon gezwungen ist dort einzukaufen.
In meinem Lieblings-Sozialkaufhaus gibt es alles, was hierzulande in einer normalen Wohnung zu finden ist. Kleidung, Möbel, Geschirr, Küchengeräte, Sportartikel, Spielzeug, Bücher, Werkzeug, Bilder, Spiegel, Schmuck, Handarbeitsbedarf, Schuhe, Nippes, Büroartikel und so weiter. Die fleißigen Mitarbeiter nehmen Spenden entgegen und machen auch Wohnungsauflösungen, sodass das Warensortiment eigentlich keine Wünsche offen lässt. Auch die Preise sind für alle Kunden sehr human, da es sich ja um Gebrauchtwaren handelt und die schiere Menge an Gegenständen schon dafür sorgt, dass der Umsatz gewährleistet ist.
Der Nachteil ist natürlich, dass das Sortiment ständig wechselt. Manchmal hat man Glück und ergattert praktisch laden-neues Markengeschirr oder ein paar robuste Stühle für den Schrebergarten für 20 Euro. Manchmal gibt es gerade nur Designsünden aus den 80ern oder Gelsenkirchener Barock im Angebot, wobei die Geschmäcker natürlich verschieden sind. Deswegen können die Betreiber von Sozialkaufhäusern auch nur dazu einladen, dass die Kunden vorbeikommen und nicht mit bestimmten Waren gezielt Werbung machen. Das Angebot ändert sich dort praktisch von Stunde zu Stunde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238960.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
