In Sozialkaufhaus einkaufen gehen peinlich?
Findet ihr es peinlich in ein Sozialkaufhaus zu gehen um dort einzukaufen? Ich war bisher noch nicht dort, suche aber eine günstige Deckenlampe und hoffe eigentlich, dass sie gerade so etwas führen, weil es vor ein paar Jahren mal modern war. Aber mein Mann meinte, dass es doch peinlich wäre, wenn man dort einkaufen geht. Findet ihr es auch peinlich, wenn man in einem Sozialkaufhaus einkaufen geht? Würdet ihr das lieber meiden? Bei uns kann übrigens jeder dort einkaufen und nicht nur sozialschwache Menschen.
Warum sollte das peinlich sein? Wenn dort jedermann einkaufen kann, weiß von den Leuten, die dort arbeiten, ja nicht mal jemand, wer du bist und wenn du nicht zufällig von jemandem, der dich kennt, gesehen wirst, wie du dort hineingehst oder wieder herauskommst, wird wohl niemand erfahren, dass du jemals dort warst. Wenn der Zugang nicht auf bedürftige Menschen beschränkt ist, ist es ja letztendlich nichts anderes als ein Markt für gebrauchte Möbel. Ich hätte kein Problem damit, dort es etwas zu kaufen.
Ich finde es überhaupt nicht peinlich. Die Leute sind dort sicherlich sehr nett und warum sollte man nicht dort einkaufen? Man findet dort sicherlich gebrauchte Sachen, aber wenn man etwas bestimmtes sucht ist das sicher die richtige Adresse, weil da eher keine modernen Dinge über die Ladentheke gehen.
Ich finde es gar nicht peinlich. Wieso denn auch? Es ist doch nichts schlimmes wenn man dort einkauft. Ich gehe regelmäßig in unser Sozialkaufhaus. Besonders in die Abteilung der Bücher und Spielwaren. Meine Kinder lieben Bücher und Hörspielkassetten. Wieso also sollte ich für eine Kassette 5 € bezahlen wenn ich diese auch für 50 Cent im Sozialkaufhaus bekommen kann. Genauso wie Brettspiele welche ich auch dort günstig erwerbe.
Ich habe auch schon in einem Sozialkaufhaus einen Schreibtisch gekauft, da ich mit dem Angebot aus dem Roller und anderen Möbelgeschäften einfach unzufrieden war, im Sozialkaufhaus habe ich dann meinen Schreibtisch gefunden, den ich schon seit Jahren habe und mit dem ich auch zufrieden bin. Mir war es eigentlich überhaupt gar nicht peinlich im Sozialkaufhaus einen Schreibtisch zu kaufen, denn immerhin liegt es auch etwas abgelegen, wobei mich nicht jede Person sieht und ich schäme mich nicht vor den Menschen, die selbst ein Sozialkaufhaus besuchen, das wäre nämlich schwachsinnig.
Ich finde es auf keinen Fall peinlich. Peinlich ist es, wenn man kaum Geld hat und trotzdem nicht die gebotene Hilfe, wie eben Sozialkaufhäuser, in Anspruch nimmt und lieber mit wenig, oder kaputter Einrichtung seinen Haushalt gestaltet.
Zudem fällt es sicherlich niemandem auf, ob die Lampe oder was auch immer, dort gekauft wird, nun aus einem Möbelcenter, oder einem solchen Sozialkaufhaus kommt. Wichtig ist doch das man sich zu Hause wohl fühlt und es schön hat und nicht, woher es kommt, oder was es gekostet hat.
Genau wie du selbst, war auch ich noch nie in einem Sozialkaufhaus. Aber jetzt, wo du es schreibst, könnte ich da mal gucken, ob ich etwas bekomme, was mir gefällt, denn mir ist die Glasplatte von meinem Beistelltisch kaputt gegangen. Peinlich ist mir das ganz bestimmt nicht. Sie bieten doch den Kauf an. Ich würde mich nun nicht mit alten, aufgearbeiteten Möbeln völlig ausstatten, aber ein einzelner Tisch ist vielleicht zu haben. Dann sehe ich auch mal, was so angeboten wird. Eigentlich verdienen sie ja ganz gut damit, wenn sie die Sachen nicht direkt verschleudern. Sie holen sie aus den Wohnungen, zahlen nichts dafür, arbeiten sie wieder auf und verkaufen sie.
Ich persönlich mag es auch nicht. Dies liegt aber daran, dass ich mich an ein Sozialkaufhaus nicht gewöhnen kann. Ich betrete es ungern und nutze auch ungern diese Angebote, aber manchen Leuten ist es natürlich nicht anders möglich, eine Liege zu erwirtschaften oder auch ein Inventar in der Wohnung zu erwirtschaften. Auch wenn es für mich peinlich wäre, würde ich diese Option wohl wählen, wenn es anders nicht möglich ist. Aber man fühlt sich dort drin auch minderwertig und das hält mein Ego nicht aus. Ich bin auch stolz. Lieber würde ich wohl auch bei Hartz IV Bezug auf eine hochwertige Couch sparen.
Peinlich muss dir das eigentlich nicht sein wenn du dort einkaufen möchtest, eher sind die meisten der Leute dort peinlich. Ich selber schaue dort gelegentlich auch immer mal das Sortiment durch und ich kaufe auch ab und an ein paar Kleinigkeiten wenn mich etwas interessiert. Das Sortiment im Kleinwarenbereich ist ja immer wie eine Wundertüte weil man nie weiß was es gibt und was man gerade so findet. Ich vergleiche das immer etwas mit einem Flohmarkt wo es Spaß macht zu kramen und auch etwas Schönes zu finden. Dort tummeln sich ja inzwischen nur noch professionelle Händler, hier aber ist das noch nicht so.
Warum nun aber peinlich? Ich halte mich für einen sehr höflichen Menschen und kann nicht immer verstehen wenn andere Leute ohne Grund unfreundlich sind oder in ihrem Auftreten anmaßend. Neulich zum Beispiel ging eine ziemlich primitiv aufgedonnerte Frau an mir im Gang vorbei und da es ziemlich eng war räumte sie mit ihrer Handtasche eine ganze Reihe Schnapsgläser ab die klirrend auf den Steinfußboden fielen. Die Frau hatte sich noch nicht einmal umgedreht oder irgendwie gezuckt. Ich sammelte brav die Scherben ein weil ich sie dort einfach nicht liegen lassen konnte und weil ich so erzogen wurde meinen Dreck (eigentlich waren es ja gar nicht meine Scherben) immer wegzuräumen.
Auch macht es keine Mühe zumindest Hilfe beim Aufsammeln anzubieten, auch wenn man nicht wirklich vor hat sich für diesen Zweck zu bücken. Aber nichts von dem geschah. An der Kasse sah ich die Frau dann wieder und musste mit anhören wie sie um jeden Artikel feilschte, aber wirklich dummdreist und fordernd. Der Verkäufer tat mir dann immer Leid weil er unermüdlich erklärte dass er solche Rabatte einfach nicht gewähren kann. Sie ließ aber nicht locker und fing immer wieder von vorne an, dabei hielt sie natürlich auch alle anderen Kunden auf die mit mir an der Kasse standen.
Was mich in solchen Läden auch etwas stört und peinlich berührt ist der animalische Geruch nach wirklich allem wonach so ein Mensch im Laufe seines Lebens so riechen kann. Arm kann man sein, aber man kann seine Sachen sauber halten und auch eine gewisse Körperhygiene betreiben.
Was mir dort auch immer mal etwas aufstößt ist auch die mangelnde Höflichkeit der Mitarbeiter dort. Wenn ich schon dort etwas kostenlos vorbeibringe was man auch für gutes Geld verkaufen kann dann sollte man zumindest ein leises „Danke“ murmeln können. Nur ein „stellen Sie es da hin“ ist eigentlich nicht angebracht, immerhin sind das auch Mühen die ich auf mich nehme um dorthin zu fahren oder wenn ich die Gegenstände vorher noch einer Grundreinigung unterziehe.
Ich würde also sagen dass es für einen ordentlichen Menschen überhaupt nicht peinlich ist dort einzukaufen und ich schäme mich auch nicht wenn ich dort gesehen werde. Ich lege aber sehr viel Wert darauf mich in meinem Verhalten deutlich von der Masse zu unterscheiden. Kaufen würde ich allerdings auch nur bestimmte Dinge und zwar nur welche die man rückstandslos reinigen kann. Selbst Möbel dunsten noch lange den Rauch der Vorbesitzer aus wenn man das Pech hatte an Kettenrauchermöbel zu geraten. Eine gebrauchte Deckenlampe ist aber in Ordnung, die bekommt man auch wieder sauber und mit kleinen Untermietern muss man dort auch nicht rechnen.
Ich war zwar hier in der Stadt auch noch nicht in dem Sozialkaufhaus, aber peinlich fände ich es nicht, dieses zu betreten. Warum sollte es das auch sein? Was genau ist deinem Mann denn peinlich? Ist es die Tatsache, dass jemand mitbekommt, dass er in ein Sozialkaufhaus hinein geht? Oder doch eher, dass er gebrauchte Gegenstände kauft? Das macht man auf einem Trödelmarkt ja auch und dort ist es auch nicht peinlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238959.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2433mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3122mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
