Verleiten euch Werbespots zum Kauf?

vom 21.05.2014, 13:55 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich gerade bei Putzmitteln oft der Versuchung nicht widerstehen kann doch mich von den Werbespots aus dem Fernsehen inspirieren zu lassen und sie verleiten mich dann oft zum Einkauf dieses Mittels.

Verleiten euch auch Werbespots zum Kauf? Bei welchen Spots ist das besonders krass? Bekommt ihr Hunger auf die Sachen, die euch gezeigt werden? Oder sind es bei euch eher Gebrauchsgegenstände oder Hygieneartikel?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Also ich habe schon des öfteren nach einer Werbung einen Artikel im Einzelhandel gekauft. Gerade neue Produkte lernt man ja meistens in der Fernsehwerbung kennen und daher kaufe ich viele Produkte nachdem ich so dort das erste mal gesehen habe. Auch kaufe ich oft Produkte nachdem ich mir die Vorstellung und Wirkung davon in einer Dauerwerbesendung angeschaut habe. Ich finde es einfach sehr hilfreich, wenn man vorher in einer Werbung schon das Produkt und sein Stärken gezeigt bekommt.

In meinem Freundeskreis kaufen auch viele Leute Artikel die sie vorher in der Werbung gesehen haben. Ich denke das auch viele Produktplatzierungen in Serien sehr gute Werbung sind, denn schließlich verleiten auch diese zum Kauf. Gerade neue Produkte die dort platziert werden, sieht man dann nach ein paar Tagen im Supermarkt und denkt dran zurück das es zum Beispiel sehr lecker im Spot aussah. Im Prinzip hat man dann ja auch aufgrund der Werbeeinblendung bzw. der Produktplatzierung einen Artikel gekauft. Werbung gibt es ja schließlich in vielen verschiedenen Ausführungen.

Benutzeravatar

» Fenaticable » Beiträge: 58 » Talkpoints: 23,92 »


Mich verleiten Werbespots durchaus zum Kauf, auch wenn ich in letzter Zeit nicht so viel Fernsehen schaue, aber das finde ich nun nicht besonders schlimm. Jede Werbung regt mich natürlich nicht zum Kauf an und bei manchen Werbungen kann ich nur den Kopf schütteln. Eine gute Werbung kann mich zum Produktkauf animieren, ebenso wie mich eine schlechte Werbung so sehr nerven kann, dass ich dieses Produkt erst gar nicht kaufen möchte.

Einmal saß ich mit meinem Exfreund abends noch ungefähr 15 Minuten vor 22 Uhr vor dem Fernsehen, wir haben einen Film geschaut und uns von der Werbeunterbrechung nicht stören lassen. Plötzlich kam eine Werbung vom verführerischen Cremissimo-Eis, welches wir schon lange nicht mehr gegessen haben. Wir haben uns angeschaut und den selben Gedanken gehabt, schnell sind wir zum REWE um die Ecke gefahren und sind mit schnellem Schritt durch den Laden gegangen, da das Geschäft um 22 Uhr schließt. Bis zum nächsten Tag konnten wir nicht warten, da der nächste Tag ein Sonntag gewesen wäre. Ohne die Werbung hätten wir uns nicht dieses Eis gekauft.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Eigentlich verleiten mich Werbespots nicht besonders zum Kauf, weil ich einfach nicht bewusst auf die Werbung im Fernsehen achte. Stattdessen schalte ich mittlerweile immer weg, wenn Werbung läuft oder ich nutze die Zeit anderweitig und gehe beispielsweise auf die Toilette oder ich unterhalte mich mit meinem Freund oder mache etwas für die Uni. Von daher achte ich dann eben gar nicht bewusst auf die Werbung, weshalb ich eigentlich auch nicht unbedingt verleitet werden kann.

Ab und zu kommt es dennoch vor, dass ich mitbekomme, wie für ein neues kosmetisches Produkt geworben wird. So etwas interessiert mich durchaus und gerade Werbung für Mascara, Lidschatten oder Lippenstifte spricht mich an. Immerhin liebe ich Kosmetik über alles und ich liebe es, immer wieder neue Produkte auszuprobieren. Von daher weckt es natürlich mein Interesse, wenn ich so eine Werbung sehe und ich nehme mir dann auch immer vor, mir das Produkt dann beim nächsten Besuch in der Drogerie näher anzuschauen oder mich näher über dieses Produkt zu informieren. Dabei ist das jedoch nicht nur bei dekorativer Kosmetik der Fall, sondern auch bei Shampoo oder Duschgel.

Auch wenn manche Produkte aus der Werbung mein Interesse wecken, ist es nicht so, dass ich gleich am nächsten Tag in die Drogerie gehe, um mir diese Produkte zu kaufen. Stattdessen vergesse ich die Werbungen normalerweise recht schnell wieder, so dass ich mich dann erst wieder daran erinnere, wenn ich die Produkte in der Drogerie vor mir sehe. Dabei nehme ich sie dann in die Hand und schaue sie mir genauer an und entscheide dann spontan, ob ich mir auch etwas kaufe oder nicht. Und wenn ich bei genauerem Hinsehen merke, dass etwas doch nicht so interessant ist, wie es in der Werbung ausgesehen hat, dann kaufe ich es auch nicht.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^