Regionale Produkte kaufen - doch nicht so gut?
Ich kaufe gerne Produkte, bei denen ich weiß wo sie herkommen. So kaufe ich meine Eier zum Beispiel da, wo ich auch die Hühner sehen kann und meine Kartoffeln kaufe ich auch bei jemanden, bei dem ich weiß, dass da alles gut abläuft. Alles kann man sicherlich nicht regional kaufen, aber ich versuche immer zumindest Lebensmittel zu kaufen, bei denen ich weiß wo sie herkommen.
Nun habe ich vor Kurzem einen Bericht gesehen, bei dem es um regionales Fleisch ging. Dieses schien nicht so gut abgeschnitten zu haben und trotzdem aus Massentierhaltung gestammt zu haben, bei denen die Tiere schlechte Bedingungen erleben mussten. Bei meinem Eier Händler und auch bei meinem Händler für die Kartoffeln kann ich mir alles ansehen, gerade auch bei den Eiern ist es so, dass du Hühner manchmal weniger legen und man dann auch keine bekommt, man kann die Hühner aber sehen, was ich sehr gut finde. Ist es manchmal doch nicht so gut regional zu kaufen? Kann man das regionale Essen im Supermarkt komplett vergessen?
"Regional" bedeutet ja erst mal nur, dass die Lebensmittel nicht um die halbe Welt transportiert werden und aus diesem Grund eine bessere Ökobilanz haben. Die Lebensmittel können aber doch trotzdem aus Massentierhaltung stammen oder aus konventionellem Anbau. Das ist dann eigentlich der Fehler der Verbraucher, wenn sie aus dem Wort "regional" auf irgendwelche anderen Eigenschaften schließen, die die Lebensmittel gar nicht haben und die auf der Verpackung auch nicht angegeben sind.
Ich kaufe regionale Lebensmittel nach Möglichkeit direkt bei den Erzeugern. Die Preise sind mit denen im Supermarkt vergleichbar, aber der Unterschied ist, dass mein Geld so wirklich bei den Leuten landet, die auch die Arbeit machen. Ich bin mit der Preispolitik der großen Konzerne und dem Preisdruck, den sie auf die Erzeuger ausüben, absolut nicht einverstanden. Ich kaufe also nicht nur regionale Lebensmittel, weil es besser für die Umwelt ist sondern, weil ich es auch als sozial gerechter empfinde.
Natürlich kann Massentierhaltung auch beim Bauern ein Dorf weiter stattfinden und ich denke, es macht daher auch manchmal einen negativen Beigeschmack. Dennoch finde ich generell regionale Produkte als wesentlich sinnvoller, als nun Produkte aus dem Ausland zu importieren. Wie Cloudy24 bereits schrieb, ist es für die Ökobilanz einfach sinniger und ich denke, man unterstützt auch die heimische Wirtschaft.
Hier haben wir zum Beispiel auch einige Höfe, die aber ausschließlich mit einer großen Supermarktkette kooperieren, und dort sieht man nichts von den Tieren, die frei herumlaufen. Da ist man ja doch auch definitiv skeptisch und das zu Recht. Es wird sogar damit beworben, für wen man die Tiere hält.
Aber selbst wenn, nach Möglichkeit ziehe ich auch die regionalen Produkte einfach vor und versuche je nach Gegebenheiten entsprechend einzukaufen. Es funktioniert nicht immer, insbesondere nicht bei Obst und Gemüse, aber dennoch sind mir regionale Produkte einfach lieber. Da greife ich auch gern etwas tiefer in die Tasche.
Kann es sein, dass die regional mit bio verwechselst? Denn regionale Produkte können eben auch Großproduktion bedeuten, wo mit Medikamenten bei Tieren und Pflanzenschutzmitteln bis zur erlaubten Obergrenze auf dem Acker gearbeitet wird. Aber auch Massentierhaltung heißt nicht immer schlechte Haltungsbedingungen. Was nutzt ein offener Rinderstall, wenn die Kühe draußen dann nur im Schlamm stehen? Auch das habe ich schon gesehen und da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Da ist mir ein normaler Stall lieber, wo der Landwirt nachweisen kann, dass die Schweine dort nur die nötigen Impfungen erhalten haben, aber sonst nur das zu fressen bekommen, was auf dem eigenen Acker wächst. Auch das habe ich schon bei der Massentierhaltung erlebt. Trotzdem ist es regional und mit Sicherheit gesünder, als wenn die Schweine erst mehrere Tage auf dem LKW unterwegs waren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238543.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3401mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?