A bis Z Garantie bei amazon zurückziehen eine gute Idee?
Neulich hatte ich 45 Tage auf die Lieferung eines Amazon Marketplace Artikels gewartet. Als ich gesehen habe, dass sich der Verkäufer immer um die Antwort drückt, habe ich den A bis Z Garantieantrag gestellt und sofort die Versandkosten zurückbekommen. Danach hat mir der Verkäufer für die komplett überteuerte Ware einen Nachlass um 30 Prozent gegeben und mich gebeten, den A bis Z Garantieantrag zurückzuziehen, weil der negativ für sein Profil wäre. Ich muss sagen, dass der aktuelle Preis der Ware im Moment sogar 1 Euro unter dem Gesamtabzug, den ich bekommen habe, liegt und ich mich noch immer veräppelt fühle.
Ist es eine gute Idee, den A bis Z Garantieantrag bei amazon zurückziehen, wenn der Verkäufer darum bittet? Es steht auch die Warnung in roter Farbe, dass dies auch heißt, dass der Verkäufer einen Teil des Geldes wieder zurückholen kann und dann denke ich, ist das weniger gut, oder?
Ich habe nun noch nicht viel Ahnung und Erfahrung mit der A bis Z Garantie von Amazon, aber anscheinend bedeutet die A bis Z Garantie, dass Amazon garantiert, dass die Lieferung in dem geschilderten Zustand bei dem Käufer ankommt und, dass die Lieferung auch in der angegebenen Zeit bei dem Kunden ankommt. Wenn die bestellte Ware nicht der gelieferten Ware entspricht oder die Ware überhaupt nicht oder nur sehr spät versendet wird, kann man also Amazon zur Klärung einschalten.
Wenn ich merke, dass ein bestellter und bezahlter Artikel nicht bei mir ankommt und der Verkäufer nicht wirklich antwortet und die Ware immer noch nicht bei mir ankam, obwohl ich den Verkäufer schon nach dem Verbleib der Ware gefragt habe, dann würde ich auch bei Amazon die A bis Z Garantie beantragen. Ich finde es schon hart, wenn man fünfundvierzig Tage auf seine bestellte und bezahlte Ware warten muss und den Käufer um den Verbleib der Ware fragt und man keine richtige Antwort bekommt und auch keine Ware zu Hause ankommt.
Ich würde mich an deiner Stelle auch ziemlich veräppelt fühlen, vor allem, wenn der Verkäufer auch noch verlangt, dass du deinen Antrag auf die A bis Z Garantie zurückziehst. Es ist schon klar, dass der Verkäufer keinen negativen Vermerk haben möchte, trotz all dem muss er sich doch an die Spielregeln halten. Ich würde an deiner Stelle nicht den Antrag deiner Garantie zurückziehen, sondern weiterhin auf dein Recht bestehen. Im Grunde genommen kann es dir doch egal sein, wenn der Verkäufer einen negativen vermerkt bekommt, so werden zumindest andere Käufer von so einem Verkäufer gewarnt und verschont. Und zu dem kann der Verkäufer sich ein Teil seiner Erstattung wieder zurückholen, wenn du deinen Garantieantrag zurückziehst, was ich persönlich nicht riskieren würde wollen.
Hast du denn Artikel nach den 45 Tagen denn dann bekommen oder immer noch nicht? Ich würde auf keinen Fall den Garantieantrag zurückziehen ohne dass ich die bestellte Ware bekommen habe. Das sieht doch dann eher so aus, als ob der Verkäufer gar nicht vor hat zu liefern und das ganze einfach so lange hinauszuzögern versucht, bis die Frist zum Stellen des Garantieantrages abgelaufen ist.
Wenn die Ware doch noch angekommen ist, diese aber so überteuert ist, wie du sagst, würde ich die auf keinen Fall behalten, sondern einfach zurücksenden. Da man dann sowieso sein Geld zurückbekommt, kann man den Garantieantrag auch bestehen lassen. Eine so lange Lieferzeit entspricht schließlich nicht den Geschäftsbedingungen von Amazon und somit war man auch berechtigt, denn Antrag zu stellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238248.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?