Preisschild 'Sonderpreis' immer glauben?
Bei einer Freundin im Geschäft gibt es wohl viele Artikel zu einem vergünstigten Preis. Diese Artikel sind dann alle mit einem Preisschild ausgezeichnet, auf dem "Sonderpreis“ steht. Das mag ja eigentlich auffallend sein, weil es wohl auch in einem kräftigen Orange gehalten ist, aber trotzdem glauben die Kunden wohl öfter nicht, dass die Artikel sonst wirklich teurer sind. Dafür sind wohl einfach zu viele Artikel mit diesen Preisschildern ausgezeichnet. Meine Freundin hat mich nun gefragt, wie es mir gehen würde, wenn ich solche Preisschilder sehen würde.
Ich musste zugeben, dass ich auch nicht wirklich wüsste, ob ich den Schildern trauen würde. Bei nur wenigen Artikeln, die so ausgezeichnet sind, würde ich vermuten, dass diese gerade im Angebot sind. Aber wenn fast alle Artikel ein Sonderpreis sind, dann finde ich das schon etwas komisch, auch wenn es wirklich so ist, dass diese Artikel unter dem Listenpreis verkauft werden und damit quasi im Angebot sind.
Wie würde es euch gehen, wenn ihr in ein Geschäft kommt, in dem fast alle Artikel mit einem auffallend orangenen Preisschild ausgezeichnet sind, auf dem „Sonderpreis“ steht? Würdet ihr es glauben, dass alle diese Artikel ein Sonderpreis und günstiger sind, als das normalerweise der Fall ist? Oder würdet ihr einfach davon ausgehen, dass in dem Geschäft keine anderen Etiketten verfügbar sind und darum immer dieses Schild verwendet wird, auch wenn es gar nicht wirklich ein Sonderpreis ist?
Da gab es doch schon Berichte im Fernsehen zu, dass die Läden das machen, weil die Verbraucher sich so leicht täuschen lassen und tatsächlich mehr kaufen, wenn ein dickes rotes Schild am Warenträger hängt. Das gleiche gilt auch für Sonderposten mitten im Laden. Da denkt der Kunde auch oft, dass es sich um ein Angebot handelt, weil die Ware einfach nur dahin geklatscht aussieht. Ich denke, dass dies den Leuten allgemein erst bewusst werden muss, dann wird wahrscheinlich aber ein neuer Beschiss folgen. Ich bin mittlerweile bei Prozentzeichen und roten Zahlen äußerst vorsichtig.
Nein, diesen Schildern glaube ich schon lange nicht mehr. Die sogenannten Sonderpreise sind oft in Kassennähe zu finden und wenn ich die Sachen nicht zum Sonderpreis in einer Großpackung kaufe, sondern in zwei Einzelpackungen, sind diese meist erheblich billiger.
Ich bin da auch immer skeptisch und rechne lieber zwei Mal nach. Wenn man die üblichen Preise kennt, entdeckt man auch ab und zu mal Tricksereien. Erst letztens habe ich irgendetwas entdeckt, das angeblich 30 % billiger sei als sonst. Aber der durchgestrichene Preis, der angeblich sonst üblich wäre, lag viel höher als der Preis, den das Produkt seit Jahr und Tag hat. Somit war das Teil höchstens 10 % billiger als sonst.
Und wenn ein Laden wirklich auffällig viele orange leuchtende Schilder aufweist, wäre ich auch skeptisch. Man kann ja alles als Sonderpreis bezeichnen, wenn man seine Gewinnspanne um ein paar Prozent reduziert. Der Kunde zahlt dann dennoch ein Vielfaches vom Einkaufspreis. Und wenn wirklich viele Artikel reduziert sind, sieht es auch irgendwie verzweifelt aus. Oder gleich nach Schlussverkauf wegen Geschäftsaufgabe. Das impliziert aber, dass die Produkte nicht gekauft wurden, weil sie nicht gut sind.
Also ich fände es schlauer, die Kunden mit ein paar ernsthaften Schnäppchen in den Laden zu locken und dort dann vernünftige Preise anzubieten. Es bringt doch nichts, wenn das halbe Kontingent total überteuert ist und das andere angebliche Sonderangebote. Komplett auf Sonderangebote sollte man aber auch nicht verzichten. Die meisten Kunden wissen zwar, dass sie damit nur gelockt werden sollen, aber dennoch funktioniert es.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238230.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?