Hood.de ein ernstzunehmender Konkurrent von Ebay?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hood.de, die Seite ist ähnlich aufgebaut wie Ebay. Es sind zwar mehr Händler dort vertreten, und wenig Auktionen aber weist eine große Gemeinschaft auf. Hood.de verlangt von Privatanbietern keine Gebühren, von Händler nur einen geringen Prozentsatz. Desweiteren besteht die Möglichkeit das jeder Nutzer sich einen Shop anlegen kann, völlig kostenfrei. Da ich bei Ebay gesperrt bin, suche ich neue gute Plattformen.
Kennt jemand sie Seite, und kauft/verkauft aktiv dort? Kann man diese Plattform empfehlen?
Hood gibt es schon relativ lange und ich kaufe und verkaufe dort auch ab und an. Negative Erfahrungen habe ich dort noch nicht. Leider ist es so, dass dort nicht annähernd so viele Leute sind, wie auf Ebay und das Verkaufen oft wesentlich länger dauert. Allerdings muss man, wie Du bereits sagtest, keine Gebühren bezahlen und das find ich dann doch sehr positiv.
Ich kenne die Verkaufsplattform Hood.de auch und war dort auch schon einmal aktiv. Ich kenne auch die Verkaufsplattform eBay. Natürlich gibt es bei jeder der genannten Internetseite seine Vorteile und seine Nachteile. So ist es zum Beispiel so, dass man beim Verkaufen auf eBay eine Menge Gebühren zahlen muss und man im Gegensatz bei Hood.de keine Gebühren zahlen muss, wenn man als privater Verkäufer eingestuft wird.
Trotz all dem ist es ja so, dass die Verkaufsplattform eBay einfach bekannter ist und sich die Dinge dort einfach schneller verkaufen lassen. eBay hat meines Wissens nach mehr Mitglieder und die schnellen Verkaufschancen sind dort einfach größer. Auf der Verkaufsplattform Hood.de muss man schon etwas Geduld mitbringen, wenn man dort seine Sachen zum Verkauf anbieten möchte. Die Internetseite ist zwar auch bekannt, aber nicht so verbreitet, wie eBay.
Ich habe mich auch bei Hood.de angemeldet, um dort ein paar Sachen anzubieten. Natürlich ist meine Anmeldung bei Hood.de schon ein gutes Jahr her, trotz all dem habe ich da die Erfahrungen gesammelt, dass das Verkaufen dort sich schwieriger gestaltet. Die Nachfrage nach meinen Gegenständen war nicht so groß und ich habe die Sachen nur schwer verkauft bekommen, weshalb ich letztendlich nach eBay gewechselt bin. Da sind meine Chancen immer wieder gut, um meine Sachen zu verkaufen, die ich nicht benötige. Dort habe ich die Erfahrungen gesammelt, dass sich meine Gegenstände immer sehr gut verkaufen lassen. Natürlich muss ich dafür die Gebühren in Kauf nehmen.
Als ernst zu nehmenden Konkurrent von Ebay würde ich Hood nicht unbedingt betrachten, noch nicht einmal mit Abstrichen. Dafür ist die Beliebtheit von Ebay einfach nicht zu toppen, dort gibt es jeden Tag höchstwahrscheinlich Millionen von Geboten und wenn ich das möchte dann kann ich auch weltweit meine Sachen anbieten. Die Zahl der potentiellen Kunden ist gigantisch.
Natürlich kann ich nicht in die Zukunft blicken. Wenn Ebay nicht mit aller Macht ihre Kunden verprellt in dem sie immer mehr an der Gebührenschraube dreht oder den Kundenservice schleifen lässt dann wird es wohl nichts werden mit Hood als Nummer 1. Etliche anderen Plattformen die voller Elan gestartet sind gibt es inzwischen nicht mehr und einige Nischenanbieter wie ABE-Books oder Bookloker bedienen nur eine geringe Klientel und ihre Interessen. Die meisten Leute die etwas verkaufen wollen möchten ja dass sie ihre Sachen sehr schnell los werden. Der zu erzielende Preis ist da möglicherweise oft nur zweitrangig. Notfalls kann man ja immer noch etwas mit illegalen Pseudogeboten nachhelfen. Bei Hood kann man, so wie du auch schon festgestellt hast, nicht auf einen schnellen Verkauf hoffen. Außerdem, Ebay kennt jeder. Wer etwas verkaufen möchte der stellt es zuerst dort ein ohne sich vielleicht großartig darüber zu informieren wie wertvoll eine Sache ist. So gibt es immer wieder einmal Schnäppchen die ich bei Hood so noch nicht gesehen habe.
Ich muss aber sagen dass ich keinerlei Erfahrungen als Käufer oder Verkäufer bei Hood gemacht habe. Früher schaute ich ab und an mal vorbei und es gab auch interessante Sachen, aber die Preisvorstellungen der meisten Verkäufer waren sehr oft viel zu hoch. Da es anscheinend keine Gebühren für private Verkäufer gibt, gibt es kaum richtige Auktionen sondern Festpreise oder zu hohe Startpreise. Auch empfinde ich es als nachteilig wenn Auktionen so lange laufen wie bei Hood. Ich stellte ebenfalls fest dass manche Anbieter ihre Sachen gleichzeitig bei Ebay und bei Hood einstellten und so auf eine größere Verkaufschance hofften. Bei Ebay gingen sie dann auch nicht einmal für einen Euro weg, bei Hood wollten sie dafür mindestens das Zehnfache.
Was ich gut finde ist dass Hood etwas liberaler ist bei der Zulässigkeit von bestimmten Artikeln. Dinge die bei Ebay strikt verboten sind kann man hier finden wie Säbel oder einen Morgenstern zum Beispiel. Aber wie gesagt, wegen der unsinnigen Preisvorstellungen fällt dass dann trotzdem aus.
Ich bin eher bei Ebay. Es nervt mich wohl, dass ich dafür Gebühren ausgeben muss, aber man kommt nicht darum, sie nicht zu zahlen. Es gibt zahlreiche andere Verkaufsplattformen, die ich schon genutzt habe. Sei es nun ebay-Kleinanzeigen, booklooker oder auch dshini. Entweder habe ich kein Geld dafür bekommen oder es hat Monate gedauert, bis ich endlich mal ein Produkt verkauft habe.
Hood.de habe ich dabei noch nicht besucht. Sagt mir jetzt auch nicht sehr viel. Da ich aber mal wieder Probleme damit habe, Sachen bei Ebay zu verkaufen, werde ich in naher Zukunft meine Erfahrungen mit Hood.de sammeln und dann noch mal hier genaueres schreiben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238132.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?