Besucht und nutzt ihr gern verkaufsoffene Sonntage?
Bei uns ist heute in vielen Regionen ein verkaufsoffener Sonntag. Diese werden aus der Erfahrung her auch gerne Besucht, die Städte und Einkaufzentren sind sogar fast überrannt.
Ich persönlich meide solche verkaufsoffenen Sonntage, weil unter der Woche doch eigentlich genug Zeit bleibt um alle Dinge zusammen zu bekommen. Es ist mit auch eigentlich viel zu voll, in den Geschäften es herrscht fast eine Weltuntergangsstimmung, wo es den Anschein macht als wenn die Leute einfach alles kaufen.
Besucht ihr gerne verkaufsoffene Sonntage, oder reichen euch die normalen Geschäftstage völlig aus? Würdet ihr an so einem Tag noch Dinge besorgen die ihr vergessen habt, oder geht ihr lieber an den normalen Tagen?
Ich besuche die Innenstadt generell nicht gern am Wochenende, da sie dort meist komplett überfüllt ist. Da spielt es dann keine Rolle, ob es nun Samstag oder Sonntag ist. Da ich auch häufig unter der Woche einen Tag frei habe, gehe ich an diesen Tagen einkaufen.
In Supermärkten hingegen finde ich verkaufsoffene Sonntage recht gut, da man dann nochmal hingehen und einkaufen kann. Mir passiert es öfter, dass ich samstags nur noch wenig Essen im Haus habe, dann aber nicht nachdenke und nicht einkaufen gehe. Sonntag habe ich dann nichts mehr zu essen und muss etwas bestellen oder zur Tankstelle fahren. Da ist so ein verkaufsoffener Sonntag im Supermarkt schon toll.
Also einen verkaufsoffenen Sonntag im Supermarkt fände ich auch toll. Es gab in meiner Gegend mal einen kleinen Edeka, der grundsätzlich an Sonn- und Feiertagen bis 13 Uhr geöffnet hatte. Da konnte man ganz schnell hinfahren und noch das ein oder andere kaufen, wenn man etwas vergessen hatte. Ich hatte einmal auch beim Backen mich mit dem Mehl verschätzt und brauchte leider mehr als ich zunächst angenommen hatte. In so einem Fall ist es natürlich total praktisch, wenn es dann so einen kleinen Laden um die Ecke gibt. Leider haben sich einige Nachbarn beschwert, es wäre angeblich zu laut durch diesen Laden und so musste der Laden zwangsweise schließen. Im Nachhinein glaube ich nicht, dass die Nachbarn sich wirklich beschwert haben, ich glaube eher dass die Konkurrenz sich bedroht gefühlt hat und deswegen einen Aufstand gemacht hat. Im Laden selbst war es total ruhig.
Ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt ist eher nicht so mein Fall. Viel zu viele Menschen sind dort und man kann gar nicht entspannd überall stöbern. Da gehe ich lieber innerhalb der Woche an einem Vormittag, wenn am wenigsten los ist.
Bei mir in der Umgebung hätte ich gestern glaube ich fünf verkaufsoffene Sonntage besuchen können, habe es aber tunlichst gelassen. Da wäre zunächst mal unsere eigene Innenstadt. Die hat sonst nichts zu bieten und am verkaufsoffenen Sonntag gibt es auch nicht plötzlich andere Geschäfte.
Außerhalb sind die Innenstädte meist völlig überrannt, dass man sich drüber schieben muss, wie über die Cranger Kirmes, wenn alle vor dem Wendler flüchten. Von der Parkplatzsuche mag ich gar nicht erst reden.
Über den letzten Satz musste ich jetzt aber köstlich lachen, auch wenn ein Besuch auf der Cranger Kirmes manchmal nicht zum lachen ist. Jeder der schon mal da war freut sich wenn aus dem erleben, ein überleben geworden ist. Ich schätze mal wir kommen aus der gleichen Ecke Bellikowski, hört sich zumindest so an.
Grundsätzlich gehe ich nicht in die Innenstadt, wenn verkaufsoffene Sonntage angeboten werden. Ein solches Gedränge muss ich mir wirklich nicht antun. Mit Kind und Kegel, alle sind unterwegs, dabei gab es einen Tag vorher, also am Samstag, auch nichts weniger Gutes zu kaufen. Viele Besucher von den umliegenden kleineren Ortschaften bevölkern dann sonntags die Stadt. Ich denke, es ist nur fair, wenn man denen auch mal eine Chance zum Einkaufen gibt und zu Hause bleibt.
Ich finde verkaufsoffene Sonntage super und ich nutze diese auch. Wenn es nach mir geht, dann könnte es ruhig mehr davon geben. Genauso wie längere Ladenöffnungszeiten. Einige wenige Supermärkte in großen Städten haben ja schon mal bis Mitternacht geöffnet, aber es dürften für meinen Geschmack ruhig ein paar mehr Läden sein.
Um ehrlich zu sein war ich noch nie bei einem verkaufsoffenen Sonntag dabei, weil es mich einfach nicht interessiert und ich auch nicht wüsste, was ich an einem Sonntag da sollte, denn immerhin mag ich es sehr gerne, wenn ich für einen Tag am Wochenende einmal komplett faul sein darf, weswegen ich mich an einem Sonntag nicht unbedingt ins Getümmel stürzen möchte. Mir reichen die normalen Geschäftstage eigentlich völlig aus, allerdings würde ich auch einen verkaufsoffenen Sonntag besuchen, wenn das Angebot interessant ist und mir zusagt. Ansonsten brauche ich den verkaufsoffenen Sonntag nicht.
Ich nutze diese verkaufsoffenen Sonntage nie. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Einkaufen so einfach keinen Spaß macht. Überall ist es dann so überfüllt das man einfach nicht entspannt einkaufen gehen kann. Ich verstehe es, wenn Leute dahin gehen die an anderen Tagen einfach nicht die Möglichkeit haben einkaufen zu gehen sei es aus beruflichen oder privaten Gründe. Für mich ist das Ganze allerdings nichts.
Verkaufsoffene Sonntage nutze ich jetzt nicht gezielt um einkaufen zu gehen, da reichen mir durchaus die normalen Öffnungszeiten eines Geschäftes unter der Woche, welche sogar hier auf dem Land mittlerweile bis Abends um 22 Uhr gehen. Mir tun eher die Leute leid, die dann an dem Sonntag arbeiten müssen. Wenn ich spontan auf irgendeinem Straßenfest bin, dann gehe ich durchaus auch mal in den ein oder anderen Kleinladen, der dann geöffnet ist, aber nicht zielstrebig in ein Lebensmittelgeschäft, da würde ich auch etwas Vergessenes auf den normalen Montag dann wieder aufschieben.
Einmal war ich allerdings mehr als froh, dass unser Optiker dann einen verkaufsoffenen Sonntag hatte, denn meine 8 jährige Tochter ist auf ihre Brille angewiesen und die ging blöderweise an einem Sonntag mal wieder kaputt und ich war mehr als erleichtert, dass unser Optiker geöffnet war und wir die Brille am Sonntag zur Reparatur bringen und auch eine Stunde später wieder mit nach Hause nehmen konnten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237934.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?