Schöne Stoffbeutel als Ersatz für die Handtasche?
Seit etwa 2 Jahren nennt man es Hipster, wenn junge Leute einen Stoffbeutel oder auch Jutebeutel genannt als Handtasche benutzen. Ich weiß nicht genau, wie es überhaupt dazu kam, dass diese Stoffbeutel einen solchen Aufwind erfahren haben, da ich schon seit etwa 5 Jahren immer alles in einen Stoffbeutel werfe, wenn ich das Haus verlasse.
Inzwischen gibt es ja eine richtig große Auswahl an Stoffbeuteln. Verschiedene Farben, Logos, Sprüche, es gibt einfach nichts, was es nicht gibt. Und ich persönlich finde die Stoffbeutel auch einfach super als Ersatz für eine Handtasche, weil sie lässig sind und extrem viel rein passt. Da kann man auch spontan mal in den Supermarkt gehen und bekommt kleinere Einkäufe einfach verstaut.
Würdet ihr auch Stoffbeutel als Ersatz zur Handtasche benutzen oder tut ihr dies bereits?
Zu einem Outfit, zu dem ich normalerweise eine Handtasche kombinieren würde, würde ich keinen Stoffbeutel tragen. Aber da ich nicht ständig eine Handtasche dabei habe gibt es schon Gelegenheiten, bei denen ich zum Stoffbeutel greife, weil das einfach praktischer ist. Wenn ich zum Beispiel Bücher wegbringe zum öffentlichen Bücherregal brauche ich eh irgendwas, das größer ist als eine normale Handtasche und da werfe ich dann auch gleich Schlüssel und Geldbeutel mit rein oder was ich eben sonst noch so mitnehmen möchte.
Ich habe inzwischen eine ganze Stoffbeutel Sammlung, ohne jemals einen selber gekauft zu haben. Ich habe so oft einen als Werbegeschenk bekommen oder wenn ich irgendwelche Unterlagen bekommen habe waren die auch in einem Stoffbeutel verpackt. Und frei nach dem Motto "kann man immer mal brauchen" habe ich alle behalten. Als gefühlt jedes zweite Hipster Mädchen mit einem "my other bag is Chanel" Beutel herum gerannt ist habe ich einen mit "my other bag has a better slogan" bemalt und habe den eine Zeit lang regelmäßig benutzt, aber die meisten anderen Beutel in meinem Besitz sind einfarbig. Ich muss mir dafür auch mal was ausdenken.
Ich habe auch einige dieser Stoffbeutel daheim im Schrank, weil ich sie mal als (Werbe-)Geschenk erhalten habe oder beim Einkaufen einen Stoffbeutel benötigte, da die Plastiktragetaschen nicht viel Gewicht aushalten. Ich nutze sie ab und an zum Einkaufen von Lebensmitteln, jedoch nicht zum Shoppingbummel durch die Stadt oder ähnlichen Ausflügen. Für das tägliche Herumlaufen benutze ich dann doch lieber Handtaschen, die ich auch in allen Größen, Farben und Formen besitze.
Meine Mutter und meine Oma schwören allerdings total auf diese Stoffbeutel, weshalb ich ihnen neulich erst jeweils einen von Esprit geschenkt habe. Dieser ist aus sehr stabilem, beigem Stoff und hat innen eine kleine Tasche mit Reißverschluss eingenäht. Dort passen Schlüssel und Geld sowie noch ein Zettel oder Taschentuch locker hinein. Außen ist er mit einem schönen orange-roten Blumenmuster und geometrischen Formen verziert. Er gefällt mir selbst auch sehr gut, nur sind Stoffbeutel für mich eine Einkaufstasche und kein Allrounder, der meine geliebte Handtasche ersetzen könnte.
Bei mir kommt es ein wenig darauf an, was ich vorhabe. Normalerweise habe ich aber immer eine normale Handtasche bei mir und nicht einfach einen Stoffbeutel. Weil ich meine Handtasche verschließen kann, finde ich einfach, dass mein Smartphone und mein Portemonnaie darin sicherer aufgehoben sind. Einen Stoffbeutel alleine nehme ich nur mit, wenn ich eben in der Nähe etwas einkaufen möchte. Dann verstaue ich auch schon mal mein Portemonnaie und den Schlüssel darin, wenn ich keine Jacke anhabe. Aber eine Dauerlösung ist das für mich ganz sicher nicht.
Anstelle eine Umhängetasche zu benutzen und meine Dinge in einen Jutebeutel zu geben, habe ich noch nie gemacht. Für mich gehört ein Jutebeutel durchaus zum täglichen Bedarf, aber dann auch eher, um einen Einkauf zu tätigen und dort die Dinge unterzubringen, als denn ihn zum Beispiel zum Feiern mitzunehmen.
Mir ist es zwar auch schon aufgefallen, dass diese Einkaufstaschen immer an größere Beliebtheit gewinnen, ja, aber mich sprechen sie nicht an, um meinen Alltagskram mit mir herumzutragen. Zudem würden sie sich darin verlieren und ich müsste wesentlich länger in jenen Taschen wühlen und kramen.
Ein Stoffbeutel kann man meiner Meinung nach gar nicht mit einer Handtasche vergleichen, da eine Handtasche meistens auch aus einem Kunstleder, Leder oder einem sonstigen Material angefertigt wurde, welches eben nicht Wasser durchlässt. Es wäre für mich sehr ärgerlich, wenn ich mit einem Stoffbeutel durch die regnerische Stadt laufen würde.
Außerdem ist ein Stoffbeutel für mich eher eine Tasche für das normale Einkaufen im Supermarkt oder eben auch fürs Shoppen, meinetwegen auch für ein Festival, denn es ist ja nicht schlimm, wenn so ein Stoffbeutel dreckig wird. Auf einer Party kann man eine Handtasche tragen, allerdings würde ich mich schon wundern, wenn jemand in der Disco mit einem netten Abendkleid und einem Jutebeutel steht. Für mich sind das zwei Unterschiedliche Dinge und der Stoffbeutel ersetzt die Handtasche nicht bei mir.
Bei uns ist es momentan auch enorm angesagt, Stoffbeutel statt Handtasche zu tragen. Gerade junge Leute machen das bei uns besonders häufig und sehr viele Studenten bei uns an der Uni nutzen ebenfalls so einen Stoffbeutel anstatt einen Rucksack oder eine Handtasche. Dabei haben die meisten einen schönen weißen Beutel ist irgendeinem schönen Aufdruck oder einem schönen Spruch in Schwarz. Somit sieht der Beutel doch etwas individueller aus und man sieht, dass es nicht einfach eine normale Tasche ist, die man zum Einkaufen benutzen würde.
Ich muss sagen, dass ich diese Beutel eigentlich richtig schön finde. Gerade für die Uni oder zum Einkaufen finde ich das sehr praktisch und ich denke, dass die Stoffbeutel auch richtig modisch aussehen können, wenn sie einen schönen Spruch oder einen schönen Aufdruck haben. Von daher könnte ich mir das für mich auch richtig gut vorstellen und ich denke, dass ich mir in nächster zeit sicherlich so eine Tasche kaufen werde, zumal sie auch nicht so wahnsinnig teuer sind, so dass man sich das auch gut leisten kann.
Ich denke, dass es auch immer darauf ankommt, wo und zu welchem Anlass man so einen Stoffbeutel trägt. Für die Uni oder zum Einkaufen eignet sich so etwas perfekt, wobei ich nicht unbedingt einen Stoffbeutel nehmen würde, wenn ich ins Restaurant oder in die Disco gehen würde. Auch wenn ich mich mit einer Freundin auf einen Kaffee treffen würde, dann würde ich doch lieber eine normale Handtasche nehmen und diese dann auch auf mein Outfit abstimmen. Immerhin habe ich selbst auch eine große Auswahl an verschiedenen Handtaschen und ich würde diese ganzen Taschen nicht alle im Schrank verstauben lassen wollen, nur weil ich mir eben einen universellen Stoffbeutel gekauft hätte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237545.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 974mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?