Neue Mode: Bart! Was haltet ihr davon?
Ich habe auch lange Zeit gesasagt, dass ich Bärte nicht so toll finde. Das lag daran, dass mich der Schnauzer eines männlichen Verwandten als Kind total abgestoßen hat. Erstens kratzte der, wenn man damals als Kind noch verpflichtet war, den Verwandten zur Begrüßung zu küssen. Zweitens hatte er im Winter immer ganz schrecklich viel gefrorenes Nasensekret darin. Ein Horror als Kind.
Dieses Vorurteil hat sich bei mir hartnäckig gehalten, bis ich meinen jetzigen Partner vor einigen Jahren kennen gelernt habe. Der trägt schon seinen Bart, bevor die Mode aufkam und trägt ihn immer noch. Und ich bin total vom Gegenteil überzeugt. Ein gut gepflegter Bart riecht nicht. Und wenn der Vollbart lang genug ist, kratzt er auch nicht. Zumindest habe ich da andere Erfahrungen gemacht. Da mag es je nach Haarstruktur durchaus andere Fälle geben.
Natürlich muss man einen Vollbart trimmen und pflegen, wenn man nicht wie ein Rübezahl aussehen will. Aber letztlich finde ich es gut, dass hier mittlerweile eine neue Freiheit in die Mode einzieht, dass man sich als Mann da auch wieder mehr Freiheiten nehmen kann und nicht zwangsläufig immer glatt rasiert sein muss, um im Business tauglich aufzutreten.
Schwierig ist es nur, sich die Bartpflege entsprechend anzueignen, weil viel traditionelles Wissen mittlerweile verschüttet ist und man selten noch ältere Verwandte hat, die man diesbezüglich fragen könnte, so dass fast nur noch das Internet bleibt.
Mein Partner lässt immer einen Streifen an Bart stehen, was ihm wirklich gut steht. Ein Vollbart ist ja noch mal etwas anderes, das mag ich auch nicht, aber so ein Streifen sieht schon sehr süß aus. Ich kenne ihn ja auch nicht anders. Wenn er dann einen 3 Tage Bart hat finde ich das auch hübsch, aber bei einem Vollbart würde ich nicht mitmachen, das kratzt dann ja auch unangenehm beim Küssen und das mag ich nicht.
Ich selbst spiele auch seit längerem mit dem Gedanken mir einen Vollbart wachsen zu lassen. Natürlich dann immer noch sehr gepflegt. Ich finde bei vielen Männern lässt das wirklich einiges raus holen. Ich bin mir nicht sicher ob das bei mir auch so wäre - deshalb will ich ein vorher nachher Foto machen und dann vergleichen, was ich persönlich besser finde.
Da lasse ich mich jetzt zwar etwas von dem Trend leiten, aber ich will es wirklich mal probieren - mal schauen, was so dabei raus kommt und wie lange ich hinter der Entscheidung stehe.
@Ramones: Dass ein richtiger Vollbart mehr kratzt als ein Dreitagebart dachte ich auch mal. Aber ab einer gewissen Länge werden auch sehr dicke Barthaare relativ flexibel. Zudem kommt man dann beim Küssen nicht mehr so sehr mit den Spitzen in Kontakt. Zudem kann man mit der richtigen Pflege auch dafür sorgen, dass die Haare nicht so störrisch sind. Meine Haarkur für das Kopfhaar pflegt zum Beispiel auch den Männerbart gut, so dass er dann nicht kratzig ist. Aber möglicherweise hat dein Partner ja so kratzige Haare, dass er eine Ausnahme bildet.
Auch wenn es durchaus Männer gibt, denen längere Bärte stehen, bin ich absolut kein Fan von diesem Trend. Nur selten sehe ich längere Bärte, die nicht sofort ungepflegt und daher abstoßend auf mich wirken. Einen Partner mit Rauschebart könnte ich mir nicht an meiner Seite vorstellen. Mag jetzt oberflächlich klingen aber jeder hat so seine Vorzüge und Dinge, die ihm überhaupt nicht gefallen. Mag ja sein, dass längeres Barthaar irgendwann wieder weicher wird. Es sieht ab einer gewissen Länge hässlich und störrisch aus.
Es gibt eine Person aus meinem Bekanntenkreis, die einen mittellangen / etwas längeren 3Tage Bart hat und damit auch gut aussieht. Aber auch bei der Länge muss er ihn immer ordentlich gestutzt halten, damit es auch gut aussieht. Ganz schlimm finde ich Bärte, die einfach nur wild wuchern und nicht in Form gebracht werden. Ein Bart, der keine sauberen Konturen hat, sieht wirklich bescheiden aus.
Mein Partner trägt schon seit Jahren einen 3Tage Bart. Und auch wenn ich kein Bartfan bin, gehört er einfach zu ihm. Er hat ihn sich für mich einmal komplett abrasiert und sah damit bzw. ohne die Stoppeln völlig anders aus. Also vom Optischen her gefällt er mir mit seinem Bart besser aber wenn es um das Gefühl beim Küssen geht, wäre auch mir die weiche, glatt rasierte Haut lieber. Vor allem meine empfindliche Haut würde sich darüber freuen. Aber ich habe ihn so kennen und lieben gelernt. Glücklicherweise ist er von sich aus auf einen Kompromiss eingegangen und achtet wirklich darauf ihn auch auf dieser 3Tage-Länge zu halten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236952-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1017mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1098mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1448mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden? 2535mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: cutemuffin88 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden?