Früchte bei Zitrusbäumchen entfernen?
Ich habe so ein Minibäumchen mit Zitrusfrüchten der jetzt im April in vollem Fruchtstand steht. Er sieht wirklich prächtig aus mit den vielen kleinen Zitrusfrüchten, der Baum ist ungefähr 40 cm hoch und nach letzter Zählung mit 42 kleinen Früchten behängt. Diese sind fest und gammeln (noch) nicht und es hängen sich auch keine Zweige auf Grund des Gewichtes durch.
Ich bin mir unsicher was ich nun machen soll. Wenn ich diese Früchte ernte sind sie innerhalb von ein paar Tagen vergammelt da ich keine Verwendung dafür habe und der Baum sieht kahl aus. Andererseits weiß ich nicht ob er dann später noch genügend Kraft hat um neue Früchte auszubilden wenn es soweit ist. Das dürfte nach meiner Erfahrung aus dem letzten Jahr wo ich ihn kaufte frühestens zum Spätsommer oder Herbstanfang der Fall sein.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen damit ob und wann ich die Früchte pflücken soll damit noch genügend Zeit zur Erholung und für die Neuausbildung bleibt? Oder soll ich der Natur ihr Recht geben und warten bis alles von alleine abgeworfen wurde? Er kommt jetzt bald in das Gewächshaus im Garten und wenn es wärmer wird an einen schönen sonnigen Platz auf die Terrasse. Mir wäre es lieber wenn ich mich noch eine Weile an den schönen Früchten erfreuen könnte weil sie wirklich einen klasse Blickfang abgeben. Vom Gewicht her ist es nicht problematisch, die Äste scheinen noch kräftig genug zu sein diese Masse auch zu tragen.
Ernte sie einfach ab,wenn du welche brauchst. Die Zitrone wirft die Zitronen sonst schon selber ab, wenn sie neue Kraft braucht. Ich habe meine Zitronen an dem Baum auch den ganzen Sommer hängen lassen, aber ich hatte auch bisher immer sehr wenig Früchte da der Baum noch ganz jung ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236441.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1876mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen