Denkt ihr immer daran, die Kundenkarte vorzuzeigen?

vom 30.03.2014, 10:03 Uhr

Bei uns in der Apotheke gibt es auch eine Kundenkarte, die einige unserer Kunden in Anspruch nehmen. Damit gibt es einen Rabatt auf freiverkäufliche Arzneimittel und die Einkäufe werden für eine Jahresquittung gespeichert und außerdem werden potentielle Wechselwirkungen erkannt. Es bringt also schon Vorteile, wenn man beim Einkauf die Kundenkarte vorzeigt oder zumindest sagt, dass man eine hat und sich dann über den Namen suchen lässt. Aber immer wieder kommt es auch vor, dass wir im Trubel nicht daran denken zu fragen, ob der Kunde eine Kundenkarte hat und dass Dinge nicht gespeichert werden, weil der Kunde eben auch nicht daran denkt, die Karte vorzulegen oder die Existenz der Karte zu erwähnen.

Dann ist der Einkauf natürlich nicht gespeichert und fehlt so auf der Jahresrechnung. Auch ein Rabatt wird dann nicht gewährt, wenn freiverkäufliche Arzneimittel gekauft werden. Deswegen denken die Kunden eigentlich schon meistens daran, die Kundenkarte zu zücken oder den Namen zu nennen. Denkt ihr in Geschäften immer daran, eure Kundenkarte vorzulegen, wenn ihr eine solche habt? Macht es bei euch einen Unterschied, ob es in dem Geschäft einen Rabatt oder vielleicht Punkte für Einkäufe gibt oder ob die Einkäufe einfach nur gespeichert werden?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



So eine Kundenkarte von der Apotheke haben wir auch seit einiger Zeit. Der Mitarbeiter, bei dem ich ein Rezept eingelöst habe, hatte mich gefragt, ob ich eine solche Karte habe und mich dann dazu beraten welche Vorteile sie mir bringt. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich mir nur Kundenkarten ausstellen lasse, wo ich auch regelmäßig etwas kaufe. Ich würde also von einem Geschäft am anderen Ende der Stadt nie eine solche Karte nehmen, wenn ich dort per Zufall mal was kaufe.

Daher denke ich auch von allein an meine Kundenkarten. So viele habe ich nicht und meist gelten sie eben auch für mehrere Geschäfte. Da hält sich der Aufwand gering und man vergisst es auch nicht so schnell die Kundenkarte auch vorzulegen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich habe nur die regionale Kundenkarte, mit der man in lokalen Geschäften punkten kann und auch die Gute Karte von tegut. Also alles Geschäfte, denen ich vertraue. Aber sonst nehme ich lieber von solchen Sachen Abstand, da ist mir schon die Spionage der NSA genug, dass auch noch mein Kaufverhalten gespeichert und analysiert wird ist mir dann doch zu viel. Schließlich muss man bedenken, dass Payback und die DeutschlandCard riesigen Konzernen gehören, die jetzt auch keine weiße Weste anhaben.

Aber um zurück zum Thema zu kommen: Die Kundenkarten, die ich zurzeit habe, habe ich bisher auch immer vorbildlich beim Einkauf vorgelegt. :D

» Sumulat » Beiträge: 6 » Talkpoints: 1,41 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^