Heruntergefallene Kleidung im Geschäft liegen lassen?

vom 24.03.2014, 22:14 Uhr

Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, alles aufzuheben, was mir herunterfällt. Habe ich noch Sachen zum Anprobieren in der Hand, hänge ich die so lange weg und hebe erst die Kleidungsstücke auf. So viel Zeit hat jeder, dass er sich mal eben bücken kann. Ich betrachte es als Unverschämtheit, die Sachen einfach auf der Erde liegen zu lassen. Ich habe mal eine Frau angesprochen, die einfach alles liegen ließ, was ihr herunter gefallen war. Sie sah mich an, zuckte mit den Schultern und ging weiter. Das zeigt, dass es keinen Sinn hat, jemanden anzusprechen wegen herunter gefallener Sachen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich finde, dass man so ein Kleidungsstück schon aufheben muss, wenn es einem vom Bügel rutscht. Immerhin ist man selber dran Schuld und dann muss man es auch aufheben. So ein Teil würde ich nicht liegen lassen. Wenn man natürlich beide Hände voll hat, ist es irgendwie schon komplizierter. Ich denke, dass ich in dem Fall einer Verkäuferin Bescheid geben würde, mich auch entschuldigen würde und dann wäre es auch gut oder man legt die Sachen eben kurz zur Seite, wenn das möglich ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich hebe diese immer auf. Wenn meine Hände voll sind, suche ich eine Möglichkeit diese frei zu bekommen. Ich finde das gehört sich so, es ist völlig normal für mich. Ich käme nicht auf den Gedanken das liegen zu lassen. Weshalb denn? Allerdings habe ich dies auch schon oft bei anderen beobachtet. Und ich würde mich nicht davon frei sprechen das es früher bei mir auch vor kam. Auch wenn ich mir das heute nicht mehr vorstellen kann.

» Maddie » Beiträge: 196 » Talkpoints: 63,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mir passiert es auch ständig, dass mir beim Shoppen Kleidung vom Ständer fällt oder beim Anschauen vom Bügel rutscht. Ich hebe die Sachen dann natürlich auch sofort wieder auf, weil ich der Meinung bin, dass der Anstand das eigentlich auch verlangt. Auch wenn ich die Hände voll habe, finde ich irgendwie einen Weg, um das heruntergefallene Kleidungsstück aufzuheben. Notfalls muss ich dann eben die von mir getragene Kleidung kurz irgendwo ablegen. Das ist doch echt überhaupt kein Problem und es dauert doch auch nur eine Sekunde und man kann weitergehen. Die Sachen einfach liegen lassen könnte ich nie.

Ganz schlimm finde ich das Verhalten der Kunden in einem ganz bestimmten Laden in unserer Stadt. Vielleicht kennt ihr das Bekleidungsgeschäft Primark, welches in Deutschland immer mehr Filialen eröffnet. Dort geht es echt schlimm zu. Die Leute reißen die Klamotten richtig von den Bügeln und es wird einfach alles auf den Boden geworfen, ohne dass es irgendjemanden stört. Da kann ich echt immer nur den Kopf schütteln und mir tun die Mitarbeiter auch immer total leid, die die ganzen Sachen wieder aufheben und einsortieren müssen.

Es handelt sich zwar um eine Kette mit recht günstiger Kleidung, aber trotzdem muss man doch nicht so mit den Sachen umgehen. Ich finde es einfach furchtbar und ich weiß auch nicht, warum es gerade in diesem Geschäft so schlimm ist. Ich würde mich da echt schämen, aber die Leute finden das scheinbar ganz normal!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^