Als Verkäufer vorne warten, bis Kunde draußen ist?
Schon in meiner Ausbildung habe ich es gelernt, dass ich in der Apotheke auch nach der Verabschiedung des Kunden vorne stehen bleiben muss, bis der Kunde das Geschäft verlassen hat und am besten noch einige Schritte weit weg gegangen ist. So sieht es mein aktueller Chef auch. Es ist egal, wieviel hinten noch an Papierkram zu erledigen ist, der Kunde sollte nie das Gefühl haben, dass man ihn schnell loswerden möchte. Außerdem kann es ja immer sein, dass dem Kunden quasi in der Tür noch etwas einfällt, was er sagen oder fragen möchte. Wenn er sich dann umdreht, ist es natürlich viel schöner, wenn der Ansprechpartner noch dort steht. Ich finde diese Regelung genau richtig und würde gerade in einem kleinen Geschäft auch ohne Anordnung vom Chef immer so handeln.
Habt ihr schon mal in einem kleinen Geschäft etwas gekauft, wo der Verkäufer direkt nach der Verabschiedung nach hinten gegangen ist? Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr euch nach wenigen Schritten umdreht und noch eine Frage stellen möchtet und kein Verkäufer mehr zu sehen ist? Erwartet ihr es von einem Verkäufer, dass er am Verkaufstisch stehen bleibt, bis ihr den Laden verlassen habt? Oder hättet ihr auch Verständnis dafür, wenn er direkt nach hinten geht, weil eben noch andere Dinge zu erledigen sind?
Ja, du hast recht. So wird es in meiner Apotheke auch gemacht. Die Mitarbeiterin bleibt stehen und wartet, bis ich gegangen bin. Wenn es voll ist, drängen andere Kunden schon nach vorne und es ist nicht immer machbar. Aber grundsätzlich finde ich das eine schöne Geste. Nur wird es nicht in allen kleineren Geschäften so gehandhabt. Aber auch das ist verständlich, wenn viel im Nicht-Kundenbereich zu tun ist
Ich war vor kurzem in einer Apotheke, die auch leer war und die Verkäuferin nur für mich gekommen ist - sie wartete auch. Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Apotheke negativ aufgefallen ist, da man das Gefühl hat, sie sei unterbesetzt und schlecht besucht. Wäre die junge Frau auch noch ruckartig gegangen, hätte dies mein Gefühl bestätigt. Viel wichtiger ist jedoch das Auftreten der Person, das Warten wäre vielleicht ein kleines extra. ![]()
Ich empfinde es als Kunde auch immer schöner, wenn der Verkäufer am Tresen steht und dort auch noch ein bisschen stehen bleibt, wenn man im Gehen ist. Mir ist es schon passiert, dass mir nach dem Kauf noch etwas eingefallen ist, eine Kleinigkeit, die ich vergessen hatte. Als ich mich umdrehte, stand da aber niemand mehr und das fand ich dann schon blöd. Es ist natürlich auch verständlich, wenn man auch andere Sachen zu tun hat, aber der Kunde sollte schon auch König sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235874.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2432mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3121mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1815mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
