Löst ihr Gutscheine auf den letzten Drücker ein?
Ich habe des Öfteren einmal Gutscheine hier zu Hause, wie zum Beispiel für das Kino, für ein Freizeitbad oder auch nur einen Büchergutschein, den ich von jemandem geschenkt bekommen habe. Meistens lege ich diese Gutscheine auf einen Haufen und dort liegen sie dann in der Regel bis kurz vor dem letzten Einlösedatum. Meistens fallen sie mir zwar rechtzeitig ein, so dass mir noch nie einer dieser Gutscheine verfallen ist, aber es ist meistens eben recht knapp vor dem Verfall, wenn ich sie einlöse.
Wie ist das bei euch? Bewahrt ihr Gutscheine auch immer bis kurz vor deren Verfall auf oder löst ihr Gutscheine eher schnell ein? Sind euch vielleicht schon einmal Gutscheine gar verfallen und ihr habt euch darüber geärgert? Was waren das dann für Gutscheine und welchen Wert hatten sie in etwa?
Bei mir kommt es auf den Gutschein an. Es gibt welche, die ich direkt beim nächsten Einkauf mitnehme und dann auch einlöse, weil ich weiß, dass ich auf jeden Fall etwas finden werde, das ich habe möchte. Gutscheine für Bücher oder für die Parfümerie sind da gute Beispiele. Ich habe immer eine lange Wunschliste mit Büchern und in der Parfümerie kaufe ich mir gerne eine Parfüm, das mir im regulären Verkauf eigentlich zu teuer ist. Und da ich regelmäßig ins Kino gehe finden solche Gutscheine auch innerhalb von ein paar Wochen Verwendung.
Andere Gutscheine bleiben aber schon länger liegen. Ich habe letzten Herbst zum Beispiel einen Gutschein für eine Gärtnerei bekommen, den werde ich erst demnächst einlösen, wenn ich Sachen für den Garten brauche. Oder bei Kleidung kommt es auch immer darauf an, ob das entsprechende Geschäft gerade etwas hat, das mir gefällt. Manchmal ist die Mode einfach komplett zum davonlaufen. Und einen Gutschein habe ich auch nur deshalb mal nicht verfallen lassen, weil ich nach etwas anderem in einer Schreibtischschublade gesucht habe. Den hatte ich total vergessen. Seither habe ich die Gutscheine immer an der Pinnwand hängen.
Dass ich Gutscheine auf den letzten Drücker einlöse, kommt bei mir so gut wie nie vor. Stattdessen ist es eher so, dass ich mich zusammen reißen muss, um nach Erhalt des Gutscheins nicht gleich in die Stadt zu stürmen oder im Internet zuzuschlagen. Immerhin habe ich immer einen ewig langen Wunschzettel und mir fallen auf Anhieb zahlreiche Gegenstände aus verschiedenen Kategorien ein, die ich gerne hätte. Von daher gibt es immer genügend Sachen, die ich haben möchte und aus diesem Grund finde ich auch immer gleich Verwendung für die Gutscheine, weshalb ich es auch gar nicht aushalten würde, sie wochenlang oder sogar jahrelang liegen zu lassen. Stattdessen löse ich solche Gutscheine immer recht schnell ein.
Da ich mir eben immer so viele Sachen wünsche, muss ich mich immer zurück halten, damit ich keine unüberlegten Käufe tätige, die ich später bereuen könnte. Auch wenn ich durch die Gutscheine für die Sachen nichts bezahlen muss, ist es dennoch so, dass ich nicht einfach unüberlegt kaufen möchte. Von daher lasse ich mir dann immer einige Tage Zeit, um darüber nachzudenken, was ich mir davon kaufen möchte. So bin ich mir dann wirklich sicher, dass ich die Sache auch wirklich haben möchte.
Gutscheine fürs Kino löse ich auch immer sehr schnell ein, wobei ich natürlich immer schaue, dass ich gerade ein Film kommt, der mich interessiert. Von daher habe ich auch kein Problem damit, einige Wochen mit dem Einlösen des Gutscheins zu warten, bis ein guter Film kommt. Immerhin fände ich es schade, den Gutschein einfach so für irgendeinen Film einzulösen, den ich gar nicht unbedingt sehen möchte. Das muss nicht sein und von daher warte ich dann lieber, wobei ich damit kein Problem habe. Immerhin läuft der Gutschein mir auch nicht weg und normalerweise kommt mindestens alle zwei Wochen ein Film, der mich interessiert, so dass ich den Gutschein dennoch frühzeitig einlösen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235547.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3400mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 973mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?