Nutzt ihr permanente Ratenzahlungsangebote vom Media Markt?
Media Markt wirbt immer wieder mit 0 % Zinsen und sehr kleinen Raten. Wenn man dort einen Fernseher kauft, kann man ihn für ein paar Euro im Monat bekommen, weil man es auf so viele Raten laufen lassen kann, dass es für jeden eigentlich sehr leicht gemacht wird. Und wenn man da nicht aufpasst, dann hat man innerhalb kurzer Zeit eine Ratenflut ist aber technisch Top ausgestattet.
Ich kenne tatsächlich jemanden, der immer die neusten Geräte hat, aber diese immer wieder auf Raten zahlt. Er hat mittlerweile mehrere Raten laufen und zahlt Jahre daran ab. Jedes Mal, wenn neue Dinge herauskommen nutzt er diese Ratenangebote. Ich persönlich kann das nicht verstehen und wenn ich mir das nicht sofort leisten kann, dann spare ich erst. Aber jeder muss es selber wissen.
Nutzt ihr diese permanenten Ratenzahlungsangebote, die gerate vom Media Markt kommen? Habt ihr dadurch mehrere kleine Raten über viele Jahre, seid aber immer auf dem neusten technischen Stand?
Ich würde nicht wegen einem technischen Gerät eine Ratenzahlung machen wollen. Ich meine wenn man einen Kredit für beispielsweise ein Haus abzahlt, dann ist das in Ordnung. Man hat ja in gewisser Weise einen Gegenwert. Bei Technik ist es aber so, dass dieser Wert sehr schnell fällt und man dann eigentlich nur immer mehr Schulden aufbaut. Gerade, wenn es immer das Neuste sein muss und man es sich nicht leisten kann, baut man eben immer mehr einen riesen Schuldenberg auf und das würde ich nie machen wollen und so mache ich keine Ratenzahlung bei Media Markt mit.
Ich habe schon einige Male die 0%-Finanzierung bei Media Markt genutzt, weil ich mir einfach gesagt habe, wenn die mir kostenfrei und ohne Zinsen Geld leihen wollen, ist das in Ordnung. Ich würde aber jetzt nicht alles finanzieren. Finanzierungen gehen bei mir eigentlich erst los ab einen Betrag in Höhe von 700,00 €. Alles andere kann ich normal in Bar zahlen.
Das Problem, was ich sehe bei den 0%-Finanzierungen sind die Überschuldungen der Finanznehmer. Ich denke, dass einige irgendwann keinen Überblick mehr haben, was sie wo mal finanziert haben. Irgendwann wachsen Ihnen die Schulden über den Kopf und sie wissen nicht mehr ein und aus.
Ich falle grundsätzlich nicht auf verlockende Ratenzahlungsangebote herein, nicht bei Media Markt und auch nicht bei anderen Händlern. Solche Angebote verleiten doch nur zu einem Kauf, der im Grund gar nicht nötig wäre. Würde jedoch plötzlich meine Waschmaschine kaputt gehen, so dass ich dringend Ersatz brauche, aber nicht das nötige Geld habe, wäre das unter Umständen eine Alternative. In einer solchen Situation war ich jedoch noch nie.
Natürlich sind die Angebote auf den ersten Blick lukrativ. Doch auch Kleinvieh - in diesem Fall kleine Raten - macht Mist, so dass bei etwas labileren Verbrauchern tatsächlich die Gefahr besteht, in eine regelrechte Kaufsucht zu geraten. Außerdem mag ich die penetrant-dümmliche Werbung von Media-Markt ohnehin nicht und ziehe andere Händler sowieso vor.
Um ehrlich zu sein habe ich diese Lockangebote, wie ich sie finde, bisher noch nie in Betracht gezogen. Da ich mir meine technischen Wünsche meist in Bar bzw. mit Kartenzahlung tätige oder halt darauf spare, kann mir solch eine Ratenzahlung gar nicht erst passieren. Ich bin kein Freund von vielen Ratenzahlungen im Monat, auch wenn sie noch so klein sind und versuche diese auch dementsprechend zu vermeiden. Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich solche 0-%-Finanzierungsaktionen in Ordnung finde.
Gerade bei wirklich teuren technischen Geräten, wie beispielsweise ein ordentlicher Fernseher, kostet gerne mal ein paar Tausend Euro und da bietet sich eine solche Finanzierungsaktion ja wirklich sehr an. In solch einem Fall könnte auch ich mich auf eine Ratenzahlung einlassen, dann aber eine möglichst mittlere oder hohe Rate, um die Schulden möglichst schnell beglichen zu haben. Technisch gesehen bin ich, abgesehen von meinem Fernseher, auf einem Stand von 2013. Ich bin aber auch nicht so, dass ich mir sofort bei Erscheinen die neuesten Geräte, wie Smartphones oder Konsolen kaufen muss.
Aus meinem Familien- und Bekanntenkreis kenne ich leider einige Fälle, wo sich Leute schon hoch verschuldet haben, eben wegen dieser vielen Ratenzahlungen. Schnell ist der Überblick verloren und man muss viele kleine Raten über viele Jahre hinweg abtragen. Leider verlocken und regen die Aktionen von Media Markt diverse Freunde immer wieder zum Kaufen an. Obwohl diesen Leuten das Wasser schon bis zu Hals steht können sie einfach nicht "Nein!" sagen und begründen ihren Kauf immer mit den gleichen Ausreden wie: "Ich muss ja keine Zinsen bezahlen." oder "Die Rate ist ja nur sehr klein.", was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Für mich würde es grundsätzlich nicht in Frage kommen, ein elektronisches Gerät in Raten zu zahlen, egal um welches Geschäft es sich dabei handeln würde. Immerhin sehe ich es einfach absolut nicht ein, mir ein elektronisches Gerät zu kaufen, wenn ich das Geld nicht dafür habe. Von daher würde ich einfach auf den Kauf verzichten oder einfach so lange sparen, bis ich es mir leisten könnte, das Gerät sofort zu bezahlen. Alles andere käme für mich nicht in Frage und ich fände es einfach nur schrecklich, mehrere Monate lang ein einziges Gerät abbezahlen zu müssen. Immerhin hat man das Gerät dann auch schon längst in Benutzung und hat dann auch wieder neue Wünsche, weshalb ich das einfach nur lästig und nervig finde. Von daher nutze ich solche Ratenzahlungen auch generell nicht.
Ich habe mir vorgenommen, nichts auf Raten zu kaufen. Immerhin kommt man dann sicherlich immer wieder in Versuchung, wenn man erst einmal damit angefangen hat. Das möchte ich jedoch nicht und von daher fange ich auch nicht damit an. Stattdessen spare ich für meine Sachen einfach und kaufe mir immer das, was ich mir auch leisten kann. Dabei ist es mir jedoch auch nicht wichtig, ständig das neueste technische Gerät zu haben und von daher finde ich es auch absolut nicht schlimm, wenn ich durchaus auch länger auf etwas sparen muss. Immerhin gibt es für mich durchaus wichtigere Sachen, für die ich mein Geld ausgeben könnte und mir wäre mein Geld auch viel zu schade, um mir davon immer wieder neue Geräte zu kaufen.
Wenn plötzlich und überrascht beispielsweise die Waschmaschine oder der Kühlschrank kaputt geht, dann ist so eine Ratenzahlung jedoch natürlich sehr praktisch, bei der man auch nicht noch zusätzlich etwas bezahlen muss. In so einem Fall lohnt es sich natürlich enorm, etwas auf Raten zu kaufen, wenn man gerade nicht genügend Geld zur Verfügung hat. Allerdings muss ich mir darüber noch keine Sorgen machen, da ich noch bei meinen Eltern wohne. Und wenn es so wäre, dass überraschend mein Laptop oder mein Fernseher kaputt gehen würde, dann würde ich einfach das Geld dafür aufwenden, was ich auf meinem Konto habe. Immerhin ist es mir sehr wichtig, dass ich immer ein kleines finanzielles Polster habe, falls etwas kaputt geht oder falls ich mir spontan etwas Größeres kaufe. Auf diese Weise muss ich dann auch nicht immer gleich auf einen Ratenkauf zurück greifen, was ich sehr praktisch finde.
Das könnte ich mir höchstens dann vorstellen, wenn etwas wirklich wichtiges, also Waschmaschine oder Herd, ganz unerwartet kaputt geht und wenn ich gerade nicht so viel Geld hätte und mir das auch von niemandem ausleihen könnte. Schon bei so etwas wie Spülmaschine, Wäschetrockner oder Mikrowelle könnte ich mir einen Ratenkauf nicht vorstellen, weil man darauf zur Not verzichten kann. Außerdem habe ich für solche Notfälle auch genug Geld gespart.
Für Geräte, die rein der Unterhaltung dienen, könnte ich mir erst recht keine Finanzierung über Kredite vorstellen. Es kostet zwar nichts bei 0% Zinsen und ich denke auch nicht, dass ich den Überblick über meine Finanzen verlieren würde, aber es macht für mich einfach keinen Sinn. Ob ich jetzt jeden Monate Kredite abbezahle oder Geld auf ein Sparkonto einzahle macht bei dem Geld, das ich zum Leben habe, keinen Unterschied. Aber wenn ich ein Gerät dann mit meinem gesparten Geld kaufe gehört es wirklich mir und ich muss mir auch keine Sorgen machen, dass unerwartete Umstände dazu führen könnten, dass ich einen Kredit nicht mehr bedienen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234635.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 972mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?