Hat Shopping Queen eine inspirierende Wirkung auf euch?
Ich habe heute Nachmittag "Shopping Queen" gesehen und habe beim Schauen richtig Lust bekommen mal wieder einkaufen zu gehen. Einige Sachen gefielen mir recht gut, die die Shopper in den Händen hatten in den Boutiquen. Irgendwie inspiriert mich die Sendung immer ein wenig und ich kann es dann kaum mehr erwarten, bis ich auch mal wieder in die Stadt fahre um shoppen zu gehen.
Inspiriert euch diese Sendung auch zum Klamottenkauf? Habt ihr schon mal etwas nachgekauft, was die Leute dort gekauft haben? Stellt ihr euch dann auch mal ein Thema um Klamotten zu kaufen?
Ich sehe diese Sendung nicht sooft, aber ab und zu mal. Es ist schon durchaus so, dass man dann auch Lust bekommt selber einkaufen zu gehen, aber ich lasse mich nicht weiter durch die Outfits inspirieren, sondern schaue immer, was mir selber gefällt. Es kann aber durchaus sein, dass ich nach dem Sehen der Sendung Lust bekomme selber mal etwas bestimmtes zu kaufen. Beispielsweise, wenn die Sendung zu einem bestimmten Thema war. Dann kaufe ich aber nicht dasselbe, sondern das, was mir dann so in den Kopf gekommen ist beim Sehen der Sendung.
Interessanterweise hatte Shopping Queen gerade eine passende Mottosendung, als ich nach einer Klamotte für eine Hochzeit Ausschau hielt und vor dem Problem stand, dass ich mich wegen der Jahreszeit eigentlich auf jede Wetterbedingung einrichten muss. Außerdem haben Guidos Tipps mich in letzter Zeit von allzu spontanen Käufen abgelenkt. Manchmal bummle ich auch nur durch die Läden und denke mir, das hätte in die Sendung gepasst. Ich glaube ich gehe mit offeneren Augen durch die Läden.
Die Sendung läuft bei mir manchmal im Hintergrund, weil der Moderator so schön spitze Kommentare zu dem meistens nicht wirklich vorhandenen Geschmack der Kandidaten abgibt, ohne dabei persönlich verletzend zu werden.
Ich sitze also nie lange vor dem Fernseher sondern schaue nur ab und zu hin, aber dann sieht das alles immer irgendwie stressig aus. Genau wie das, was ich beim Einkaufen am meisten hasse - ich brauche etwas für einen bestimmten Anlass, habe eine genaue Vorstellung und finde nichts, was mir gefällt und zu meiner Vorstellung passt. Wenn die Sendung auf meine eine Wirkung bezüglich meines Einkaufverhaltens hat, dann ist diese eher negativ.
Ich habe mir schon mal überlegt, was ich zu einem bestimmten Thema anziehen würde, aber da gehe ich dann gedanklich erst mal in meinen eigenen Kleiderschrank.
Ja, manchmal habe ich dort Trends oder Looks gesehen, die mir sehr gut gefallen haben. Logischerweise macht man auch etwas nach oder schaut auch mal im Internet, ob man ähnliche Teile bekommt. Wenn ich einen neuen Look oder Style sehe, dann schaue ich auch bei Google nach und schaue mir ähnliche Outfits an, mir macht es einfach Spaß, wenn ich neue Mode auf diese Art und Weise entdecke.
Auch finde ich die Kommentare von Guido nicht nur unterhaltsam, sondern manchmal eben auch hilfreich. Ich finde den Spruch, dass die Klamotten, die beim Shoppen auf dem Boden fallen mitgenommen werden wollen auch sehr interessant, denn mittlerweile schaue ich mir ein heruntergefallenes Kleidungsstück auch einmal genauer an und denke dabei an die Sendung, das macht mir auch sehr viel Spaß irgendwie.
Im Rahmen meines Praktikums bin ich schon sehr zeitig zu Hause. Da um diese Uhrzeit die Sendung läuft und ich nichts anderes nachgehe, schaue ich es mir mal gerne an. Der Geschmack trifft nicht immer auf mich, wenn es heißt, dass das Kleid sehr gut aussieht. Inspiration gibt es mir auch nicht wirklich, denn im Laden gehe ich nicht nach den Entscheidungen, die dort abgegeben werden. Sie können ja urteilen, was in oder out ist. Aber ich werde weiterhin das tragen, was mir gefällt. Wenn es mir steht, dann kann ich das auch machen. So sehe ich es.
Aber manchmal schnappe ich auch Ideen ab, die ich aber nie verwirkliche. Ich finde es eine gute Nebenbeschäftigung und gleichzeitig weiß ich, was alles geht. Ich finde die Kandidaten gut und besonders Guido Maria Kretschmer. Das ist der einzige Grund. Inspiration kann es aber wie gesagt auf jeden Fall machen und ich finde es besser, als jede andere Modeserie.
Bei mir ist es immer ganz extrem der Fall, dass ich ebenfalls Lust dazu bekomme, shoppen zu gehen, wenn ich im Fernsehen sehe, dass jemand anders auch shoppen geht. Dabei habe ich generell fast immer Lust shoppen zu gehen, wobei ich mich normalerweise immer ein wenig zurückhalte und dem Drang auch nicht immer nachgebe. Immerhin würde ich ansonsten mein ganzes Geld nur für Kleidung ausgeben, was nun wirklich nicht sein muss. Allerdings würde ich am liebsten sofort in die Stadt gehen, wenn ich so eine Sendung sehe und mein Drang ist dann wirklich immer ganz groß. Immerhin kann ich mich dann auch immer gleich in die anderen Frauen hinein versetzen, die auch gerade shoppen gehen und von daher bekomme ich dann so richtig Lust darauf.
Oftmals ist es auch so, dass ich ein bestimmtes Kleidungsstück sehe, welches mir auf Anhieb gut gefällt und welches ich dann auch unbedingt haben möchte. Das kommt auch ab und zu bei ganzen Outfits vor und ich habe dann auch Lust, mir etwas zu kaufen, was so ähnlich aussieht. Das wirkt dann auch so richtig inspirierend auf mich und ich überlege mir dann auch selbst immer irgendwelche Kombinationen für das Kleidungsstück.
Da ich studiere und daher auch immer etwas mehr auf meine Ausgaben achten muss, kommt es eigentlich eher selten vor, dass ich in die Stadt gehe und mir einfach so neue Sachen kaufe, ohne auf die Preise zu achten. Außerdem kommt es auch eher selten vor, dass ich sehr viel Geld auf einmal ausgebe, wenn ich in die Stadt gehe. Stattdessen ist es bei mir eher so, dass ich mir immer wieder zwischendurch ein neues Teil kaufe, da ich in so einem Fall nicht so viel Geld auf einmal ausgebe. Von daher ist es ganz schlimm für mich, wenn ich sehe, dass die Frauen in dieser Sendung so viel Geld auf einmal zum Shoppen zur Verfügung habe. Von daher bekomme ich dann auch immer Lust, mir einmal eine Tour durch die Stadt zu gönnen, bei der ich dann auch so richtig viel Geld auf einmal ausgebe und mir einfach das kaufe, was mir gefällt, auch wenn es dann auch etwas teurer ist.
Die wenigen Male, die ich diese Sendung bisher gesehen habe, gab es meistens Themen wie "die perfekte Hochzeit" oder "Ball in einem Königshaus", also nichts, was man im Alltag tragen würde und daher auch nichts, was mich in irgendeiner Weise inspirieren könnte. Nachkaufen könnte ich ohnehin nichts, da sie Sachen, die dort gekauft werden, ja meistens viel zu teuer sind, es sei denn, man findet zufällig etwas günstiges, das ähnlich aussieht.
Aber ich hübsche mich sowieso nie großartig auf, da ich mich in einfacher Kleidung einfach am wohlsten fühle. Insofern weiß ich eigentlich nicht, warum ich mir überhaupt hin und wieder Shopping Queen anschaue, denn eigentlich ist dieses ganze Modezeugs überhaupt nicht meine Welt, aber wenn nichts besseres läuft und ich sonst nichts zu tun habe, ist die Sendung doch ganz unterhaltsam.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 972mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?