Brillenversicherung dabei, dann 50 Euro extra ausgewiesen

vom 06.03.2014, 06:44 Uhr

Wir haben gestern diese Bifokalbrille bestellt. Der Verkäufer hat gemeint, dass hier eine Brillenversicherung mit dabei wäre. Zu Hause haben wir aber die Rechnung so gelesen, dass die Brillenversicherung dann mit 50 Euro extra ausgewiesen wurde. Das haben wir nicht ganz verstanden

Ist bei Apollo (Pearle) die Brillenversicherung immer dabei und wird extra ausgewiesen, was aber seltsam anmutet? Würdet Ihr probieren, von dieser Brillenversicherung noch zurückzutreten oder geht das gar nicht mehr, weil die Teil des Brillenkaufs ist?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kenne nur die Modalitäten bei Fielmann, ich vermute aber dass sie bei den anderen Anbietern ähnlich sind. Dort ist es so dass die Brillenversicherung über Hanse Merkur abgeschlossen wird, die sind also dein Vertragspartner. Diese Versicherung kostet 50 Euro im Jahr für so eine spezielle Brille. Gleichzeitig bietet dir Fielmann für den Abschluss dieser Versicherung 50 Euro Rabatt auf die Brille. Du bekommst also diese Versicherung praktisch zum Nulltarif, aber nur für ein Jahr.

Auf der Rechnung sieht es so aus dass der Preis deiner Brille sich um 50 Euro reduziert. Da steht dann unter oder neben dem Anfertigungspreis ein Kästchen für den Rabatt. Der Preis für diese Versicherung taucht aber auf der Rechnung expliziet auf. Schau noch einmal genau nach, vielleicht hast du es ja übersehen. Hintergrund ist dass diese Versicherung sich nach einem Jahr automatisch verlängert und wenn man dieses nicht möchte muss rechtzeitig bei deinem Vertragspartner (also nicht Fielmann) gekündigt werden.

Ansonsten ist es immer üblich dass der Vertragspartner bei solchen Verträgen ein Widerrufsrecht einräumen muss. Wenn du dann dort den Vertrag sofort widerrufst dann wird das sicherlich akzeptiert, aber du hast nicht unbedingt preislich gesehen etwas davon. Wenn du trotzdem unsicher bist dann gehe doch noch einmal in die Filiale und lass dir die Rechnung erklären, das kommt sicherlich ziemlich häufig vor dass die Kunden verunsichert sind. Übrigens wird der Betrag für die Versicherung auch von der Versicherung von deinem Konto abgebucht und nicht von dem Augenoptiker.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Laut der Internetseite von Apollo arbeiten sie zumindest in Deutschland mit der ERGO-Versicherungsgruppe zusammen. Persönlich halte ich ja nichts von einer Brillenversicherung und angesichts der Informationsseite kommt mir schon wieder die Galle hoch. Demnach wäre deine Brille zwischen 400 und 500 Euro wert und für 50 Euro wäre sie zwei Jahre versichert. Bei einem Schaden müsstest du aber noch eine Selbstbeteiligung bezahlen. Für meine Begriffe sehe ich da die Relation nicht.

Persönlich wäre ich also dem Verkäufer schon aus dem Stand über den Verkaufstresen gesprungen und hätte mir die Berechnung dieser Versicherung verbeten. Immerhin ist das ein zweiter Geschäftsvorgang und verursacht zusätzliche Kosten.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Die 50 Euro für die Versicherung ergaben den bezahlten Gesamtpreis. Sie sollte dabei gewesen sein, wurden aber extra verrechnet. Morgen werden wir in die Filiale gehen und da nachhaken. Ich brauche keine 50 Euro Versicherung, die noch dazu einen hohen Selbstbehalt beinhaltet. Wenn ich die 50 Euro abziehe, erhalte ich den neuen Preis für die Gläser und die Fassung.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^