Enge Hosen für Männer - Rückschluss auf Homosexualität?

vom 04.03.2014, 10:51 Uhr

Am Esstisch gab es letztens bei uns in der Runde eine interessante Diskussion über enge Hosen bei Männern. Es kommt vor, dass man heute als Mann in einen Laden geht und man findet eben leider einfach nichts zum Anziehen, weil die ganzen Hosen dort so schmal und eng sind, dass da vielleicht ein kleines Teeniebübchen rein passt, aber kein erwachsener Mann. Mein Freund regt sich darüber sehr gerne auf, denn er ist auch sehr sportlich und meint, dass er in eine solche Hose niemals reinpasst, weil er eben auch muskulöse Beine hat. Jemand der jetzt nie Sport macht und deswegen dann meist auch Beine hat, wie Zahnstocher, der würde auch in solche Hosen passen, aber wenn man sportlich ist, dann eben eher nicht.

Natürlich findet man auch als normaler Mann immer noch schöne Hosen, mein Freund hat sich letztens erst zwei schöne Exemplare von Boss gekauft. Aber leider sind diese super engen Männerhosen jetzt auch sehr verbreitet und viele Leute scheinen diese Hosen mit Homosexualität zu verbinden, wie ich dem Gespräch am Esstisch entnehmen konnte. Ich denke, dass das früher sicherlich der Fall gewesen sein kann, aber gerade in der heutigen Zeit ist es doch schon eher so, dass es sich um eine Modeerscheinung handelt und viele junge Männer solche Hosen tragen, ohne dadurch unbedingt als schwul abgestempelt werden zu müssen.

Teilweise muss ich auch sagen, dass ich die Hosen an einigen Männern auch sehr schön finde, besonders wenn man groß und schlank gewachsen ist, dann kann das sehr modisch ausschauen, wenn man das denn richtig kombiniert. Immer noch besser so, als diese Windelhosen, die einem irgendwo in den Kniekehlen hängen und man ausschaut, wie ein kleines Kind, was sich in die Hosen gemacht hat. Auch das war eine Zeit lang mal Mode. Nicht jedem passt jetzt so eine Röhrenjeans, aber es gibt durchaus Männer, denen steht das ganz gut.

Die meisten anderen Gesprächspartner konnten meine Vorliebe nicht teilen, vermutlich aber liegt das auch daran, dass alle mindestens zehn Jahre älter sind und zu der Zeit galt das vielleicht einfach als schwul und man hat enge Hosen den Frauen vorbehalten. Ich finde sie nicht an jedem Mann schön, aber wenn man es geschickt kombiniert, kann es gut aussehen. Bei sportlichen Männern finde ich es aber nicht so hübsch, die Beine wirken darin eher merkwürdig und da sollte man schon eher auf eine Hose zurückgreifen, die eher lockerer sitzt.

Mich würde mal interessieren, wie ihr das so seht? Findet ihr die engen Hosen, die es derzeit von vielen Herstellern für Männer gibt schön? Würde ihr sie direkt mit einer homosexuellen Orientierung verbinden, wie dies früher der Fall war oder sehr ihr es als Mode an, die jeder tragen kann? Kauft ihr euch selbst solche Hosen oder zählt ihr eher zu den Männern, die sich darüber ärgern, dass sie nichts vernünftiges mehr finden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe da bisher eher eine Generationenangelegenheit gesehen. Von den jungen Männern Anfang Zwanzig in Berlin an der Uni tragen einige solche engen Hosen. Wobei ich da eher nicht dachte, dass das eine Aussage über sexuelle Neigungen sein soll. Aber zugegeben, ich finde schon, dass das weniger kernig männlich aussieht. Vor allem aber deshalb, weil viele der Träger eben wirklich sehr dünn sind und weniger muskulös.

Die Männer, die solche Hosen tragen, gehören eindeutig nicht mehr zu der Generation, die ich interessant finde. Ich finde auch Männer in gerade geschnittenen etwas weiteren Hosen ästhetischer. Das mag aber auch mit an meiner mittlerweile doch eher mütterlichen Figur liegen. Ich fände es einfach komisch einen Partner zu haben, der als Mann so derartig dünn ist und das dann auch noch durch so einen Hosenschnitt betonend heraus stellt. Man fühlt sich neben so einer Person automatisch dicker, als man eigentlich ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Also zwischen engen Hosen und Homosexualität kann ich nun wirklich überhaupt keinen Zusammenhang sehen. Dieser erschließt sich mir nicht. Dann wären in den siebziger Jahren wohl alle jungen Männer schwul gewesen. Ich kenne übrigens auch dicke oder sehr sportliche, muskulöse Schwule. Seitdem sich einer in meiner engsten Verwandtschaft als schwul geoutet hat, weiß ich, dass sich die meisten Schwulen äußerlich und vom Verhalten her gar nicht von Heteros unterscheiden. Ich muss zugeben, dass ich diesbezüglich früher auch ein falsches Weltbild hatte. Aber enge Hosen habe ich noch nie als Erkennungszeichen von Schwulen angesehen, eher bestimmte Körpergesten, wobei ich aber mittlerweile auch weiß, dass dies nur für wenige zutrifft.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mit einer sexuellen Orientierung würde ich sie nicht verbinden. Dazu ist Mode wirklich einfach zu vielfältig und das restliche Outfit spielt auch noch eine Rolle. Punks tragen z.B. gerne mal gemusterte Stretchhosen. Aber zusammen mit der Lederjacke voller Nieten und den grünen Haaren, sehe ich keinen Homosexuellen, der eine figurbetonende Hose trägt.

Ich denke, die Schwulen, die eine starke weibliche Seite haben, tragen gerne mal enge Hosen. Aus den gleichen Gründen, wie Frauen eben auch. Sie sind figurbetonend. In Filmen lässt sich so auch sehr einfach ein Schwuler darstellen, enge Hose, buntes Oberteil und jeder weiß, dass das ein Schwuler sein soll. Aber das entspricht doch nicht der Realtität. Das ist nur der Klischee-Schwule. Es gibt auch dicke, raubeinige Schwule, die nicht mal wissen, wie Mode geschrieben wird. Schwule sind genauso vielfältig wie der Rest der Menschheit.

Von daher sollte man sich mit solchen Verallgemeinerungen zurückhalten. Nicht jeder Schwule trägt enge Hosen, nicht jeder, der enge Hosen trägt ist schwul. Die engen Hosen waren schon öfter mal im Trend und da handelte es sich auch nicht nur um Schwule. Als die Rolling Stones begannen, trugen alle solche Hosen. Ich frage mich bei den alten Bildern auch immer, wie eine ganze Generation von Männern so unglaublich mager sein konnte, dass die alle in diese engen Hosen passten. Ich kenne heute fast niemanden über 12, der in solche Hosen wirklich reinpasst. Na, wahrscheinlich gab es damals auch ein paar Männer, die sehr traurig waren, dass sie diese Mode nicht mitmachen konnten.

Generell muss ich sagen, dass ich es nicht mag, wenn Männer so enge Hosen tragen. Weil eben die meisten Männer wirklich nicht reinpassen. Und für mich muss an Männern auch mehr dran sein, damit ich sie attraktiv finde. Also sobald ein Mann in diese Hose passt, sieht er vielleicht in der Hose gut aus, aber dann finde ich ihn nicht mehr gutaussehend. Also ausziehen braucht er die Hose für mich nicht. :wink: Denn da erwarte ich einen Hungerhaken mit Hühnerbrust und Zahnstocherbeinen. Das mag ich weder bei Frauen noch bei Männern. Ich finde auch, dass die meisten Frauen gut daran täten, keine Röhrenjeans anzuziehen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Vor ein paar Wochen hat hier jemand gefragt ob Männer, die Hemden tragen, als schwul gelten, heute sind es die engen Hosen und ich bin schon total gespannt, was nächste Woche kommt. Weiße Socken? Eine bestimmte Turnschuhmarke? Mützen mit Nieten drauf? Mein Kalender sagt 2014, sollten wir nicht inzwischen alle gelernt haben, dass man Menschen ihre sexuelle Orientierung nicht ansieht, wenn sie sich nicht selber mit voller Absicht auf eine gewisse Art und Weise präsentieren?

Röhrenjeans sind bei der Generation Hipster schon lange angesagt und da die Männer, die diesem Trend folgen, gerne Bart tragen oder in weiter ausgeschnittenen T-Shirts ihr Brusthaartoupet präsentieren, ist die Assoziation, dass der Look mit den engen Jeans irgendwie "weiblich" wirkt - denn das meinen vielen Leute doch, wenn sie von einem schwulen Aussehen sprechen - absolut nicht mehr gegeben.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich weiß nicht, warum immer wieder versucht wird, Schwule in irgendein Klischee zu packen. Das ist dumm und nicht nachvollziehbar. Warum sollten ausgerechnet sie enge Hosen tragen? Es gibt immer wieder andere Modeerscheinungen und dazu gehören auch die engen Hosen. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass es früher so war, dass Homosexuelle enge Hosen trugen. Das ist wohl eine Ansichtssache eines jeden Mannes.

Die Homosexuellen, die ich kenne, tragen keine engen Hosen, sondern normale. Sie haben eine normale bis mollige Figur und man sieht ihnen ihre sexuelle Neigung nicht aufgrund von Kleidungsstücken an. Mich würde mal interessieren, wieso jemand auf eine solche Feststellung kommt?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Wahrscheinlich liegt es tatsächlich an einem Generationenkonflikt oder Modenkonflikt. Als Beispiel: Wenn es eine neue Mode wird, dass Männer Kleidungsstücke oder Accessoires, die früher den Frauen vorbehalten waren, tragen oder verwenden, dann wirkt es für jemanden, der nicht an diesen Anblick gewohnt ist, „schwul“. Als die Haare in den Sechzigerjahren bei Männern länger wurden, als Männer Ende der Achtziger Ohrringe getragen haben, als Männer anfingen Buffalos zu tragen (das gab es in den Neunzigern tatsächlich)…

All das wirkte auf den ersten Blick irgendwie, naja, homosexuell eben. Wahrscheinlich ist das die Art, wie ein Menschengehirn mit ungewohnten Eindrücken umgeht: es versucht sie in ein Raster zu pressen. Auch umgekehrt funktioniert diese Wahrnehmung, wenn man alte Fotos ansieht. Nur mal als Beispiel: The Cure oder die jungen Ärzte.

» Rabat » Beiträge: 302 » Talkpoints: 1,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mein Partner trägt auch gerne enge Hosen und dies auch obwohl er stark trainierte Beine hat. Da gibt es schon passende Hosen. Wenn ich solche Behauptungen höre, dass man schwul sein soll nur weil man solche Hosen trägt wird mir schlecht. Ich meine, wen interessiert das zum einen und kann man dann den anderen auch sexuelle Vorlieben ansehen? Laut dieser Theorie müsste man dann auch Männer erkennen, die auf Blonde stehen oder auf Brünette. Das müsste nur anhand der Hose ja alles sichtbar sein.

Ich meine selbst wenn es andere Generationen betrifft kann man ja nicht so blöd sein und erwarten, dass man schwul ist nur weil man bestimmte Kleidung trägt. Es gibt immer solche und solche Menschen und jeder sollte das tragen dürfen, was er will und ich denke, dass ist mittlerweile auch bei der älteren Generation angekommen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^