Kinderrutsche in Buchhandlung sinnvoll oder nervig?
Ich kenne eine Buchhandlung, die ich ab und zu mal besuche. Dort gibt es eine Rutsche für die Kinder, die vom Eingangsbereich in die untere Etage führt, wo die Kinder- und Jugendliteratur untergebracht ist. Einerseits finde ich die Idee gut, weil nicht alle Kinder sich in einer Buchhandlung so wohl fühlen und die Eltern ihre Kinder beschäftigt wissen, wenn sie selber nach Büchern stöbern. Andererseits sollten die Eltern ja auch nach den Kindern sehen, was aber in vielen Fällen nicht wirklich passiert, so habe ich den Eindruck. Was mich wirklich stört, ist die Lautstärke. Sowohl auf der Eingangsebene als natürlich erst recht auch in der Kinder- und Jugendbuchabteilung ist es schon sehr laut durch das Kreischen und Rufen der Kinder.
Normalerweise habe ich nichts gegen Kindergeschrei, aber in einer Buchhandlung möchte ich mich schon ein wenig konzentrieren und dabei muss ich zugeben, dass es mich eben stört, wenn es so laut ist. Ich denke mal, dass die Lautstärke wirklich durch die Rutsche kommt, denn in anderen Buchhandlungen kenne ich eine vergleichbare Lautstärke noch nicht einmal aus der Kinderbuchabteilung. Wie findet ihr eine Rutsche in einer Buchhandlung? Findet ihr es schön, dass die Kinder dadurch beschäftigt sind oder findet ihr eine Buchhandlung auch einen falschen Ort für eine solche Rutsche?
Ich finde diese Art der Kinderfürsorge teilweise übertrieben. Es gibt auch Spielmöglichkeiten für Kinder, wie sie sich beispielsweise in Arztpraxen oder Cafes befinden, die darauf ausgelegt sind, dass die Kinder leise damit spielen. Das sind beispielsweise Puzzel oder andere Spiele. So was finde ich noch in Ordnung, denn genauso wie in eine Wartezimmer auch, würde ich mir in einer Buchhandlung meine Ruhe wünschen und hätte keine Lust von Kinderlärm belästigt zu werden.
Eine Buchhandlung muss nicht zu einem Kinderspielplatz verkommen. Alternativ dazu hätte ich als Betreiber eines solchen Buchladens vermutlich eher einige Kinderbücher geopfert, die sich die Kinder dann in einer Ecke anschauen können. Abgesehen davon sind hier auch immer noch die Eltern in der Verantwortung und sollten Sorge dafür tragen, dass das Kind ruhig ist und nicht dauernd Aufmerksamkeit und Bespielung braucht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233825.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2432mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3121mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2307mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1815mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
