Kann man Produktkaufdatum anhand der Verpackung erkennen?

vom 21.02.2014, 07:39 Uhr

Ich habe meinem Sohn zu Weihnachten ein Sielzeug geschenkt, was ich kurz zuvor in einem Spielwarenladen gekauft habe. Bei diesem Spielzeug war von Anfang etwas nicht in Ordnung, denn ein Motor war einfach zu schwach. Ich wollte das Produkt dann nach Weihnachten umtauschen, konnte es aber nicht so einfach, weil ich den Kaufbeleg nicht mehr habe oder ihn verlegt habe.

Ich habe daraufhin die Firma direkt angeschrieben und die Situation geschildert. Da es diesen Motor nicht einzeln zu kaufen gibt und er auch nicht so einfach ausgetauscht werden kann, bot man mir an, dass ich das komplette Produkt ohne Kaufbeleg an die Firma schicken solle und man dort prüfen wolle, inwieweit meine Reklamation noch in die Garantie fallen würde. Anscheinend funktioniert das Kontrollieren des Produktes auch ohne Kaufbeleg, nur mit der vorhandenen Spielzeugpackung.

Wie ist das aber möglich, dass man erkennen kann, wann ich das Produkt gekauft habe und ob ich es innerhalb der Garantiefrist einschicke? Gibt es auf den Spielzeugpackungen irgendeinen Code oder etwas dergleichen, woran man erkennen kann, wann das Produkt hergestellt und/oder gekauft wurde? Oder wie kann man sonst sehen, wie alt das Produkt letztendlich ist, um meine Garantieansprüche geltend machen zu können?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wann du das Produkt gekauft hast, kann man natürlich nicht sehen, wenn du den Kassenbon nicht mehr hast. Dann müsste die Kassiererin ja irgendeinen Vermerk auf die Verpackung machen. Aber bei vielen Produkten gibt es eine Nummer, an der erkenntlich ist, wann diese hergestellt wurden. Wo sie sich befindet, ist unterschiedlich.

Man hört ja oft von Lebensmitteln, dass bestimmte Chargen zurückgerufen werden, wenn genau an diesem Tag bei der Produktion etwas nicht in Ordnung war. Auch bei technischen Geräten kann man feststellen, wann sie hergestellt wurden. Ich denke, dass das bei Spielzeug genauso ist. Als Laie kann man an den Nummern aber das Datum meist nicht erkennen, das kann nur der Hersteller.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich wüsste auch nicht, wie ein Hersteller herausfinden könnte, wann ein Produkt in einem Geschäft verkauft wurde. Das geht sicher nicht. Aber auch bei technischen Produkten gibt es Chargen-Nummern, anhand derer der Hersteller feststellen kann, wann ein Artikel produziert wurde. Dadurch kann man schon grob feststellen, wann ein Artikel in den Handel gegangen ist und dass er wohl kurz darauf an den Kunden verkauft wurde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^