Warum telefonische Bestellung im Geschäft nicht erwähnen?
Bei uns in der Apotheke kommt es immer wieder vor, dass Kunden anrufen, um sich einen Artikel bestellen oder auch zurücklegen zu lassen und ihn dann später abzuholen. Am Telefon sagen wir dann auch immer dazu, dass bei der Abholung bitte gesagt werden soll, dass das Produkt oder die Produkte schon zurückgelegt sind. Trotzdem machen es viele Kunden nicht. Es ist sehr oft so, dass uns einfach das Rezept in die Hand gedrückt wird oder eben ein Präparat genannt wird. Wenn wir die Sachen da haben, fällt es erst mal gar nicht auf und wir geben einfach die Dinge ab und der Kunde ist zufrieden. Später fällt es dann manchmal auf, dass man die Dinge, die auf dem Abholbrett liegen, eben genau so verkauft hat.
Manchmal fällt es aber auch erst Tage später auf, wenn kontrolliert wird, ob die Dinge auf dem Abholbrett schon lange dort liegen. Aber schade finde ich es, wenn wir die Sachen nicht da haben und man dies den Kunden sagt. Manche sagen sogar, dass es in Ordnung ist, wenn man es bestellen muss. Aber manchmal reagieren die Kunden dann auch regelrecht aggressiv und sagen, dass sie doch extra angerufen hätten. Sicher kann man es mal vergessen zu erwähnen, dass man angerufen hat. Aber irgendwie ist es bei uns schon sehr oft der Fall.
Wenn ihr in einem Geschäft telefonisch etwas bestellt habt, sagt ihr es dann direkt nach der Begrüßung oder sagt ihr einfach, was ihr haben möchtet und erwähnt die Bestellung gar nicht? Welchen Grund könnte es geben, dass viele Kunden bei uns nichts von der telefonischen Bestellung sagen, abgesehen davon, dass sie es vielleicht vergessen haben? Habt ihr eine Erklärung dafür, warum manche Kunden direkt aggressiv reagieren, obwohl wir ja keinen Fehler gemacht haben und es nicht ahnen können, dass das Präparat schon bei einer Kollegin bestellt wurde?
Ich selbst erwähne es immer, wenn ich es telefonisch bestellt habe. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich nehme mal an, dass die anderen Kunden einfach voraussetzen, dass jeder sie im Laden kennt und sofort weiß, dass derjenige das Produkt bereits telefonisch bestellt hat. Es gibt leider eine Reihe von solchen eingebildeten Menschen. Dieses Verhalten habe ich schon an anderer Stelle erlebt, wo auch einige Dinge als selbstverständlich vorausgesetzt werden, obwohl es eine übermenschliche Leistung wäre. Im Endeffekt würde ich mir darüber einfach nicht so viele Gedanken machen, auch wenn es ärgerlich ist.
Ich würde es auch auf jeden Fall erwähnen, wenn ich bereits telefonisch bestellt hätte. Das ist doch auch ein guter Einstieg. "Guten Tag, ich habe bereits angerufen." Dann läuft doch alles schneller und jeder weiß, worum es geht.
Warum manche Kunden das nicht machen, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Aber sie kennen ja auch die Abläufe in einer Apotheke nicht. Vielleicht denken sie einfach, dass es nicht wichtig wäre. Sie haben es bestellt, also muss es da sein. Demnach können sie das Produkt ganz normal kaufen und danach fragen, wie nach jedem anderen Produkt auch. Dass sie dann sauer werden, wenn daraus ein Problem oder Missverständnis entsteht, ist natürlich eine Frechheit. Aber grundsätzlich würde ich nicht annehmen, dass dahinter eine böse Absicht steckt. Es ist einfach Unwissenheit.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233520.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?