Aus welchem Grund Gratis-Musikdownloads wieder löschen?

vom 13.02.2014, 18:21 Uhr

Ich habe mir mittlerweile 25 Gratis-Musikdownloads von Amazon.de geholt. Von diesen gefallen mir rund 50 Prozent sehr gut, fast 25 Prozent mittelmäßig und den Rest habe ich angespielt und liegenlassen. Nachdem ich aber gesehen habe, dass zwei Gratislieder inzwischen schon wieder 0,99 Euro kosten, habe ich sie nicht gelöscht, denn vielleicht ändert sich mein Geschmack doch noch ein bisschen!

Würdet Ihr Gratisdownloads wieder löschen oder wäre es Euch zu schade darum? Gibt es Gründe für das Löschen von Gratisdownloads oder sollte man diese aufbewahren oder nehmen sie einfach auch zu viel an Speicherplatz weg?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe auch schon mal Lieder gratis heruntergeladen, aber ich habe auch schon welche gelöscht, wenn sie mir nicht gefallen haben. Einerseits ist es eine Sache des Speicherplatzes, den ich nicht unnötig mit Musik belasten möchte, die ich mir sowieso nicht anhöre. Andererseits ist es für mich auch eine Sache der Übersicht. Ich finde es sehr unübersichtlich, wenn ich Musik, die ich mag, neben Musik habe, die ich nicht mag. Wenn ich dann einen Teil der Musik auf meinen iPod ziehe, muss ich genau darauf achten, was ich nehme und das fände ich schon lästig.

Außerdem denke ich auch nicht, dass sich mein Musikgeschmack noch mal so richtig ändert, dass mir plötzlich Lieder gefallen, die mir jetzt noch überhaupt nicht gefallen. Ein wenig wird er sich vielleicht noch ändern, aber ich glaube kaum, dass ich mir die Lieder einmal im Jahr oder so anhören würde, um zu testen, ob sie noch immer nicht mein Fall sind. Ich würde sie mir doch nicht mehr anhören und dann kann ich sie auch gleich löschen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich lade mir regelmäßig kostenlose Musik aus dem Internet herunter, weshalb sich bei mir auf dem Computer auch schon Unmengen an Liedern angesammelt haben. Da ich mir eigentlich immer wieder etwas herunter lade und das auch schon seit mehreren Jahren mache, kommt da eben eine enorme Menge zusammen und ich muss da regelmäßig ausmisten und Lieder löschen, auch wenn es sich um kostenlose Musik handelt. Dennoch ist es so, dass ich nicht alles auf meinem Computer lassen möchte. Immerhin wird es ja mit der Zeit immer mehr Musik und irgendwann würde ich dann auch völlig den Überblick über die Musik verlieren, wenn es einfach zu viel wäre. Ich würde dann gar nicht mehr das finden, was ich suchen würde und das würde mich auch sehr nerven. Von daher lösche ich lieber nach einiger Zeit immer das, was mir nicht mehr gefällt und so behalte ich dann auch den Überblick über meine Musik.

Mein Laptop hat ja außerdem auch nicht unbegrenzt Speicherplatz und wenn ich immer alles drauf lassen würde, was ich mir herunter lade, dann wäre mein Laptop nicht nur enorm langsam, sondern der Speicherplatz wäre irgendwann auch aufgebraucht. Dabei ist es ja auch wichtig, dass man regelmäßig ausmistet und unwichtige Dateien löscht. Man nimmt dem Computer nur unnötig Leistung, wenn man auch unnötige Sachen drauf lässt und von daher bemühe ich mich regelmäßig darum, Spiele zu deinstallieren, wenn ich sie nicht brauche und auch Fotos und Musik zu löschen, die mir nicht gefallen.

Wenn mir ein Lied nicht gefällt, dann ändert sich da normalerweise auch nichts daran. Mein Geschmack hat sich in den letzten Jahren kaum verändert und wenn ich einem Lied von Anfang an nichts abgewinnen kann, dann möchte ich es auch nicht behalten. Dabei ist es ja auch so, dass ich mir jeder Zeit neue Musik herunter laden kann und von daher sehe ich es gar nicht ein, Sachen zu behalten, die ich nicht brauche. Das finde ich unnötig und ich bin auch schnell genervt davon, wenn ich auf meinem Laptop lauter unnötige Dateien habe, weshalb ich da ganz gerne regelmäßig ausmiste.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^