Reklamation oder Umtausch ohne Originalverpackung bei Amazon
Ich habe mir voriges Jahr einen neuen mp3-Player gegönnt und diesen auf Amazon bestellt. Mit dem Gerät war ich super zufrieden und es funktionierte alles so wie ich es mir vorstellt habe und darum habe ich nach ein paar Monaten die Originalverpackung weggeworfen.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem, dass der mp3-Player einen Wackelkontakt in der Öffnung für die Kopfhörer hat. Also er funktioniert nur richtig wenn man den Anschluss auf eine bestimmte Seite drückt.
Da ich ja noch Garantie auf das Gerät habe, wollte ich dieses nun einfach reklamieren, mein Freund aber meint, dass ich mir das sparen könnte, da Firmen solche Anfragen nur inklusive der Originalverpackung annehmen.
Stimmt das? Habt ihr bei Amazon vielleicht schon mal etwas reklamiert ohne der Originalverpackung?
Ich habe mir letztes Jahr auch einen PC bei Amazon gekauft und dieser ging auch nach etwa 6 Wochen kaputt. Den Karton hatte ich natürlich auch weggeschmissen. Jedenfalls habe ich beim Amazon Kundenservice angerufen und war selbst überrascht wie komplikationslos das alles ablief.
Ich bekam 2 Tage später einen neuen PC in Originalverpackung zugeschickt und habe den defekten einfach dort hinein gepackt und an Amazon zurück gesendet. Ob das nun immer so reibungslos klappt oder man mit Nachbesserung und solche Geschichten kommt weiß ich auch nicht. Aber probieren würde ich es allemal, kommt vielleicht auch ein wenig darauf an, an wen du gerade beim Kundenservice gerätst.
Ich hatte bislang das Glück, dass elektronische Geräte immer funktionierten. Allerdings musste ich Kleidung zurückschicken, die ich für das Kind einer Bekannten kaufte. Die Originalverpackung sowie Preisschilder hatte ich nicht aufgehoben. In meinem Fall reichte der Beleg den man prinzipiell bekommt, wenn man bei Amazon etwas kauft. Dies ist ja der Beweis das du das Gerät bei Amazon erstanden hast. Auch in Geschäften braucht man soweit ich weiß nur einen Beleg um seine Garantie in Anspruch zu nehmen.
Amazon ist in dieser Hinsicht ein sehr kulantes Unternehmen. Ich habe bisher ein Handy und auch einen Drucker reklamiert und ich hatte von beiden Geräten nicht mehr die Originalverpackung aufgehoben. Das ist auch nicht notwendig, wenn man seine Garantie einfordern will, es reicht vollkommen aus, dass Gerät mit allem Zubehör zurückzuschicken und die Quittung wird in der Regel auch nicht benötigt, da man auf Amazon schließlich ein Konto hat und sie dort sehen, was man gekauft hat und was eben nicht.
Ich würde Amazon an deiner Stelle einfach mal anschreiben und ihnen die Sachlage erklären, du wirst dich zwecks Retourenschein ohnehin an Amazon wenden müssen. Ich bin mir sicher, dass sie nichts dagegen einzuwenden haben werden, dass du die Originalverpackung nicht mehr hast.
Dass man Ware nur in Originalverpackung reklamieren kann, hat keine gesetzliche Grundlage und ist ein Gerücht, das der Handel vielleicht mitunter ausnutzt. Amazon ist da aber eher kein Problem. Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie deine Reklamation nicht mehr annehmen, weil die 30 Tage Frist abgelaufen ist und du dich zuerst direkt an den Hersteller wenden sollst. klick
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233233.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3399mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 971mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1109mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?